Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Rostock Griffins gewannen am Ende verdient in Hamburg mit 49:42 (20:14, 14:0, 8:21, 7:7). Erneut war dafür wie schon beim Auswärtsspiel in Krefeld eine Overtime nötig. Mit dem Sieg verbleiben die Greifen auf Tabellenrang 2, allerdings nun punktgleich mit Langenfeld, die überraschend gegen den bis dato Tabellenletzten Lübeck Cougars nicht gewinnen konnten.

Der Griffins Tross reiste nach Hamburg, erneut begleitet von einer unheimlich großen Anhängerschaft. Im ersten Drive startete die Offensive gut, verlor das Spielgerät aber bereits im zweiten Play und gab den Gastgebern quasi direkt vor der eigenen Endzone den Ball. Und die Pioneers ließen sich nicht lange bitten und gingen in Führung. Die GrifFANS fühlten sich schon an das Auswärtsspiel in Langenfeld erinnert. Doch schon im nächsten Drive die direkte Antwort und das Erfolgserlebnis. MLB #9 Austin Wood returnierte gut, der Angriff funktionierte und nach einem frühen Timeout fand QB #4 Vidal Woodruff im vierten Versuch seinen WR #8 Arthur Riemer, der nach Catch in die Endzone sprintete. PAT durch Kicker Riemer auch gut, der Ausgleich 7:7.

Img 3983

Im anschließenden Drive der Hausherren hatte die ersatzgeschwächte Defense immer wieder ihre Probleme. Letztlich war es dann ein Pass des Hamburger QB in die Endzone zur erneuten Führung – 7:14 aus Greifensicht. Nun kam der Greifenmotor in Schwung und zauberte einen schönen Drive auf den Rasen. Am Ende fand QB Woodruff den an diesem Tage überragend aufgelegten TE #15 Jonas Beumer zum Ausgleich. Doch damit nicht genug, die Verteidigung packte zu und Hamburg musste punten. Hier zeigte gleich im anschließenden Play RB #25 Armand Soulerot seine Qualität und sprintete unaufhaltsam über 80 yard zur ersten Führung. Der PAT ging leider am Tor vorbei – 20:14. Die Defense gut aufgelegt und ein 3 and out für Hamburg. Damit ging es auch schon in das zweite Quarter. Gutes Playcalling und gleich gute Runs von #6 WR Gabriel Love und RB Soulerot. Und erneut der Touchdown Pass von QB#4 auf TE #15 Beumer. 27:14 Führung.

Img 4008

Es sollte sogar noch besser kommen. Kurz vor der Halbzeitpause ein starker Drive der Ostseestädter und erneut ein Pass TD auf TE Beumer – 34:14 und DB #22 Daniel Beumer verhinderte mit einer starken Aktion im vierten Versuch der Pios den Anschluss. Frische Getränke im wenigen Schatten des heißen Hamburger Stadtparks waren noch heißer begehrt…

Das dritte Quarter müsste man aus Griffins Sicht fast verschweigen. Nichts klappte mehr wirklich und die seit 2022 auf ihrem Homefield ungeschlagenen Gastgeber erzielten 3 Touchdowns sowie die dazugehörigen Zusatzpunkte und die Greifen lagen plötzlich mit 34:35 hinten. Doch kurz vor Ende der schlimmen 123 Minuten ein Lichtblick. Ein guter Return von #6 Love sowie eine Strafe brachten die Griffins in gute Feldposition. Der nun auch als RB eingesetzte MLB Wood holte ein First Down und Woddruff passte auf Beumer – TD Griffins. Nach einem Timeout der Hamburger fand wieder ‚6 Gabriel Love die Lücke in der Deckung der Pios und holte die wichtigen 2 Punkte im Anschluss an den Beumer TD. 42:35 und erneute Führung.

Was nun kam, war nichts für schwache Nerven – Crunchtime in Hamburg. Gleich zu Beginn von Quarter 4 mussten die Griffins einen weiteren TD zum Ausgleich und 42:42 hinnehmen. Danach ging es hin und her, die Greifen hatten gut 80 Sekunden vor Schluss die Chance auf ein Fieldgoal – zumindest waren sie in Schlagdistanz. Doch QB Woodruff unterlief ein Fehler und sein Pass wurde abgefangen. Ballbesitz Hamburg. Doch auch die konnten ohne Timeouts im Gepäck nicht mehr die über 90yd zurücklegen. Overtime im Spitzenspiel Zweiter vs. Dritter.

Die Griffins begannen diese mit Ballbesitz und einem TD Pass auf DEN HEUTE ALLES ÜBERRAGENDEN TE #15 Jonas Beumer, auch der PAT von Riemer war gut. Nun die PIOS am Zug. Dliner #69 Tobias Froese nutzt einen schlechten kontrollierten Snap des Hamburger QB´s und blockt den RB, dabei wird der Ball frei und Teamkollege DL #74 Julius Köppen sicherte diesen für seine Farben. AUS, SIEG und die mitgereisten GrifFANS feierten ausgelassen IHR TEAM.

Hamburg Team
Standing Gfl 2 Nord

Die Griffins haben nun mit Blick auf die Tabelle wieder alles in der eigenen Hand. In zwei Wochen steht aber ein sicher schweres Heimspiel gegen die Leipzig Lions auf dem Programm. Dazu freuen sie sich auf erneut zahlreiche Unterstützung von den Rängen und auf hoffentlich einige Rückkehrer von der Verletztenbank – Kickoff ist um 17:30 Uhr im Leichtathletikstadion zu Rostock – Go GRIFFINS.

Gameday 5 Juli
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im heimischen Stadtpark verloren.

Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger wird auch in dieser Saison sicher keine leichte Aufgabe. Die Pioneers, mit zwei überzeugenden Siegen und einer Niederlage gegen Langenfeld im Gepäck, sind derzeit Tabellendritter, die Griffins Zweiter – also das richtungsweisende Spitzenspiel der GFL2 Nord an diesem Wochenende . Die Hamburger könnten mit einem Sieg an den Griffins vorbeiziehen. Leider müssen auf Seiten der Rostocker am kommenden Samstag wieder diverse Leistungsträger ersetzt werden, sei es aus Verletzungsgründen oder arbeitsbedingt. Eine harte Nuss also für die Rostocker.

Erfreulich wird sein, dass die Greifen auf zahlreiche und lautstarke Fans hoffen können, die den Weg nach Hamburg mit antreten. Und so kann es wie immer nur eine Devise geben – next man up. Gespannt darf man sein, wie die Pioneers als Gastgeber das erstarkte Laufspiel der Griffins stoppen wollen. Zumindest werden sie im eigenen Angriff wieder auf ihren Stamm-Quarterback zurückgreifen können, der nach einer Sperre ins Team zurückkehrt. Für Spannung in diesem Match ist also gesorgt, in der Saison 2024 gewann jedes Team einmal zu Hause im direkten Vergleich.

Für alle Fans, die zu Hause bleiben müssen, gibt es erneut einen Livestream auf sd.tv.

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther !

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Maurice Wright Jr War Auf Beiden Seiten Des Balles Kaum Zu Stoppen
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Wunderbare Werbung für den Footballsport – das war das Highligtgame der Rostock Griffins in der Saison 2025 im Ostseestadion. 11.182 Zuschauer verfolgten ein Spektakel der besonderen Art, beide Teams steuerten passende Plays dazu. Die Rostock Griffins siegten am Ende verdient mit 56:29 (15:0/20:14/14:15/7:0) gegen die Elmshorn Fighting Pirates.

Gfl2 Rostock Griffins Vs Elmshorn Figthing Pirates 2025

Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday und der Tailgate Party auf dem Vorplatz des Stadions. Gemeinsam mit den Griffins Sponsoren und Partnern gab es jede Menge Aktivitäten für Groß und Klein, der Bungee RUN neben dem Karrierecenter des weiteren Spieltagspartners Bundeswehr oder die Kletterwand der Stadtwerke Rostock AG seien beispielhaft genannt. Lange Schlangen bildeten sich dann schnell am Einlass der Baustelle Ostseestadion – gerade werden 3 der 4 Zuwegungen durch den Bau der neuen Flutlichtmastanlage gesperrt.

Im Stadion selbst gab es dann bereits gut 75 Minuten vor Spielbeginn eine großartige Pregame Show, gekrönt durch einen Helikopter Überflug zur Nationalhymne, gesungen vom Oberstufen Chor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. Spätestens nach dem grandiosen Entree beider Teams, umrahmt mit einer sensationellen Pyroshow, wusste jeder Besucher, warum er in diesem Jahr Teil der Rekordkulisse war. 11.111 ZuschauerInnen war das Ziel des Vereins, an der Tageskasse wurde das Ziel noch übertroffen und damit der bisherige Rekord des Vorjahres (10300) pulverisiert.

Zum Spiel – die Gäste gewannen den Münzwurf, der von der Sportministerin Frau Stefanie Drese und OSPA Vorstand Herr Bernd Brummermann durchgeführt wurde. Sie entscheiden sich, den Ball zu receiven und starteten den ersten Drive, der aber schnell von der um den MLB #9 Austin Wood gut organisierten Griffins D beendet wurde. Und schon 2 Spielzüge nach dem Punt Return konnte der erste TD des Tages gefeiert werden. Zunächst lief RB #25 Armand Soulerot für 21 yards, anschließend kurve WR #6 Gabriel Love die restlichen 14 yards in die Endzone, PAT durch #8 Artur Riemer gut – 7:0 Führung. Auch der zweite Drive der Pirates endete an der Mittellinie mit einem Punt. QB #4 Vidal Woodruff passte nun vermehrt auf die kurzen Routen und letztlich durfte der wieder genesene WR #1 Ruben Saint-Jean den Pall in der Endzone zum Führungsausbau fangen – der PAT kam aufgrund einer Elmshorner Strafe zurück und RB Soulerot vollendete erfolgreich einen Zweipunktversuch zum 15:0.

Die Pirates antworteten wütend und kamen durch schöne Läufe ihres RB #22 André Dreiling-Renteria bis kurz vor die Endzone der Hausherren. Hier war es aber WOOD, der den Ball kurz vor der Endzone freischlug und durch DB #2 Dante Anderson gesichert werden konnte. Der Drive gestaltete sich konstant und direkt nach dem ersten Seitenwechsel war es RB Soulerot mit einem 19yd Lauf, der die Führung auf 22:0 ausbaute.

Nun zeigte auch der Gast, dass er vor dieser Kulisse nicht kampflos wieder an die Krückau zurückreisen wollte. Ein langer Drive endete mit einem 10yd Run ihres QB Jaylen Tregle in der Griffins Endzone. Die Griffins zeigten aber weiter Vorwärtsdrang, wurden aber abrupt von einem den Referee treffenden Pass gestoppt, der anschließend von einem Piraten gesichert wurde. Kurze Zeit später fand Tregle einen freien Receiver – nur noch 22:14. Mit gut 2 Minuten auf der Uhr vor der wieder großartigen HALFTIME Show, nahm RB Soulerot vor den Augen seiner eigens aus Frankreich angereisten Mutter den Ball und raste unaufhaltsam über 72 yard spektakulär in die Endzone der Elmshorner. 29:14

Gfl2 Rostock Griffins Vs Elmshorn Figthing Pirates 2025

Also noch viel Zeit auf der Uhr für Elmshorn, um zu antworten. Die Hoffnungen auf den Anschluss unterband mehr als sehenswert aber DB #2 Dante Anderson, der einen Tregle Pass antizipierte, diesen abfing und über 65 yards in die Piraten Endzone sprintete. Die anschließende 2Point Conversion war leider nicht erfolgreich und so ging es mit einem 35:14 zum Pausentee.

Kurz nach der Hälfte der Ausbau der Führung. QB Woodruff führte gut und fand letztlich erneut WR Love zum 42:14. Doch auch Elmshorn hatte noch Lust auf Punkte. Erneut war es ein Pass von Tregle, der die Piraten auf 42:21 heranbrachte. Die Verteidigung der Greifen zeigte nunmehr ein paar Löcher, die aufgrund der zahlreichen Ausfälle im Vorfeld aber erklärlich sind. Doch RB Soulerot hatte noch nicht genug und konnte erneut kontern. 20 yard legte er unnachahmlich zurück und ließ das Stadion beben. Die Gäste antworteten schnell und noch vor dem letzten Seitenwechseln. Nun war es wieder QB Tregle mit einem Lauf zum TD und auch mit den anschließenden 2 Punkten, die die Gäste noch einmal hoffen ließen – 49:29.

Im letzten Abschnitt wog das Geschehen hin und her, nur der Mann des Tages, RB Soulerot, punktete nochmals mit seinem 4. TD des Tages , hervorragend freigeblockt von seinen Mitspielern. So ging es zur nächsten Siegessäge der Greifen im Ostseestadion, die mit dem Sieg nach wie vor auf Tabellenplatz 2 zu finden sind. Diesen gilt es in der kommenden Woche bei den äußerst heimstarken Hamburg Pioneers zu verteidigen…

Go Griffins

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die OstseeSparkasse, langjähriger Hauptsponsor der Greifen, präsentiert den Eventspieltag der Saison 2025.

Rostock, 11.06.2025 – der Countdown läuft. Die letzten Tage vor DEM MEGA EVENT IM AMERICAN FOOTBALL IN ROSTOCK sind angebrochen. In Kürze fliegt der Football durch das altehrwürdige Rostocker Ostseestadion. Der 14.06.2025 markiert schon jetzt das Datum für das größte Spiel in der neuzeitlichen Geschichte der German Football League 2 – ausgerichtet von den ROSTOCK GRIFFINS, dem erfolgreichsten American Football Team in Mecklenburg-Vorpommern. Warum man das Event nicht verpassen, mal ein Spiel der Rostock Griffins erlebt haben und auch gleich noch seine Freunde, Familie und Kollegen mitbringen sollte, lesen Sie HIER.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Calum Davidson Machte Ein Mega Spiel

Die Griffins wurden in der Saison 2025 als einer der Favoriten für den Aufstieg in die 1. German Football League gehandelt. Ob Fans, Presse oder andere Vereine: überall wurden die Rostock Griffins als Aufstiegskandidat in die erste Liga genannt. Für die Griffins selbst ist die Situation neu; lernen sie aktuell noch, mit dieser Rolle umzugehen.
Nach drei absolvierten Spielen stehen sie aktuell mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 2. Tabellenplatz und sind im kommenden Spiel, in der Pflicht zu gewinnen. Die Liga ist unheimlich dicht beisammen, andere Vereine stärken und verstärken sich ebenfalls. Patzer und kopflose Fehler sind nicht mehr erlaubt. Umso wichtiger sind für die Griffins an dieser Stelle ihre Fans. Denn der Support von den Rängen beflügelt das Team auf dem Platz, motiviert sie regelmäßig zu Bestleistungen und ausgeklügelten Spielzügen fürs Auge. Das Spiel im Ostseestadion kommt da genau zum richtigen Zeitpunkt.

Denn ein Spiel vor mehr als 10.000 Menschen ist für das Team um Headcoach Markus Grahn auch immer noch etwas ganz Besonderes. Etwas, das keiner der aktiven Spieler jemals vergisst. Aber nicht nur für die Spieler, auch für die Fans ist es ein einmaliges Erlebnis, an das man sich den Rest des Jahres gern erinnert. Wird ihnen doch eine ganze Menge Unterhaltung geboten. Die Verantwortlichen der Rostock Griffins geben Jahr für Jahr alles, um das Event größer, bunter und noch schöner zu machen. Im nun 7. Jahr in Folge dürfen sich Fans, Interessierte und Sportbegeisterte über ein vielfältiges Programm
freuen. Für Groß und Klein, Jung und Alt ist an alle gedacht. Ab 14:30 Uhr stehen viele Aktivitäten gemeinsam mit den Sponsoren und Partnern der Greifen auf dem Nordvorplatz des Ostseestadions zur Verfügung. Bungee Run, Kletterwand, LKW testen oder Glücksrad drehen – nur eine kleine Auswahl der
Angebote. Kinderschminken, Basteln und Tattoos kleben gehören schon seit Jahren zum Programm. Besucher der sogenannten Tailgate Party erwarten außerdem Bands, Cheerleader und viele beliebte Maskottchen. American Food oder die Lieblingseissorte der Rostock Griffins dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Um 17:00 Uhr geht es dann im Stadion weiter. Im Innenraum werden Auszeichnungen vorgenommen, das Lacrosse Team aus Rostock gibt ein Präsentationsspiel zum Besten – bevor dann um 18:00 Uhr das Ligaspiel gegen den mehr als ernstzunehmenden Aufsteiger Elmshorn Fighting Pirates beginnt. Traditionell werden vor dem Kickoff die Hymnen aus Deutschland und dem Sport Mutterland Amerika gesungen. Dieses Jahr durch den Chor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Gänsehaut garantiert. Und natürlich sind noch weitere ÜBERRASCHUNGEN geplant…
Wer also dabei sein möchte, sollte sich jetzt noch ein Ticket besorgen. Schon mehr als 10.000 Tickets sind bereits abgesetzt und lassen eine stimmungsvolle Kulisse erwarten. Das ist Online über die Website der Rostock Griffins möglich. Für Kurzentschlossene wird es am 14.06.2025 selbst eine Tageskasse auf dem Nordvorplatz geben. Diese öffnet ab 14:00 Uhr.
Die Griffins freuen sich auf jeden einzelnen Besucher im Ostseestadion und empfehlen aufgrund der öffentlichen Parksituation rund ums Stadion die Anreise mit dem ÖPNV oder per Rad – das Wetter lässt ebenfalls Gutes hoffen. Die Mannschaft jedenfalls freut sich über jede Unterstützung auf den Rängen – ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung – BE READY! BE THERE!

FACTS: 14.06. – Tageskasse ab 14:00 Uhr – Tailgate Party ab 14:30 Uhr – Stadionöffnung 16:00 Uhr – Pregame Show ab 17:00 Uhr – KICKOFF 18:00 Uhr

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther !

Os
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Griffins unterlagen nach der zweiten langen Auswärtsfahrt mit 35:19 (21:0, 7:7, 0:6 und 7:6) bei den Longhorns. Diese nutzten die Fehler der Greifen vor allem im 1.Viertel gnadenlos aus und brachten die 21:0 Führung über die Zeit. Glückwunsch nach Langenfeld zur Tabellenführung.

Feuchtwarme Luft und ein drohendes Unwetter lagen über dem Stadion in Langenfeld. Die Griffins verloren die Wahl und entscheiden sich für die Seite gegen den plötzlich böigen Wind. Ein Fehler. Denn kurze Zeit später stand es 0:21, obwohl die Horns gefühlt nur 3x am Ball waren. Doch der Reihe nach. Der erste Ballbesitz ließ hoffen, ein guter Return und mehrere First downs brachten die Greifen kurz vor die Red Zone der Gastgeber. Dann der erste Fehler, ein Pass von QB Woodruff wurde abgefangen und bis fast in die Griffins Endzone zurückgetragen. Ein Run, TD Langenfeld, auch der PAT gut. 0:7

Auch der zweite Drive sah zunächst gut aus, musste aufgrund einer offensiven Passbehinderung dann aber mit einem Punt beendet werden. Die Defense schickte die Horns zwar mit einem 3 and out vom Feld, QB Woodruff fumbelte den Ball aber und der Ball konnte an der 1yd line von den Griffins gesichert werden. Diese punteten nun aus der eigenen Endzone, der Wind trug den Ball weit zurück und wieder nur ein play später stand es 0:14.

Whatsapp Image 2025 06 01 At 09.16.36 (1)

Damit noch nicht genug des Schmerzes für die GrifFANS. In der nächsten Serie musste erneut gepuntet werden, der Ball wurde von einem Griffins berührt und kein Griffin kümmerte sich um diesen – der Returner der Horns nahm den Ball geistesgegenwärtig auf und brachte ihn in die Rostocker Endzone – 0:21. Das vielleicht schlimmste Viertel der Griffins in der nunmehr sechsjährigen Amtszeit von HC Grahn. Es passte einfach gar nichts zusammen. Dazu kamen dann noch diverse Verletzungen und Ausfälle, viele davon schwerwiegend für mindesten eine lange Pause des Spielers oder sogar das Saison Aus.

Zum Glück wurden die Seiten gewechselt und die Defense hielt gut dagegen. RB Soulerot kam aufs Spielfeld und machte einen guten Eindruck. Ihm war es auch vorbehalten, einen schönen Drive mit einem Lauf nach kurzem Pass in die Endzone abzuschließen. Der Anschluss. Und ein Aufbäumen. Die D machte einen guten Job und auch der Angriff marschierte, konnte aber einen ausgespielten 4.Versuch nicht in ein neues First down umwandeln. Die Longhorns machten es besser und konnten nun auch endlich einmal zeigen, warum sie zurecht Tabellenführer waren. Ein langer Drive endete quasi mit dem Halbzeitpfiff in der Endzone der Ostseestädter. 7:28 – eine Vorentscheidung?

Whatsapp Image 2025 06 01 At 09.16.36

Die Greifen kamen verbessert aus der Halbzeit. Die Defense, nun bereits ohne ihren Anführer MLB #0 Wright jr., schickte die Horns vom Feld und kurze Zeit später passte Woodruff auf WR #6 Gabriel Love zum TD. Der PAT misslang allerdings und es stand 13:28. Es folgte die Entscheidung in diesem Spiel. Ein langer Drive der Hausherren, viele verpasste Tackles, viele Strafen und eben viele Verletzungen der Greifen. Dies brachte die Langenfelder zur 35:13 Führung. Es folgte ein letztes Aufbäumen der Greifen. Im nächsten Drive spielte man erneut einen vierten Versuch leider nicht erfolgreich aus, die Defense ihrerseits forcierte aber erneut ein 3 and out. Der lange Punt Return von Allzweckwaffe #9 Austin Wood sowie ein starker Catch von WR #8 Arthur Riemer brachte die Greifen in aussichtsreiche Position. Diese konnten dann mit einem kurzen Pass von Woodruff auf den ebenfalls angeschlagen ins Spiel gegangenen WR #1 Ruben Saint-Jean genutzt werden zum TD. Eine versuchte 2Point Conversion gelang nicht, der letzte Drive der Longhorns konnte wieder gestoppt werden und das Spiel war zu Ende.

Erkenntnis des Tages – ein Sieg in einem Spiel besteht eben aus erfolgreichen vier Quartern und mit der Belastung aus Quarter 1 und 0:21 kannst du eben auch ein Spitzenspiel der GFL 2 nicht gewinnen. Allen Verletzten eine schnelle Genesung, denn bereit sin zwei Wochen steht das große Stadionspiel gegen Elmshorn an, dann vermutlich vor über 10.000 Zuschauern… Go Griffins

Llh Vs Rog Ergebnis

Fotos von Sven Conor.

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000

Der Hauptsponsor der Rostock Griffins, die OstseeSparkasse Rostock präsentiert…

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 398x643

Rostock, 01.12.2024 – Die Rostock Griffins, das erfolgreichste American Football Team in Mecklenburg-Vorpommern, bereiten sich erneut auf ein spektakuläres Event vor, das nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen lassen wird, sondern auch einen neuen Rekord aufstellen könnte. Am 14. Juni 2025 wird das Ostseestadion erneut zum Schauplatz des American Footballs, einem Spiel der Greifen in der 2. Bundesliga.

Die Rostock Griffins lieferten 2024 ihre bisher erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte ab. Am Saisonende stand der zweite Platz in der GFL 2 (German Football League) Nord zu Buche. Lange standen die Griffins sogar auf dem ersten Platz der Liga, mussten sich zum Schluss aber doch dem diesjährigen Aufsteiger mit nur einem Punkt geschlagen geben. Die Erstligaluft geschnuppert zu haben, hat im Verein neue Ziele und Träume geweckt. Irgendwann einmal in der 1. Liga GFL Nord mitzuspielen, ist in diesem Jahr mehr als nur ein ferner Wunsch geworden. Auf neue Erfolge in der kommenden Saison bereiten sich die Rostock Griffins in ihrer aktuellen Off Season bereits tatkräftig vor.

Ein Spektakel nicht nur für Footballfans

Ein ganz besonderes Highlight wird dann erneut das Spiel im Ostseestadion sein. Neben dem Ligaspiel im Stadion um 18:00 Uhr bietet das Sportevent drumherum wieder ein riesiges Spektakel für die ganze Familie. Auf der Vorplatzparty, der sogenannten Tailgate Party, bieten Unternehmenspartner der Rostock Griffins ab 14:30 Uhr ein tolles Programm für Jung und Alt und alle Interessierten. Von Hüpfburgen über Kletterwand bis hin zum Bedrucken eigener Accessoires wird alles dabei sein. Alles oder jeder Programmpunkt wird zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht verraten.

Rostock Griffins im Ostseestadion

Und einen weiteren Rekord streben die Rostock Griffins mit ihrem Spiel im Ostseestadion am 14.06.2025 an. Mit dann 11.111 Zuschauern soll erneut Vereinsgeschichte in der 2. GFL Nord geschrieben werden. In diesem Jahr knackten der erfolgreichste American Football Verein aus Mecklenburg-Vorpommern erstmalig die Wahnsinnsmarke von 10.000 Zuschauern. Diese Zahl wollen die Griffins im kommenden Jahr erneut toppen. Das Highlight Spiel wird nicht nur ein sportliches Ereignis sein, sondern auch ein unvergessliches Fest für die gesamte Region Rostock und das ganze Bundesland. Der 14. Juni darf sich also bereits jetzt rot im Kalender eingetragen werden, wenn die Rostock Griffins im Ostseestadion alles geben, um das Spiel vor heimischer Kulisse zu gewinnen und allen Zuschauern ein großartiges Erlebnis zu bieten.

Wer sich bereits jetzt die besten Plätze im Stadion sichern möchte, kann ab SOFORT zuschlagen. Der Ticketverkauf startet am 1. Dezember 2024 HIER und beim F.C. Hansa HIER. Die Karten sind zudem auch im Pressezentrum Rostock oder in den Hansa-Fanshops erhältlich – Übrigens: Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie.

Weitere Highlights und Details werden demnächst veröffentlicht, man darf also gespannt bleiben!

Alle Daten im Überblick:

•             Wer? Rostock Griffins vs. Elmshorn Fighting Pirates

•             Wann? 14. Juni 2025 | Ab 14:30 Uhr Tailgating NORDVORPLATZ Stadion | Kickoff 18:00 Uhr

•             Wo? Ostseestadion Rostock

Tickets gibt’s hier:

•             im Ticket-Onlineshop des F.C. Hansa

•             in den Hansa-Fanshops

•             im Pressezentrum Rostock und bei mvticket online

WIR FREUEN uns auf EUCH GRIFFANS !!!

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Auf die Technik kommt es an, denn die Pflege zu Hause hat viele Herausforderungen.
Praktische Ideen, wie Sie bei der Körperpflege effektiv unterstützen können, gibt Ihnen das BARMER Online Portal, der BARMER Pflegecoach.
Schauen Sie sich das Thema „Rundum sauber“ an: rund um die Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.

Bezahlte Werbepartnerschaft Barmer Rs Wanne Technik A4 Print Page 001
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Spiel 3 steht an – und das führt die Griffins zum zweiten Mal in dieser Saison nach NRW. Die Reise geht zu den erneut starken Langenfeld Longhorns, derzeit Tabellenführer der GFL 2 Nord. Und es ist das Spitzenspiel der Liga, denn die beiden noch ungeschlagenen Teams der Saison 2025 treffen im direkten Duell um die Tabellenspitze aufeinander. Die Longhorns führen mit 2 Siegen und dem besseren TD-Verhältnis, die Greifen direkt mit 2 Siegen in Schlagdistanz. Der Gewinner des Spiels wird also das TEAM to beat, wenn es um die Tabellensonne geht.

Langenfeld besiegte bereits daheim überraschend hoch die Hamburg Pioneers und gegen die Elmshorn Fighting Pirates hatte man auswärts knapp die Nase vorn. Die Griffins konnten ihrerseits Krefeld und Lübeck bezwingen.

Beide Teams waren in den zurückliegenden Jahren oft Tabellennachbarn, man schenkte sich wenig und immer waren es spannende Duelle. Zuletzt trafen beide Teams im September 2024 aufeinander. Die Rostock Griffins gewannen zu Hause mit 44:34. Insgesamt haben beide Teams in den letzten 5 Jahren 5 Mal gegeneinander gespielt. Die Langenfeld Longhorns gewannen 2 Mal, die Rostock Griffins siegten 3 Mal – 131:135 Punkte. Daran sieht man deutlich, wie nah man beieinander liegt und die Tagesform zumeist über Sieg und Niederlage entscheidet. Wichtiger Aspekt – man sieht sich in Woche 7 zum Ende der Saison noch einmal in der Hansestadt, also geht der Vergleich in diesem Jahr wieder über acht Quarter.

Für die Ostseestädter ist es eine der weitesten Auswärtsreisen der Saison. Schon allein deshalb wird das Team also keine große Tiefe aufweisen, die Mannen, die aber im Team Bus sitzen werden, wollen alles für die Griffins und Rostock geben. Ausreichend Spannung wird auch im Livestream bei sportdeutschland.tv aufkommen, für die daheimgebliebenen GriFFANS sicher ein MUSS.

Drücken wir also den Greifen auf dieser langen Fahrt die Daumen. Der Kickoff erfolgt um 16:00 Uhr – go Griffins!

Llh Vs Rog
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Am 17.05.2025 ist es endlich so weit. Das erste Ligaspiel der Saison 2025 vor heimischen Publikum im Rostocker Leichtathletikstadion steht an. Dabei kommt es beim Auftakt gleich zu einem Klassiker der 2.
German Football League Nord – dem bei den Fans äußerst beliebten Nordderby zwischen den Rostock Griffins und den Lübeck Cougars.
Die Fans der beiden Clubs fiebern dem Spiel schon seit Wochen entgegen. Denn, wenn die Mannschaften der beiden Hansestädte aufeinandertreffen, geht es auf dem Spielfeld immer heiß her. Es wird sich nichts
geschenkt und in der Vergangenheit wurden bereits hitzige Fights um den Football ausgefochten, bei denen danach auch schonmal neben dem Platz die Emotionen überkochten.

Deswegen freuen sich die American Footballer aus Rostock schon enorm auf den 17.05.2025. Neben dem besonderen Reiz des Nordderbys ist das Spiel auch gleichzeitig das erste Heimspiel in der neuen Saison 2025. Eine Woche zuvor starteten die Rostock Griffins mit einem Auswärtsspiel in Krefeld. Die Rostocker ….., um an ihren Erfolg aus der vergangenen Saison 2024 anzuknüpfen. Damals stand am Ende die
Vizemeisterschaft in der GFL2 Nord zu Buche. Getreu dem Motto von Headcoach Markus Grahn „Jede Saison besser zu sein, als in der Vorsaison“ wissen die Rostocker, wo die Reise hingehen soll.

Auch deshalb sind die Rostock Griffins auf eine breite und laute Unterstützung von den Rängen des Leichtathletikstadions Rostock angewiesen. Sie hoffen auf eine volle Hütte und wie immer beste Stimmung bei ihren GrifFans. Diese erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Cheerleading, DJ, Kinderschminken, Hüpfburg und Vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist mit Burgern, Eis und Kuchenbasar gesorgt. Für kleine Überraschungen sorgt der Presenter des Gamedays: Markt und
Großhandel GÜDÜK aus Rostock.

Der 17.05.2025 verspricht also ein Tag für die ganze Familie aus Spaß und einer richtig coolen Sportveranstaltung rund um American Football zu werden. Um 16:00 Uhr öffnen sich die Türen des Leichtathletikstadions Rostock, um 17:30 Uhr fliegt der Ball das erste Mal durch das Stadion. Wer richtig Bock hat, kommt bereits zum Spiel der U20 um 13:00 Uhr. Diese tragen zuvor ihr Spiel gegen die Berlin Bullets aus.
Die Tickets für das Spiel der Herrenmannschaft der Rostock Griffins gegen die Lübeck Cougars sind online auf www.rostockgriffins.de erhältlich. Oder an der Tageskasse ab 16:00 Uhr.
BE READY Mecklenburg-Vorpommern! BE THERE!

Facebook Va17052025 Rostockgriffins
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Saison 2025 hätte wohl nicht spannender beginnen können. Die Greifen starten in die Serie mit einem Sieg in Double Overtime beim Geheimfavoriten Krefeld Ravens

Die Griffins standen zum Saisonauftakt 2025 vor einer weiten Auswärtsreise und erwartet schweren Aufgabe. Beim Aufsteiger aus Krefeld, der von Experten als Geheimfavorit in der GFL 2 und für den Aufstieg ins Oberhaus gehandelt wurde, gab es gleich mal einen „NAGELBEIßER“ für die Fans.

Es war angerichtet in der Grotenburg in Krefeld und der Gastgeber hatte vor über 2000 Fans zum Eventspieltag geladen. Im Vorfeld wurde viel über das Spiel geschrieben und gesprochen. Der Aufsteiger zeigte sich sehr selbstbewusst, gestärkt durch einen klaren Testspielerfolg gegen den Erstligisten Paderborn. Doch auch die Griffins starteten angriffslustig, Kicker und WR #8 Arthur Reimer begann das Spiel mit einem Trickplay, einem kurzen Kick, der auch von ihm selbst gesichert werden konnte. Doch eine Strafe und Millimeter verhinderten den Ballbesitz der Greifen. Auch beim Rekick hatten die Ravens Glück, ein verlorener Ball landetet direkt in den Händen eines weiteren Raben. Doch die Verteidigung, die auf einige Starter verzichten musste, allerdings wieder auf den genesenen MLB #0 Wright jr zurückgreifen konnte, startete stark und ließ den hochgelobten Angriff der Krefelder nach 3 plays wieder auf die Bank zurückkehren. Überhaupt ließ die von DC Gerrit Lühmann hervorragend eingestellte Defense in der ersten Hälfte quasi nichts zu. Den fälligen Punt returnierte Wright jr. persönlich bis an die Mittellinie. Aber auch die Greifen mussten zunächst punten. Die Ravens spielten danach gleich mal einen 4.Versuch bei 7yd zu gehen aus, der Pass ging aber ins Leere. Damit erneut die Gäste im Angriff und diesmal dirigierte QB #4 Vidal Woodruff seinen Angriff erfolgreich. Ein guter Mix aus Lauf und Pass brachte die Greifen an die 20 yd line der Ravens und hier war es WR #1 Ruben Saint-Jean, der den Pass fing und danach unaufhaltsam gegen 4 Verteidiger in die Endzone eindrang. PAT von Kicker #15 Beumer gut und damit 7:0 Führung. Die Krefelder zeigten sich geschockt und mussten ihrerseits gleich wieder punten. Damit endete quasi Viertel eins.

Die D Um Wright Jr Bockstark

Die Griffins zeigten sich weiter abgezockt, liefen gut über den erstmals auflaufenden französischen RB #25 Armand Soulerot. Ein erneutes Trickplay beim 4. und 11 yd zu gehen an der gegnerischen 20yd line klappte leider nicht, doch auch die Heimmannschaft konnte einen neuerlichen vierten Versuch nicht komplettieren. Die Verteidigung nach wie vor bockstark und auch die Offensive der Griffins zeigte ihren starken individuellen Fähigkeiten. Beumer, Stepanek, Saint-Jean und eben Soulerot holten yards um yards und langen Ballbesitz. Mit auslaufender Uhr zur Halbzeit dann ein Pass wie ein Strahl auf RB #25 Soulerot und die Griffins gingen nach erfolgreichem PAT von Beumer mit einem 14:0 zum Pausentee. In der Kabine der Krefelder soll es lauter geworden sein hörte man, hatten diese doch seit zweieinhalb Jahren kein einziges Spiel mehr verloren.

RB Soulerot In Aktion

Die 2.Hälfte startete erneut mit einem starken Return von Wright jr. . Ein eigentlich richtig guter Drive endete allerdings tief in der Krefelder Hälfte mit einem Sack unseres QB, dem Ballverlust und dem Angriffsrecht für die Ravens. Das Momentum schien zu kippen, denn nun waren die Gastgeber wie ausgewechselt. Einige sehr gute Läufe und ein langer Pass brachten sie erstmals an und in die Endzone der Greifen, der PAT ging vorbei. 14:06 der Spielstand. Doch die Griffins abgezockt und antworteten sofort. Ein erneut langer Drive, bei dem allerdings RB Soulerot in der Folge verletzt passen musste, brachte die nächsten Punkte. WR #8 Arthur Riemer tanzte 2 Gegenspieler nach einem Catch aus und ging unberührt in die Endzone, PAT Beumer erneut gut – 21:06. Auch die D schickte Krefeld gleich wieder vom Platz, es sah gut aus. Dachte man…

Im 4. Quarter, es waren noch ca. 5 Minuten zu spielen wackelte der langjährige Zweitligist plötzlich. Eine Interception brachte den Ravens Ballbesitz und den Anschluss-TD, auch die 2Point Conversion gelang, nur noch 21:14. Die Griffins erneut zum Punt gezwungen, sahen dann quasi schon stehend K.O. angeknockt zu, wie die Ravens 77yd bis zum TD zurücklegten. Zum Glück holten sie mit dem PAT nur einen Punkt zum Unentschieden. Overtime.

Rostock begann und nach dem First down der Schreckmoment – Interception. Krefeld dran, kein neues First down und damit Fieldgoal Versuch – VORBEI – Double OVERTIME

Nun begann Krefeld. Nach einem First down Probleme beim Snap und DL #42 Emmanuel Feyibunmi sichert das Lederei für seine Farben. Wildcat QB #0 Wright jr. rennt zum First Down und dann nochmal nach links um den Ball für Kicker Beumer zu platzieren. Der läuft an, der Ball wird geblockt und überquert dabei nicht die LOS… damit 4.Versuch und Kicker Beumer und Holder Riemer stellen sich erneut zum Fieldgoal Versuch auf. Langer Snap zum Kicker, Pass auf die völlig freistehende Allzweckwaffe in Offense und Defense #9 Austin Wood – TD Griffins, der Rest war Jubel… ein großartiges Footballspiel, an Spannung nicht zu überbieten und ein würdiger Auftakt in die Saison 2025 in der GFL 2.

GrifFANS, die das Spiel nicht live schauen konnten, haben bei sportdeutschland.tv noch die Möglichkeit der Nachschau. Am 17.Mai dann der Heimspielauftakt im Derby gegen die Lübeck Cougars.

ach ja… Go Griffins

Der Angriff Machte Ein Starkes Spiel

pics by Lukas Nowrot – sports photography by Lukas