Auf die Technik kommt es an, denn die Pflege zu Hause hat viele Herausforderungen.
Praktische Ideen, wie Sie bei der Körperpflege effektiv unterstützen können, gibt Ihnen das BARMER Online Portal, der BARMER Pflegecoach.
Schauen Sie sich das Thema „Rundum sauber“ an: rund um die Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.

Spiel 3 steht an – und das führt die Griffins zum zweiten Mal in dieser Saison nach NRW. Die Reise geht zu den erneut starken Langenfeld Longhorns, derzeit Tabellenführer der GFL 2 Nord. Und es ist das Spitzenspiel der Liga, denn die beiden noch ungeschlagenen Teams der Saison 2025 treffen im direkten Duell um die Tabellenspitze aufeinander. Die Longhorns führen mit 2 Siegen und dem besseren TD-Verhältnis, die Greifen direkt mit 2 Siegen in Schlagdistanz. Der Gewinner des Spiels wird also das TEAM to beat, wenn es um die Tabellensonne geht.
Langenfeld besiegte bereits daheim überraschend hoch die Hamburg Pioneers und gegen die Elmshorn Fighting Pirates hatte man auswärts knapp die Nase vorn. Die Griffins konnten ihrerseits Krefeld und Lübeck bezwingen.
Beide Teams waren in den zurückliegenden Jahren oft Tabellennachbarn, man schenkte sich wenig und immer waren es spannende Duelle. Zuletzt trafen beide Teams im September 2024 aufeinander. Die Rostock Griffins gewannen zu Hause mit 44:34. Insgesamt haben beide Teams in den letzten 5 Jahren 5 Mal gegeneinander gespielt. Die Langenfeld Longhorns gewannen 2 Mal, die Rostock Griffins siegten 3 Mal – 131:135 Punkte. Daran sieht man deutlich, wie nah man beieinander liegt und die Tagesform zumeist über Sieg und Niederlage entscheidet. Wichtiger Aspekt – man sieht sich in Woche 7 zum Ende der Saison noch einmal in der Hansestadt, also geht der Vergleich in diesem Jahr wieder über acht Quarter.
Für die Ostseestädter ist es eine der weitesten Auswärtsreisen der Saison. Schon allein deshalb wird das Team also keine große Tiefe aufweisen, die Mannen, die aber im Team Bus sitzen werden, wollen alles für die Griffins und Rostock geben. Ausreichend Spannung wird auch im Livestream bei sportdeutschland.tv aufkommen, für die daheimgebliebenen GriFFANS sicher ein MUSS.
Drücken wir also den Greifen auf dieser langen Fahrt die Daumen. Der Kickoff erfolgt um 16:00 Uhr – go Griffins!

Am 17.05.2025 ist es endlich so weit. Das erste Ligaspiel der Saison 2025 vor heimischen Publikum im Rostocker Leichtathletikstadion steht an. Dabei kommt es beim Auftakt gleich zu einem Klassiker der 2.
German Football League Nord – dem bei den Fans äußerst beliebten Nordderby zwischen den Rostock Griffins und den Lübeck Cougars.
Die Fans der beiden Clubs fiebern dem Spiel schon seit Wochen entgegen. Denn, wenn die Mannschaften der beiden Hansestädte aufeinandertreffen, geht es auf dem Spielfeld immer heiß her. Es wird sich nichts
geschenkt und in der Vergangenheit wurden bereits hitzige Fights um den Football ausgefochten, bei denen danach auch schonmal neben dem Platz die Emotionen überkochten.
Deswegen freuen sich die American Footballer aus Rostock schon enorm auf den 17.05.2025. Neben dem besonderen Reiz des Nordderbys ist das Spiel auch gleichzeitig das erste Heimspiel in der neuen Saison 2025. Eine Woche zuvor starteten die Rostock Griffins mit einem Auswärtsspiel in Krefeld. Die Rostocker ….., um an ihren Erfolg aus der vergangenen Saison 2024 anzuknüpfen. Damals stand am Ende die
Vizemeisterschaft in der GFL2 Nord zu Buche. Getreu dem Motto von Headcoach Markus Grahn „Jede Saison besser zu sein, als in der Vorsaison“ wissen die Rostocker, wo die Reise hingehen soll.
Auch deshalb sind die Rostock Griffins auf eine breite und laute Unterstützung von den Rängen des Leichtathletikstadions Rostock angewiesen. Sie hoffen auf eine volle Hütte und wie immer beste Stimmung bei ihren GrifFans. Diese erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Cheerleading, DJ, Kinderschminken, Hüpfburg und Vielem mehr. Auch für das leibliche Wohl ist mit Burgern, Eis und Kuchenbasar gesorgt. Für kleine Überraschungen sorgt der Presenter des Gamedays: Markt und
Großhandel GÜDÜK aus Rostock.
Der 17.05.2025 verspricht also ein Tag für die ganze Familie aus Spaß und einer richtig coolen Sportveranstaltung rund um American Football zu werden. Um 16:00 Uhr öffnen sich die Türen des Leichtathletikstadions Rostock, um 17:30 Uhr fliegt der Ball das erste Mal durch das Stadion. Wer richtig Bock hat, kommt bereits zum Spiel der U20 um 13:00 Uhr. Diese tragen zuvor ihr Spiel gegen die Berlin Bullets aus.
Die Tickets für das Spiel der Herrenmannschaft der Rostock Griffins gegen die Lübeck Cougars sind online auf www.rostockgriffins.de erhältlich. Oder an der Tageskasse ab 16:00 Uhr.
BE READY Mecklenburg-Vorpommern! BE THERE!

Die Saison 2025 hätte wohl nicht spannender beginnen können. Die Greifen starten in die Serie mit einem Sieg in Double Overtime beim Geheimfavoriten Krefeld Ravens
Die Griffins standen zum Saisonauftakt 2025 vor einer weiten Auswärtsreise und erwartet schweren Aufgabe. Beim Aufsteiger aus Krefeld, der von Experten als Geheimfavorit in der GFL 2 und für den Aufstieg ins Oberhaus gehandelt wurde, gab es gleich mal einen „NAGELBEIßER“ für die Fans.
Es war angerichtet in der Grotenburg in Krefeld und der Gastgeber hatte vor über 2000 Fans zum Eventspieltag geladen. Im Vorfeld wurde viel über das Spiel geschrieben und gesprochen. Der Aufsteiger zeigte sich sehr selbstbewusst, gestärkt durch einen klaren Testspielerfolg gegen den Erstligisten Paderborn. Doch auch die Griffins starteten angriffslustig, Kicker und WR #8 Arthur Reimer begann das Spiel mit einem Trickplay, einem kurzen Kick, der auch von ihm selbst gesichert werden konnte. Doch eine Strafe und Millimeter verhinderten den Ballbesitz der Greifen. Auch beim Rekick hatten die Ravens Glück, ein verlorener Ball landetet direkt in den Händen eines weiteren Raben. Doch die Verteidigung, die auf einige Starter verzichten musste, allerdings wieder auf den genesenen MLB #0 Wright jr zurückgreifen konnte, startete stark und ließ den hochgelobten Angriff der Krefelder nach 3 plays wieder auf die Bank zurückkehren. Überhaupt ließ die von DC Gerrit Lühmann hervorragend eingestellte Defense in der ersten Hälfte quasi nichts zu. Den fälligen Punt returnierte Wright jr. persönlich bis an die Mittellinie. Aber auch die Greifen mussten zunächst punten. Die Ravens spielten danach gleich mal einen 4.Versuch bei 7yd zu gehen aus, der Pass ging aber ins Leere. Damit erneut die Gäste im Angriff und diesmal dirigierte QB #4 Vidal Woodruff seinen Angriff erfolgreich. Ein guter Mix aus Lauf und Pass brachte die Greifen an die 20 yd line der Ravens und hier war es WR #1 Ruben Saint-Jean, der den Pass fing und danach unaufhaltsam gegen 4 Verteidiger in die Endzone eindrang. PAT von Kicker #15 Beumer gut und damit 7:0 Führung. Die Krefelder zeigten sich geschockt und mussten ihrerseits gleich wieder punten. Damit endete quasi Viertel eins.

Die Griffins zeigten sich weiter abgezockt, liefen gut über den erstmals auflaufenden französischen RB #25 Armand Soulerot. Ein erneutes Trickplay beim 4. und 11 yd zu gehen an der gegnerischen 20yd line klappte leider nicht, doch auch die Heimmannschaft konnte einen neuerlichen vierten Versuch nicht komplettieren. Die Verteidigung nach wie vor bockstark und auch die Offensive der Griffins zeigte ihren starken individuellen Fähigkeiten. Beumer, Stepanek, Saint-Jean und eben Soulerot holten yards um yards und langen Ballbesitz. Mit auslaufender Uhr zur Halbzeit dann ein Pass wie ein Strahl auf RB #25 Soulerot und die Griffins gingen nach erfolgreichem PAT von Beumer mit einem 14:0 zum Pausentee. In der Kabine der Krefelder soll es lauter geworden sein hörte man, hatten diese doch seit zweieinhalb Jahren kein einziges Spiel mehr verloren.

Die 2.Hälfte startete erneut mit einem starken Return von Wright jr. . Ein eigentlich richtig guter Drive endete allerdings tief in der Krefelder Hälfte mit einem Sack unseres QB, dem Ballverlust und dem Angriffsrecht für die Ravens. Das Momentum schien zu kippen, denn nun waren die Gastgeber wie ausgewechselt. Einige sehr gute Läufe und ein langer Pass brachten sie erstmals an und in die Endzone der Greifen, der PAT ging vorbei. 14:06 der Spielstand. Doch die Griffins abgezockt und antworteten sofort. Ein erneut langer Drive, bei dem allerdings RB Soulerot in der Folge verletzt passen musste, brachte die nächsten Punkte. WR #8 Arthur Riemer tanzte 2 Gegenspieler nach einem Catch aus und ging unberührt in die Endzone, PAT Beumer erneut gut – 21:06. Auch die D schickte Krefeld gleich wieder vom Platz, es sah gut aus. Dachte man…
Im 4. Quarter, es waren noch ca. 5 Minuten zu spielen wackelte der langjährige Zweitligist plötzlich. Eine Interception brachte den Ravens Ballbesitz und den Anschluss-TD, auch die 2Point Conversion gelang, nur noch 21:14. Die Griffins erneut zum Punt gezwungen, sahen dann quasi schon stehend K.O. angeknockt zu, wie die Ravens 77yd bis zum TD zurücklegten. Zum Glück holten sie mit dem PAT nur einen Punkt zum Unentschieden. Overtime.
Rostock begann und nach dem First down der Schreckmoment – Interception. Krefeld dran, kein neues First down und damit Fieldgoal Versuch – VORBEI – Double OVERTIME
Nun begann Krefeld. Nach einem First down Probleme beim Snap und DL #42 Emmanuel Feyibunmi sichert das Lederei für seine Farben. Wildcat QB #0 Wright jr. rennt zum First Down und dann nochmal nach links um den Ball für Kicker Beumer zu platzieren. Der läuft an, der Ball wird geblockt und überquert dabei nicht die LOS… damit 4.Versuch und Kicker Beumer und Holder Riemer stellen sich erneut zum Fieldgoal Versuch auf. Langer Snap zum Kicker, Pass auf die völlig freistehende Allzweckwaffe in Offense und Defense #9 Austin Wood – TD Griffins, der Rest war Jubel… ein großartiges Footballspiel, an Spannung nicht zu überbieten und ein würdiger Auftakt in die Saison 2025 in der GFL 2.
GrifFANS, die das Spiel nicht live schauen konnten, haben bei sportdeutschland.tv noch die Möglichkeit der Nachschau. Am 17.Mai dann der Heimspielauftakt im Derby gegen die Lübeck Cougars.
ach ja… Go Griffins

pics by Lukas Nowrot – sports photography by Lukas
Der langjährige Sponsor GESUNDSCHUH, seit 2011 besteht diese wunderbare Partnerschaft bereits, bleibt auch 2025 weiter in der Griffins Sponsoren Familie. Damit feiert man in diesem Jahr 15 JAHRE Zusammenarbeit !!!
Wir freuen uns außerordentlich, dass mit der renommierten Firma Gesundschuh GmbH ein weiterer Partner sein Sponsoring verlängert hat. Mit ihren mittlerweile 8 Filialen in unserem Bundesland mit Hauptsitz in Rostock gehört GESUNDSCHUH zu einem der wesentlichen Arbeitgeber im Bundesland.
Die Greifen profitieren dabei nicht nur von der finanziellen Unterstützung sondern auch von der Bewegungs- und Laufanalyse oder schnellerer Bearbeitung bei der Fertigung von individuellen Sporteinlagen. Viele Mitarbeiter sind zudem seit Jahren Fans des Teams und verpassen kaum ein Spiel, so auch Herr Ronny Schulz, der kürzlich mit Teammanager Putzier beim Trainingsbetrieb zur Vertragsunterzeichnung zusammentraf.
Wichtige Infos zu GESUNDSCHUH:
Kein Körperteil wird so vernachlässigt wie unsere Füße…
… dabei legen wir im Laufe unseres Lebens ca. 160.000 km zu Fuß zurück. Das ist rund viermal um die ganze Welt !!! Aber kein Grund zur Sorge, dank Hightech, echtem Handwerk und Know-How sorgt GESUNDSCHUH in jeder Lebenslage für die optimale Gangart.
Ob nun leistungssteigernde Spezialeinlagen für Sport, Freizeit oder Diabetes bzw. hochwertige Markenschuhe mit erstklassiger Passform für den Alltag – die Spezialisten von GESUNDSCHUH bieten Ihnen beste Aussichten für Ihre Füße.
GESUNDSCHUH und GRIFFINS… das scheint seit Langem zu passen !!!

Die Saison 2025 hätte wohl nicht spannender beginnen können. Die Greifen starten in die Serie mit einem Auswärtsspiel beim Geheimfavoriten Krefeld Ravens
Die Griffins stehen zum Saisonauftakt 2025 vor einer weiten Auswärtsreise und schweren Aufgabe. Wer hätte vor einigen Monaten gedacht, dass der Aufsteiger aus Krefeld schon vor Saisonbeginn als Geheimfavorit in der GFL 2 und für den Aufstieg ins Oberhaus gehandelt werden?! Die geographisch günstige Lage im Football-Ballungsgebiet NRW ermöglicht den Verantwortlichen der Krefeld Ravens, ihr Team in der Offseason mit zahlreichen hochkarätigen Spielern zu verstärken. Zudem zählen einige Spieler aus dem Mutterland des Sports zum Kader der Raben.
Wie das Rostocker Team auch absolvierten die Krefelder Testspiele, wobei sie erwartungsgemäß gegen die Drittligisten Münster Phönix einen ungefährdeten 33 zu 0 Sieg einfahren konnten. Aufhorchen ließen sie allerdings mit einem Sieg bei der starken Erstligamannschaft aus Paderborn. 9-35 hieß es am Ende für den GFL 2 Aufsteiger. Diese haben in ihrer Geschichte überhaupt erst ein Spiel verloren, 2022 scheiterte man im Finale zum Aufstieg in die Regionalliga. Verlieren gehört also nicht zum Programm, eigentlich. Jetzt ist man in der GFL 2 angekommen und hier warten gestandene Teams, die mit allen Wassern, guten Spielern und sehr guten Coaches gewaschen sind. Es bleibt also abzuwarten, ob ein weiterer Durchmarsch gelingt – die Griffins haben sicherlich etwas dagegen. Da der Spielplan es so will und man nur einmal in dieser Saison gegeneinander spielen wird, wird der Sieg am kommenden Samstag doppelt so wichtig, zählt in der Endabrechnung ja immer der direkte Vergleich.
Es ist also angerichtet und man wird sehen, wer die Nase vorn hat. Spielbeginn in Krefeld wird 16:00 Uhr sein, die GrifFANS können das Spiel im Stream bei sportdeutschland.tv verfolgen und aus der Ferne die Daumen drücken. Möge ein guter Start gelingen – Go Griffins

Das Rostock Griffins Merchandise 2025 ist da!
Pünktlich zum bevorstehenden Saisonstart haben unsere „helfenden Hände“ – das großartige ehrenamtliche Team der Rostock Griffins – ganze Arbeit geleistet. Mit viel Engagement, Herzblut und Teamgeist wurde ein Update des Merchandise-Sortiment auf die Beine gestellt. Und das kann sich wirklich sehen lassen!
Beim Testspiel gegen die Dresden Monarchs feierte das neue Sortiment bereits seine Premiere – und sorgte bereits für Begeisterung unter den Fans. Wer noch nicht dabei war, darf sich auf viele frische Artikel freuen, die ab sofort erhältlich sind.
Neu im Sortiment 2025:
- Fanschal Business Edition – elegant, schlicht, mit Stil. Perfekt fürs Büro und die Tribüne.
- Regenschirm – wetterfest und griffinsstark, damit ihr auch bei norddeutschem Niesel nicht im Regen steht.
- Rollup-Rucksack – praktisch, leicht und ideal für Spieltage oder unterwegs.
- Tennissocken in Weiß & Navy – lang ersehnt, jetzt endlich da. Komfortabel, sportlich, griffintypisch.
- Griffilette – unsere stylische Begleiterin trifft auch bald ein und sorgt für ein echtes Highlight im Accessoire-Bereich.
- Pinkfarbenes Damen-T-Shirt – mit puristischem „Greifen“-Schriftzug: stylisch, auffällig, stark.
Und als ganz besonderes Highlight präsentieren wir euch das exklusive Ostseestadion T-Shirt – der perfekte Look für das große Spiel am 14. Juni 2025 im legendären Stadion an der Ostsee. Dieses Shirt wird nicht nur ein Erinnerungsstück, sondern ein echtes Must-have für alle treuen Griffins-Fans!
Ob treue Stammfans, neue Gesichter oder einfach Freunde stylischer Fanwear – das Griffins-Merchandise 2025 bietet für jeden etwas. Schaut vorbei, sichert euch eure Favoriten und startet gemeinsam mit uns in eine starke neue Saison.
Neugierig geworden?
Dann folgt uns auf Instagram (@rostockgriffins) – dort stellen wir euch alle neuen Produkte im Detail vor, geben exklusive Einblicke hinter die Kulissen und halten euch rund um die Saison 2025 auf dem Laufenden!
Let’s ROG!
Auf die Technik kommt es an, denn die Pflege zu Hause hat viele Herausforderungen.
Praktische Ideen, wie Sie bei der Körperpflege effektiv unterstützen können, gibt Ihnen das BARMER Online Portal, der BARMER Pflegecoach.
Schauen Sie sich das Thema „Rundum sauber“ an: rund um die Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.

Auf die Technik kommt es an, denn die Pflege zu Hause hat viele Herausforderungen.
Praktische Ideen, wie Sie bei der Körperpflege effektiv unterstützen können, gibt Ihnen das BARMER Online Portal, der BARMER Pflegecoach.
Schauen Sie sich das Thema „Rundum sauber“ an: rund um die Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.

Der 27-jährige britische Lineman und Nationalspieler Emmanuel Feyibunmi soll 2025 die Lücken in der von DC Gerrit Lühmann trainierten Defensive Line schließen und für viel Druck auf die gegnerischen Quarterbacks sorgen.

Emmanuel Feyibunmi begann zwischen 2017 und 2021 an der University of Portsmouth für die Destroyers zu spielen, außerdem war er für die Rushmoor Knights in der BAFA aktiv. 2022 wurde er in die britische Nationalmannschaft und den Kader für die Europameisterschaft 2022 gegen Italien berufen. Anschließend spielte Emmanuel von 2022 bis 2023 für die University of Nottingham, bevor er 2023 bei den Biberach Beavers unterschrieb. Eine Verletzung bremste seine weiter Karriere aus, umso motivierter ist er nun, diese mit den Griffins international weiterzuführen.
DC Gerrit Lühmann zur Verpflichtung: “ Emmanuel wird uns sehr helfen denke ich. Gerade in unserer sehr jungen D-Line brauchen wir Erfahrung und Speed. Um gegen Double Teams und Power Schemes ankern zu können, ist er genau das Puzzleteil, welches wir noch benötigt haben.“
Willkommen Emmanuel in der Griffins Familie.









