Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Lediglich 31 Spieler verblieben den Griffins-Coaches im Spitzenspiel der GFL 2 Nord gegen die Langenfeld Longhorns. Mit 29:21 ( 7:0/13:0/9:6/0:15) siegte man trotzdem gegen den bisherigen Tabellenführer und erklomm die Tabellenspitze.

Die längste Auswärtsfahrt der Saison in den Knochen, der dünne Kader und wie schon fast gewohnt bei subtropischen Temperaturen in NRW, die Voraussetzungen waren alles andere als optimal. Doch die Greifen überzeugten in drei Vierteln und kamen erst zum Schluss wirklich in Bedrängnis.

Zum Spiel. Die Griffins spielten den ersten Drive und verließen schnell wieder das Feld. Ein guter Punt bis an die 3yd line der Horns besiegelte die ersten Angriffsbemühungen. Aber auch die Hausherren mussten den ersten Ballbesitz schnell mit einem Punt beenden. Auch der nächste Drive der Greifen schien gestoppt, ein Punt Fake in der Feldmitte brachte aber ein neues First Down ein, und die Offense arbeitete sich bis in die Endzone vor. Ein Pass auf TE #15 Jonas Beumer brachte die ersten 6 Punkte, PAT von ihm selbst ebenfalls gut. Im nächsten Drive der Hausherren zeigte eine von DC Gerrit Lühmann hervorragend eingestellte Defense ihren Punch und ein starker Sack von LB #32 Daniel Pohl beendete auch diesen Drive der Horns. Der Ostsee-Angriff nun on fire. Läufe von WR #4 Gabriel Love und Pässe auf Saint-Jean und Riemer brachten die Gäste in die Redzone. Hier war es nun Love, der an alter Wirkungsstätte den TD per Lauf erzielen konnte. In der Saison 2023 war er selbst noch ein Horn, wechselte aber an die Ostsee. Der PAT war leider nicht gut, 13:0 die Führung.

Griffins Erobern Die Tabellenspitze In Langenfeld Die D Um Maurice Wright Sicherte Den Sieg In Langenfeld Web

Die D packte erneut stark zu und schon im 5.play der Punt der Hausherren. Läufe über RB #9 Calum Davidson und ein Monster Pass auf WR #13 Lucian Stepanek, der nach einer langen Verletzungspause endlich wieder mitwirken konnte, brachten die Greifen in gute Feldposition. Diese Chance ließ sich der unter den Augen seines aus den USA angereisten Vaters stark aufspielende QB #5 Conor Regan nicht entgehen und fand seinen WR #8 Arthur Riemer zum TD. Der PAT war gut – 20:0 die Führung. Welch ein Auftritt bis hierhin gegen die bis dato ungeschlagenen Longhorns. Es folgte ein langer und wütender Drive der Gastgeber, doch immer wieder gelang es den Mannen von der Ostsee, eine Hand an den Ball oder den Gegner zu bekommen. So ging es in die Pause.

Nach der Pause schienen sich die Horns einiges vorgenommen zu haben. Letztlich war es ein kurioser TD zum Anschluss, denn der WR fumbelte den Ball nach dem Catch kurz vor der Endzone und ein weiterer Receiver konnte den Ball in dieser sichern. Die anschließend versuchte 2Point Conversion konnte durch den erneut großartig agierenden MLB #0 Maurice Wright jr. verhindert werden. Die Greifen antworteten direkt und kamen durch Läufe und Pässe auf Davidson und Love zielstrebig über das Feld. RB Davidson war es dann auch vorbehalten, einen kurzen Pass in die Endzone zu bringen. Der PAT war auch gut und so stand es 27:6 aus Griffins Sicht. Doch es waren noch gute 20 Minuten zu spielen. Die Defense setze aber ein neuerliches Achtungszeichen. Zunächst verhinderte DB #27 Liam Schmidt einen First Down Catch, der anschließende Snap zum Punt ging in die Longhorns Endzone – 2 Punkte für die Greifen und Ballbesitz. Dies sollten aber leider die letzten Griffins Punkte an diesem Tag sein. Den im anschließenden Drive verfehlte der 45yd Fieldgoal Versuch von Kicker Beumer knapp sein Ziel. Die D nun gefordert und lieferte prompt. Eine Interception von DB #26 Moritz Fingerloos beendete die nächste Angriffswelle schnell.

Griffins Erobern Die Tabellenspitze In Langenfeld Dc Luehmann Feiert Die Interception Von Liam Schmidt Web

Die Griffins nun wieder am Drücker, es reichte aber nur für einen 35yd Fieldgoal Versuch, der erneut knapp an den Stangen vorbeisegelte. So ging es in Viertel 4. Und hier der schnelle Aschluss, den die Horns gingen nun alles oder nichts. Ein big play pass zum TD, PAT gut, nur noch 29:13. QB Regan nun mit einem seiner wenigen Fehler und eine Interception in Höhe der Mittellinie. Anschließend erneut ein Big Play Pass und auch noch eine erfolgreiche 2Piont der Langenfelder – nur noch 29:21. Der Angriffsmotor stotterte nun gewaltig, die Torturen des Gamedays waren ersichtlich. Und die Gastgeber warfen nun alles in die Waagschale. Finale Grandioso… erneut ein langer Pass in Richtung der Endzone und nun die entscheidende Szene des Spiels. Safety #2 Dante Anderson mit einem Monster Hit und der Ball fällt aus den Händen des Receivers nahezu direkt in die Arme von DB Liam Schmidt. Ballbesitz Griffins an der 1yd line. RB Davidson schnappt sich den Ball und läuft für 99 yd in die Endzone. Dabei fabriziert er aber eine Strafe, so dass der TD nicht zählt. Es geht zurück an die 5yd und die Greifen schreiten zur Victory Formation.

Ein Spitzenspiel, was alles zu Bieten hatte. HC Grahn zum Spiel: „Ein erwartet hartes Spiel mit einem wichtigem Sieg – 31 gegen 50 Spieler und wir mit 3 guten Vierteln. Wir haben Charakter gezeigt und in Langenfeld gewonnen, das ist bekanntermaßen schwer genug. 4 Siege bei nur einem Heimspiel. Das tut dem Team gut und belohnt uns für unsere Arbeit. Unsere Defense hat in der entscheidenden Phase am Ende des Spiels den Sieg gesichert. Ich bin sehr stolz auf unser Team!“

Am nächsten Wochenende wartet auf die Griffins bereits die nächste schwere Aufgabe in der GFL 2 Nord. Im NEUE ROSTOCKER Gameday erwarten die Greifen die Oldenburg Knights. Am Samstag, Kickoff 16 Uhr, hat man als GrifFAN dann die Chance, die Jungs vor der kurzen Sommerpause in dieser Saison nochmal live zu sehen… go Griffins !!!

Griffins Erobern Die Tabellenspitze In Langenfeld Das Team Feierte Ausgelassen Die Tabellnfuehrung Web
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Weniger zu gewinnen gibt es für die Griffins naturgemäß in NRW. Nun reisen sie zu den wieder erstarkten Langenfeld Longhorns, derzeit Tabellenführer der GFL 2 Nord. Und es ist das Spitzenspiel der Liga, denn die beiden noch ungeschlagenen Teams der Saison 2024 treffen im Duell um die Tabellenspitze aufeinander. Die Longhorns führen mit 4 Siegen, die Greifen direkt mit 3 Siegen in Schlagdistanz. Der Gewinner des Spiels wird also das TEAM to beat, wenn es um die Tabellensonne geht.

Langenfeld besiegte bereits daheim die Düsseldorf Panther und die Oldenburg Knights und hatte in Bielefeld und Lübeck ebenfalls knapp die Nase vorn. Die Griffins konnten ihrerseits Lübeck, Hamburg und Bielefeld bezwingen.

Beide Teams waren in den zurückliegenden Jahren oft Tabellennachbarn, man schenkte sich wenig und zumeist waren es sehr spannende Duelle. 2023 gewannen die Hansestädter den einzigen Vergleich auswärts mit 38:14. Insgesamt spielten beide Teams in den letzten fünf Jahren fünfmal gegeneinander. Die Langenfeld Longhorns gewannen zweimal, die Rostock Griffins siegten dreimal. In diesem Jahr erscheinen die Longhorns stärker als in der 23´er Saison. Allerdings sieht man sich zum Ende der Saison noch einmal in der Hansestadt, also geht der Vergleich in diesem Jahr eigentlich über 8 Quarter.

Für die Ostseestädter ist es eine der weitesten Auswärtsreisen der Saison. Schon allein deshalb wird das Team also keine große Tiefe aufweisen, die Mannen, die aber im Team Bus sitzen werden, wollen alles für die Griffins und Rostock geben. Ausreichend Spannung wird leider nur über den Liveticker aufkommen, denn das Spiel wird nicht im Stream zu sehen sein.

Drücken wir also den Greifen auf dieser langen Fahrt die Daumen. Der Kickoff erfolgt um 16:00 Uhr – go Griffins!

Rog Llh
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Ein Event voller Sport und Teamgeist

Am 26. Juni 2024 fand der 15. Rostocker Firmenlauf auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen statt. Mit dabei waren die Rostock Griffins, unterstützt von ihrem Hauptsponsor, der Ostsee Sparkasse. Es war ein Tag voller Energie, Teamgeist und sportlicher Herausforderungen.

Die Veranstaltung: Ein Überblick

Der Firmenlauf begann offiziell um 17:00 Uhr mit der Begrüßung der Teilnehmer und einer kurzen Einführung in die Strecke und das Event. Der Startschuss fiel dann um 18:30 Uhr, und die Teams machten sich auf den Weg, um die Herausforderung des 4 x 3 km Staffellauf zu meistern.

Zum Event waren fast 999 Teams mit insgesamt 4000 Läufern gemeldet und über 300 Rostocker Unternehmen und Vereine nahmen mit ihren Mitarbeiten teil. Selbst die in Rostock stationierte Marine der Bundewehr nahm am Event teil. So gab Teams für Männer, Frauen, Mixed und für Auszubildende, die alle jeweils mit 4 Läufern pro Team angetreten sind.

Fair Play als Motto

Unter dem Motto „Fair Play“ wurden die Werte des Sports und des respektvollen Miteinanders betont. Der Rostocker Firmenlauf ist bekannt für seine freundliche und unterstützende Atmosphäre, bei der der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen. Organisiator ist die PRO EVENT GmBh, die sich für viele Sport Events wie auch den Rostocker Ciytlauf verantwortlich zeigt.

Das Rostock Griffins Team

Die Rostock Griffins, als lokales Amerika-Football-Team, nahmen natürlich mit Begeisterung am Lauf teil. Das Team bestand aus den Spielern Liam Schmidt und Jan Krause, der übringens 2x die Staffelrunde gelaufen ist, da 4. Läufer verhindert war. Silke Eska, die als Helferin für den Football Verein tätig ist, unterstützte das Team ebenfalls als Läuferin. Für die Spieler war es trotz des Spaß-Charakters des Events, eine willkommene Abwechlung zum Training, den die Griffins sind bereits am 29.06.2024 beim Auswärtsspiel gegen die Langenfeld Longhorns im Rheinland zum Auswärtsspiel. Dank der Unterstützung ihres Hauptsponsors, der Ostsee Sparkasse, konnten die Griffins nicht nur an dem Event teilnehmen, sondern auch ihren Verein in Rostock repräsentieren. #letsrog

Rostock Griffins 15 Firmenlauf Proevent
v.l. Liam, Silke, Jan

Die Ostsee Sparkasse als Sponsor des Events

Die Ostsee Sparkasse spielte eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Rostock Griffins. Als Hauptsponsor der Rostock Griffins trugen sie nicht nur zur Organisation und Durchführung des Events der Greifen bei, die Ospa ist zudem der Hauptsponsor des Firmenlauf Events. Ihre Unterstützung unterstreicht ihr Engagement für die lokale Wirtschaft und den Sport in Rostock.

Ein unvergessliches Event

Der 15. Rostocker Firmenlauf war mehr als nur ein sportliches Ereignis. Es war ein Fest des Teamgeists, der Gemeinschaft und des fairen Wettbewerbs. Die Rostock Griffins und alle anderen Teilnehmer zeigten, dass Sport verbindet und inspiriert. Wir freuen uns schon auf den nächsten Firmenlauf und darauf, erneut Teil dieses großartigen Events zu sein.

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Auf die Technik kommt es an, denn die Pflege zu Hause hat viele Herausforderungen.
Praktische Ideen, wie Sie bei der Körperpflege effektiv unterstützen können, gibt Ihnen das BARMER Online Portal, der BARMER Pflegecoach.
Schauen Sie sich das Thema „Rundum sauber“ an: rund um die Uhr, kostenlos und ohne Anmeldung.

Bezahlte Werbepartnerschaft Barmer Rs Wanne Technik A4 Print Page 001
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Am kommenden Samstag reisen die Männer um HC Markus Grahn nach Ostwestfalen, um dort den guten Start in die GFL 2 Saison fortzusetzen. Kickoff wird 18 Uhr sein.

Die Bielefeld Bulldogs stehen quasi mit dem Rücken zur Wand, denn bisher gingen alle drei Spiele verloren. Allerdings gegen die vermeintlich Besten des Jahres. Klare Niederlagen setzte es für den Aufsteiger gegen die hochgehandelten Hamburg Pioneers (23:49) und den Aufstiegsfavoriten vor der Saison Düsseldorf (00:30). Gegen den derzeitigen Tabellenführer Langenfeld Longhorns aber verlor man nur denkbar knapp mit 21:28. Die Greifen sind also gewarnt, denn die Bulldogs müssen liefern, will man sich nicht frühzeitig mit einem möglichen Abstieg beschäftigen müssen.

Die Greifen starteten gut und mit zwei klaren Siegen in die Saison. Mit den Bielefelder verbinden die Hansestädter eher schlechte Erinnerungen, drei Partien gab es in der Vergangenheit. In der ersten Relegation 2012 zum Aufstieg in die GFL 2 verlor man zu Hause in der letzten Sekunde 28:29, stieg aber später gemeinsam auf. Auch in der folgenden Saison 2013 gab es in zwei Partien für die Griffins nichts zu holen. Während man selbst wieder in die dritte Liga abstieg, wurden die Bulldoggen erst in der Relegation zu LIGA 1 durch Köln gestoppt. 2016 stiegen auch die Bielefelder wieder aus Liga 2 ab, währen die Greifen wieder aufstiegen und bis heute dabei sind. Nun sind die Bulldogs zurück in der zweithöchsten Spielklasse und haben noch etwas Anpassungsschwierigkeiten. Ass Griffins Sicht hofft man, dass das auch noch ein weiteres Spiel anhält… Ein Livestream ist von Bielefelder Seite leider nicht angekündigt. Drücken wir unseren Jungs also die Daumen !

Griffins In Bielefeld Gefordert Bbd Rog
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Mit 40:14 (14:0/12:7/7:0/7:7) behielten die Hausherren im Nordderby und Duell der Hansestädte die Oberhand gegen die Hamburg Pioneers. Dabei sah eine Rekord Kulisse von über 10.000 Zuschauern zu.

Alles war gerichtet, als pünktlich um 15:00 Uhr eine zweistündige Tailgateparty auf dem Vorplatz des altehrwürdigen Ostseestadions begann. Attraktionen für die ganzen Familie, Live Musik des Jugendmusikorchesters Rostock, Cheerdance und jede Menge Aktivitäten, die die Griffins GEIMEINSAM mit ihren Sponsoren veranstalteten.

Auch die PreGame Show im Stadion hatte es in sich. Die wahrscheinlich größte deutsche Cheer Fieldshow mit über 300 Aktiven, FLAG Präsentationsspiel, Ehrungen und Danksagungen für gemeinnützige Vereine, eine spektakuläres Einlaufzeremonie und nicht zuletzt die wunderbaren Hymnen eines Chors sorgten bereits vor Anpfiff für Gänsehautfeeling. Und zu diesem waren mehr als 10.000 Zuschauer gekommen – 10160 um genau zu sein. Und diesen wurde auch auf dem Feld einiges geboten.

Die Hamburger erhielten das Recht des ersten Angriffsdrives und arbeiteten sich über das Feld zu einem 4.Versuch und 1 an der 29yd line der Greifen. Doch die Defense wirkte hellwach und brachte QB Yeldell im Backfield zu Boden. Nun waren die Greifen an der Reihe. Leider brachten den Drive immer wieder Strafen zum Erliegen und man musste punten. Die D stark – 3 and out Hamburg. Im zweiten Drive der Hausherren machte es man viel besser, letztlich war es wieder einmal Top Scorer #15 TE Jonas Beumer, der einen Pass vom stark agierenden QB Conor Regan an der 25yd line fing und unaufhaltsam Richtung Endzone marschierte. Auch sein Kick war gut – 7:0. Anschließend gleich ein Schlüsselmoment des Spiels. Der anschließende Kick wurde onside ausgeführt und Kicker Arthur Riemer sicherte diesen selbst für seine Farben an der 45yd line des Gegners. 4 plays später stand der vor den Augen seiner extra aus Schottland angereisten Eltern stark aufspielende #9 RB Calum Davidson in der Hamburger Endzone, auch der Kick war gut. 14:0 Führung. Ein Doppelschlag, von dem die mit breiter Brust angereisten Hamburger sich lange nicht erholten.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Calum Davidson Machte Ein Mega Spiel

Das zweite Quarter brachte die Hamburger nach eigenem Punt in eine gute Ausgangsposition, denn die Griffins mussten an ihrer 5yd line starten. Beim 3. und 8 passte QB Regan dann quasi an der Goalline 26 yd auf #9 RB Davidson und der spurtete die restlichen 74 yd unter Riesenjubel in die Endzone. Der Kick wurde geblockt, tat der tollen Stimmung aber keinen Abbruch. Danach griff erneut die Defense nahezu fehlerlos wieder zu – 3 and out Pioneers. Die Offense lieferte ab und stand kurze Zeit später erneut an der 2yd line der Hamburger. Diese lief locke und nahezu unberührt #0 MLB Maurice Wright jr. zu den nächsten 6 Punkten. Der anschließende PAT wurde ein Trickplay, leider war der Pass von Kicker Beumer etwas zu lang. Eine klare 26:0 Führung der Griffins ließ ein einseitiges Spektakel vermuten. Es schien noch schlimmer zu kommen, denn im anschließenden Drive fing #3 DB Ruben Seidel einen Pass des Pio´s QB ab. Die Griffins schlugen daraus aber kein Kapital und so kamen die Hamburger nochmal vor der Halbzeit in Ballbesitz, den sie endlich auch in Punkte ummünzen konnten. Mit 26:07 ging es in die Halbzeit, in der erneut eine großartige Halbzeitshow ablief. Unter anderem wurde der langjährige #11 QB Michael Bensch in die Griffins HALL of FAME aufgenommen, der sich auch abseits des Platzes und als Jugendcoach verdient gemacht hatte – Glückwunsch JACKSON !

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Maurice Wright Jr War Auf Beiden Seiten Des Balles Kaum Zu Stoppen

Die zweite Hälfte begann mit einem nicht erfolgreichen Onside Kick der Gäste. Doch auch die Griffins mussten zum Punt. Die Hamburger legten nun einen starken Angriff bis an die 4yd line der Greifen hin. Hier war es #32 LB Daniel Pohl, der den HH QB unter Druck setzte, den Ball freischlug und auch für seine Farben sichern konnte. Danach gab es starke Läufe von #6 WR Gabriel Love und #25 RB Julian Hagen zu bewundern. In der Redzone dann Wildcat QB #0 Wright jr in action und letztlich mit einem Pass auf seinen Kumpel #1 WR Ruben Saint-Jean zum TD. Kick gut – 33:07. Damit ging es in Quarter 4.

In diesem nahm QB Yeldell immer wieder selbst die Beine in die Hand. Einem langen Drive folgte ein Pass in die Endzone – der 14:33 Anschluss. Wieder Onside Kick – #11 LB Roman Draheim fing diesem im Stile eines Klasse Receivers. Diese Chance ließen die Hausherren nicht ungenutzt. Gute Läufe, langer Pass auf Davidson bis kurz vor die Endzone und zum Ende das Duo Regan / Saint-Jean – die Entscheidung im Spiel. Wright jr. krönte seine überragende Tagesleistung noch mit einer Interception und die D forcierte nochmal einen Fumble. Die Griffins schritten zur Victory Formation, der Rest war Jubel der Menge.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Rekordkulisse In Hro Web
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Griffins Saison 2024 startete mit einem 35:7 Auswärtserfolg im Ostseederby in Lübeck. Nun kommt es am kommenden Samstag im Highlight Spiel des Jahres im Ostseestadion zum Duell mit einer weiteren Hansestadt um die Krone des Nordens – die Pioneers, ebenfalls Auftaktsieger zu Hause gegen die Bulldogs aus Bielefeld, werden in Rostock erwartet.

Die OstseeSparkasse, langjähriger Hauptsponsor der Greifen, präsentiert den Heimspielauftakt der Saison.

Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger wird keine leichte Aufgabe, das wurde bereits in den Testspielen gegeneinander in den Jahren 2022 und 2023 deutlich. Die Pioneers werden mit breiter Brust anreisen. „Ich hasse es zu verlieren – noch mehr, als dass ich es liebe zu gewinnen“, betont allerdings Publikumsliebling MLB Maurice Wright jr. und blickt optimistisch voraus: „Die zahlreichen Fans im Stadion werden uns nach vorne pushen und uns die nötige Energie für das Spiel geben.“

Wohl mehr als 10 000 Football-Liebhaber werden am Wochenende im Ostseestadion erwartet. Damit knacken die Greifen locker ihren bisherigen Zuschauer Rekord. Im vergangenen Jahr strömten schon knapp 8500 Anhänger zum Spiel gegen Oldenburg (32:14) in die Arena. „Ich freue mich unglaublich und bin schon etwas aufgeregt. Ich will die Partie genießen und jede Menge Spaß haben“, meint Maurice Wright.

Griffino Rostock

Bereits drei Stunden vor Anpfiff startet auf dem Stadionvorplatz NORD ein buntes Programm zur Einstimmung auf die Begegnung. Neben verschiedenen Mitmachaktionen wird es Live-Musik, Maskottchenparade und eine große Cheerleadershow geben. „Es wird eine Menge geboten werden für Groß und Klein. Alles wird nicht verraten, aber Vorbeischauen lohnt sich“, verspricht Orga-Chefin Peggy Schröder. Merchstand, Kinderunterhaltung, DJ, und das Catering sind bestens vorbereitet und runden das Angebot ab. Geheim ist auch noch, wer in diesem Jahr die Hymne im Stadion singen wird. Die Stadionshow ab 17:10 Uhr sollte man auf jeden Fall nicht verpassen.

ORT: OSTSEESTADION zu Rostock

ZEIT: 08.06. – Tageskasse ab 14:30 Uhr – Tailgate Party ab 15:00 Uhr – Stadionöffnung 16:30 Uhr – Pregame Show ab 17:10 Uhr KICKOFF 1800

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther !

Rostockgriffins Ostseestadion 08062024 Instafeed Web
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Wenn dänische Möbel und amerikanischer Sport in Rostock zusammentreffen, entsteht „Et godt partnerskab„. Und diese besteht bereits seit 2016.

Mit Die Möbel Wikinger GmbH und Geschäftsführer Matias Haagen-Jensen verbinden unsere Griffins eine sehr sympathische und wertschätzende Partnerschaft. Beide stehen für familiäres Flair, gelebte Qualität und gegenseitige Verlässlichkeit. Seit mehr als 25 Jahren spielt das – inzwischen an vier Standorten – bestehende Möbelhaus in der ersten Liga der Wohn- und Einrichtungsbranche. Für die Rostock Griffins damit genau der richtige Partner, um erstklassigen Football zu zeigen und anzuGreifen.

„Bei den äußerst sympathischen Wikingern sind die Rostock Griffins sehr gern zu Gast, hier fühlt man sich jederzeit herzlich willkommen.“ freut sich Vorstandsvorsitzender Jens Putzier.

„NACHHALTIGKEIT steht bei Möbel Wikinger nach wie vor vorn. Der Verkauf von Möbeln aus natürlichen Materialien, der verantwortungsbewusste Umgang mit Ressourcen, das Einbringen in die Gesellschaft sowohl als Sponsor im Sport als auch im Unterstützen von gemeinnützigen und kulturellen Einrichtungen sind uns besonders wichtig. Unsere MITARBEITER machen den Unterschied! Nur zufriedene und qualifizierte Mitarbeiter liefern beste Arbeit und besten Service für unsere Kunden.“ so der Gastgeber. Und weiter: “ Wir fühlen uns in der Griffins Familie nach wie vor hervorragend aufgehoben und wohl. Unser Respekt vor den Jungs, die das Alles in ihrer Freizeit machen, ist riesengroß. Deshalb wollen wir sie auf ihrem weiteren Weg auch fortgesetzt unterstützen!“

Die Verlängerung der hyggeligen Premiumpartnerschaft ist eine Wohltat für alle Beteiligten – denn: „Weils besser ist, wenn´s hält!“

Sponsoren News Moebel Wikinger Bleibt Weiter Premiumpartner Rostockgriffins Moebelwikinger
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Strong Together – Die Griffins Familie erlebt in 2024 einen weiteren Zugang mit der starken Sponsorenpartnerschaft der Rostocker Wohnungsbaugenossenschaft BG NEPTUN. In der kommenden Saison wird das 1954 gegründete Unternehmen Hauptsponsor der Junior FLAG Griffins.

„Für uns ist es mit einer Partnerschaft im olympischen FLAG Football absolutes Neuland. Was die Griffins aber seit einigen Jahren mit ihrer Vereinsarbeit für die Hanse- und Universitätsstadt Rostock und die Gesellschaft leisten, ist immens wichtig. Besonders ihr Engagement im Bereich Nachwuchsförderung ist von großer Bedeutung und ein wichtiger Beitrag im sozialen Zusammenleben. Wir als BG NEPTUN teilen mit den Griffins viele gemeinschaftliche Werte; darum werden wir künftig ein ganz starker Partner im Bereich der Nachwuchsmannschaften.“ erklärt Ina Liebing (Vorstandssprecherin der BG NEPTUN e.G.). „Für die neue Saison drücken wir allen Junior Flag Griffins die Daumen und wünschen ihnen ganz viel Erfolg und Freude und hoffen in beiden Altersbändern U13 und U16 auf die Verteidigung des Landesmeistertitels aus der Vorsaison.“

Auch der Jugendkoordinator Mathias Braun freut sich über den neuen starken Partner: „Die Erfolge der letzten Jahre finden nunmehr auch ihren Weg zu neuen Partnern. Wir freuen uns unheimlich, dass wir eine langfristige Partnerschaft eingehen konnten. Es zeigt die ungeheure Wertschätzung unserer aufstrebenden Jugendarbeit. Danke BG Neptun. Am kommenden Samstag, wenn die „Großen“ im Ostseestadion aufspielen, werden auch wir mit den FLAGGIES präsent sein. Zum Abschluss des Rostocker Turniers, welches den ganzen Tag ab 9 Uhr im LAV-Stadion durchgeführt wird und zu dem wir gern auch Zuschauer begrüßen, werden wir unsere Siegerehrung und auch ein Präsentationsspiel FLAG vor dann vielleicht 10.000 Zuschauern durchführen. Ein großer Augenblick für unsere jungen Sportler und unsere tollen Partner.“

Sponsoren News Bg Neptun Wird Hauptsponsor Der Flag Abteilung Rostockgriffins Bgneptun
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Seit nun schon 2009 ist die Stadtwerke Rostock AG ein verlässlicher Partner und damit einer der „ältesten“ Sponsoren des American Footballs in Rostock. Als eines der ersten Unternehmen erkannten sie das Potenzial des Vereins, damals noch in den Tiefen einer 5. und 6. Liga. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sie zum wiederholten Male unseren Weg mitgestalten und Ihr Engagement vom Premium- zum Goldsponsor ausbauen.

vrnl. Stephan Pröber, Leiter Unternehmenskommunikation, Griffino, Stromer, Jens Putzier Vereinsvorsitzender
vrnl.: Stephan Pröber, Leiter Unternehmenskommunikation, Griffino, Stromer und Jens Putzier, Vereinsvorsitzender – Foto Andre Exner, Stadtwerke Rostock AG

Die POWER Partnerschaft, die im Vergleich zu den Vorjahren deutlich ausgebaut wurde, konnte kürzlich mit einem Foto der beiden Maskottchen STROMER und GRIFFINO besiegelt werden. Nach wie vor freuen wir uns zudem außerordentlich über die Schirmherrschaft für unseren Podcast GREIFBAR !!!

Stadtwerke Rostock. Für Dich. Für mich.

Für uns.

Herzlichen Dank an die SWR AG – Stadtwerke Rostock und die Griffins – Energie von der Küste !!!

Sponsoren News Stadtwerke Bleiben Premiumpartner Rostockgriffins Stadtwerke Sponsorennews