

Die Griffins Saison 2022 steht quasi vor der Tür.
Best Fitness Rostock präsentiert in Vorbereitung auf die GFL 2 Saison 2022 die Rostock Griffins gegen den ambitionierten Drittligisten Pioneers aus HAMBURG. Die Pios´s wurden im letzten Jahr Zweiter in der Regio Nord und verloren nur ganze zwei Spiele, scheiterten somit nur knapp an der Aufstiegsrunde in Liga 2. Es gibt also kaum einen besseren Testspielgegner im Norden für die Greifen, die ihrerseits schon einmal versuchen werden, ihre neuen Pferdestärken auf die Straße zu bringen. Freut euch auf einen tollen Test und insbesondere auf die neuen Jungs auf dem Feld. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Tickets gibt es an der TAGESKASSE (5,- €).
Merch und Catering sind natürlich ebenfalls für euch da.
ORT: Jahnsportpark Warnemünde, Parkstraße
ZEIT: Einlass 1400 Uhr, KICKOFF 1500
Let´s go GrifFANS and start the season 2022!



Immer noch alles anders als sonst, aber letztlich alles wie immer. Zum Glück für die Griffins, denn eine angenehme und wertvolle Tradition wird gepflegt. Die Verantwortlichen der Fliegerkneipe Schallmauer entschieden erneut trotz der unvermittelt schwierigen Situation im Gastgewerbe, die Griffins mit einem Sponsoring zu unterstützen. Und da passt es umso besser, dass ab morgen (04.03.2022) folgendes gilt – es dürfen wieder ALLE rein, Genesene und Geimpfte ohne weiteren Test. Ungeimpfte müssen einen Test vorzeigen oder vor Ort zum Selbstkostenpreis von 3 Euro machen.
Die beiden LUFTEXPERTEN Schallmauer und Greifen passen einfach zu gut zusammen. Unter Freunden bitten wir euch deshalb, euer nächstes Getränk im besonderen Flair in einer der interessantesten Rostocker Kneipen zu genießen, um den Inhabern und Angestellten zu zeigen, dass wir zusammenhalten eben auch in schwierigen Zeiten. Übrigens erhalten alle Mitglieder des Vereins 10 Prozent Rabatt auf den Rechnungsbetrag. Ein weiterer schwerwiegender Vorteil, Vereinsmitglied bei uns zu sein.
Seit Jahren schon sind die Inhaber und ehemaligen Berufsflieger Bernd Pfähler und Olaf Hurrelbrink sowie deren enger Freund und Berater Rechtanwalt Sven Rathjens große Football- und damit auch Griffins-Fans. Und somit wird in jedem Jahr etwas vom knappen Etat abgeknapst, um den Rostocker Jungs ein wenig Unterstützung zukommen zu lassen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlichst und freuen uns auf unseren nächsten Besuch in einer besonderen Lokalität – Wir sehen uns in der Schallmauer Rostock !



Ein weiterer und zunächst letzter Neuzugang für das Griffins TEAM 2022. Warren Kahill Bartlett Jr. verstärkt das Defense Backfield.
Der 22-jährige Safety spielte Highschool-Football an der Orlando Christian Preparatory in Orlando, FL (2014-2017). Während seiner Zeit dort spielte er fast jede Position in der Offensive und Defensive (vor allem aber als Free Safety). In seinem letzten Jahr wurde er All Conference in der Defensive ausgezeichnet und gehörte zu den 60 besten Spielern in Zentralflorida. 2017 unterschrieb er dann bei den Seton Hill Griffins als Free Safety und spielte dort bis zu seiner letzten Saison 2021, in der auch einen Bachelor in Business Administration machte. Hier reifte der Entschluss, weiter Football in Übersee zu spielen.

Während der Seton Hill Karriere setzte Warren seine Vielseitigkeit defensiv fort und spielte auf allen 3 Ebenen. Er begann als Free Safety und wechselte dann auf Outside Linebacker. In der zweiten Saison wechselte der unter einem neuen Trainerstab zurück zum Strong Safety/Rover. Um dem Team zu helfen, wurde Bartlett JR in seiner letzten Saison gebeten, auf einer völlig neuen Position als Defensive End zu spielen. Dort kam er in zwei der ersten 4 Saisonspiele auf 2 QB-Pressures und 1 Tackle for loss. Aus finanziellen Gründen entschied er sich dann, auf den Rest der Saison zu verzichten.
Warren zu seinem Engagement bei den Griffins: „Meine Leidenschaft für das Reisen hat mich während meiner gesamten Karriere begleitet, so dass ich die Gelegenheit, 2022 für die Griffins in der GFL 2 zu spielen, nicht ausschlagen konnte. Ich werde das Beste aus beiden Welten bekommen, in dem ich den Sport ausübe, den ich liebe, und gleichzeitig die andere Seite der Welt sehen und eine andere Kultur kennenlernen kann. Außerdem werde ich mit meinem ehemaligen Teamkollegen Cole Shuker wie an der Seton Hill University spielen, so dass die defensive Chemie stimmen müsste, um eine erfolgreiche Saison zu ermöglichen.“
Wir freuen uns, dass Warren in so tolle Fußstapfen wie von Cody Smith, Herbert Whitehurst JR oder auch Nigel Lawrence treten wird, der nicht mehr nach Rostock zurückkehren wird und ein Angebot aus der GFL 1 annahm. Damit sollte das Griffins Team 2022 nunmehr komplett sein und kann es kaum erwarten, in die heiße Phase der Saisonvorbereitung zu starten, die dann am 21.05. in Hildesheim und mit dem Heimspielauftakt am 28.05. im Ostseestadion beginnen wird.
Welcome Warren an… Let´s ROG !


Nicholas Thomas Alberto wird ein 2022´er Import Schlüsselspieler der Griffins.
Der 23-jährige Amerikaner spielt seit 14 Jahren aktiv Football. An der Cherry Hill West High School in New Jersey spielte er 4 Jahre und wurde auf fast allen Positionen eingesetzt, so vielseitig war er. In seinem letzten Schuljahr erreichte er mit seinem Team eine 8-2 Bilanz, welches die beste Bilanz in der Schulgeschichte war. Folgerichtig wurde er in diesem Jahr auch in die All-Conference-Auswahl gewählt.

Von dort aus ging Nick auf eine kleine Division-3-Schule, das McDaniel College in Maryland. Dort kam er 3 Jahre lang als Slot Receiver zum Einsatz und erzielte durchschnittlich sehr starke 12,1 Yards pro Fang. Leider konnte er wegen COVID keine Abschluss-Saison erleben. Nach dem College wusste ALBERTO sofort, dass er in Übersee spielen wollte. Er bekam die Möglichkeit, in einem Jahr einen Master-Abschluss zu machen und das Spiel, dass er liebt, an der Leeds Beckett University im Vereinigten Königreich weiter zu spielen. Zurzeit absolviert er dort gerade einen Master-Abschluss in Public Relations und spielt für die Universitätsmannschaft Carnegie American Football. Hier spielt er zumeist Quarterback und situationsbedingt Defensive Back. Aktuell steht das Team 5:2 und Nick trug insgesamt 25 Touchdowns dazu bei, 12 durch Pass und 13 durch den Lauf.
Nun möchte er seine Europa Karriere in einer der besten Ligen fortsetzen und kommt an die Ostsee. Für Headcoach Grahn ist Nick Alberto eine perfekte Ergänzung im Angriffsspiel der Greifen. „Nick ist ein Mensch, der durch seine Mentalität super zu uns passt. Seine Vielseitigkeit lässt uns viele Möglichkeiten zu einem variablen Angriffsspiel. Zudem kann er gemeinsam mit unserer #8 QB Arthur Riemer die Offense führen. Wir sind von seinen Qualitäten absolut überzeugt und freuen uns unheimlich auf ihn.“
STECKBRIEF:
Nicholas Thomas Alberto (USA) – geb. 1998 – Slot WR, QB, DB – Highschool Senior year all conference allstar – D3 college 12 yd per catch – GBR 25 TD´s
Wir freuen uns auf unseren Neuzugang und sagen – very welcome NICK!


Peter McMahon wird die Allzweckwaffe der Griffins in 2022.
Der 32-jährige irische Nationalspieler ist im Herbst seiner Karriere, verfügt aber über die entsprechende Erfahrung, die man vor allem in Liga 2 benötigt. Nun möchte er sich einer weiteren Herausforderung stellen.
Pete kommt ursprünglich vom irischen Rekordmeister Dublin Rebels und gewann dort u.a. 2017 mit ihnen die Meisterschaft, wobei er die meisten TD´s für sein Team erzielen konnte. Für die irische Nationalmannschaft, den IRISH WOLFHOUNDS, absolvierte er 3 Länderspiele. Dort konnte er unter anderem im Spiel gegen Belgien in den letzten Sekunden der Partie den entscheidenden TD markieren. Mit 15 Carries, 103 Yards und 1 Touchdown wurde er zurecht MVP des Spiels.

Zwei Spielzeiten absolvierte McMahon in Finnland bei den Pori Bears. Dort spielte er 2020/21 sowohl Running Back als auch als Outside Linebacker. Aufgrund der meisten Tackles in der Liga wurde er sogar in das ALL-Star Team der Saison gewählt.
Pete zu seinem dritten Auslandsjahr: „Running Back is my primary position. With a proven ability to play both sides of the ball. Team first mentality, stepping up as a leader both on and off the field and making a positive impact on the people I meet and coach in Rostock.“
(Running Back ist meine Hauptposition. Ich habe bewiesen, dass ich auf beiden Seiten des Balls spielen kann. Die Mentalität des Teams steht an erster Stelle, ich bin eine Führungspersönlichkeit auf und neben dem Spielfeld und habe sicher einen positiven Einfluss auf die Menschen, die ich in Rostock treffen und trainieren werde.)
„Pete wird also die notwendige Entlastung für unsere #25 Running Back Julian Hagen sein, in der Defense aushelfen können und zudem im Jugendprogramm der U19 zum Einsatz kommen.“ so Sportdirektor Ronny Schmidt. „Das macht ihn zu einer kompletten Lösung und wir freuen uns unheimlich auf ihn!“
STECKBRIEF:
Pete McMahon (Irland) – geb. 1990 – Running Back / Linebacker – 176cm – 90kg – irischer Meister – 3 Länderspiele für Irland – Wolfshound Game MVP – Finnland All Star
Wir freuen uns auf unseren Neuzugang und sagen – very welcome Pete!


Valentin Roesch verstärkt die letzte Verteidigungsreihe der Griffins in 2022.
Der mittlerweile 24-jährige Defensive Back begann mit 16 Jahren in der französischen 4. Division. Dort blieb er für 5 Jahre. Dann wechselte er zu den Black Panthers Thonon-les-Bains und gewann 2019 in seiner ersten Erstliga-Saison gleich die nationale Meisterschaft. Nach der Saison 2020 mit nur 3 Spielen zog es Valentin in 2021 nach Rom, um dort für die Lazio Ducks in der 1. italienischen Liga zu spielen.

Nun möchte er in Rostock sein Können zeigen und die französische Tradition, die im letzten Jahr mit TE Jerome Valbon und DB Maeric Achiepi begonnen wurde, erfolgreich fortsetzen. Valbon übrigens kehrt nicht nach Rostock zurück, er erhielt ein Angebot aus der 1.Liga. Bei Maeric wissen wir derzeit nicht, wo er in 2022 spielen wird.
Der 87 kg schwere und 181 cm große Valentin aber wird nun der erste Neuzugang in der Griffins Verteidigung. Dort freuten wir uns ja bereits über die Vertragsverlängerung von MLB Cole Shuker. HC Grahn ist von den Qualitäten Roesch´s überzeugt und konnte diesen trotz mehrerer Angebote aus ersten Ligen überzeugen, seine Karriere in Rostock fortzusetzen.
Wir freuen uns auf unseren Neuzugang und sagen Bienvenue Valentin!


Seit dem Jahr 2013 besteht nun schon eine enge Verbundenheit zwischen den Saphenion Venenzentren und den Rostock Griffins. Erneut verlängerte Dr. Ulf Zierau anlässlich seines 25. Firmenjubiläums den Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr. Dabei baute er sein Engagement im Vergleich zum Vorjahr nochmals aus.

Teammanager Putzier besuchte den VENEN-Spezialisten in seinem Rostocker Zentrum zum Feiertag und brachte, wie es sich gehört, auch Geschenke mit. Ein Jugendtrikot, dessen Brust das SAPHENION Logo nun schon seit einigen Jahren ziert, wurde herzlichst aufgenommen und wird sicher einen tollen Platz in der Praxis finden. Diese ist in jeder Hinsicht mittlerweile ein Hingucker. Von außen und innen verzieren das Gebäude tolle Kunstwerke, die man sich am Gehlsdorfer Ufer auf jeden Fall unbedingt einmal anschauen sollte.
„Mir sind die Griffins immer noch sehr wichtig. Amateure, die ohne eine Entschädigung mit solcher Freude und Begeisterung IHREN Sport leben, das findet man nur noch selten im Sport. Und vielleicht kann man ja auch mal zu höheren Aufgaben schielen“… fügte EHRENMITGLIED Dr. Zierau schmunzelnd hinzu. Er war es nämlich auch, der entscheidenden Anteil daran hatte, dass die Griffins nach ihrem Abstieg aus Liga 2 im Jahr 2012 wieder den richtigen Weg aus der damals mehr als schwierigen Situation fanden. Dafür sei ihm heute nochmals in aller Form gedankt. Und es gäbe noch weitere Gründe aufzuzählen, wie beispielsweise als Initiator einer großartigen Aktion für das Gewaltpräventionsprojekt der Greifen.
Auch für ihn und seine Praxis entstand im Laufe der Partnerschaft eine positive Bilanz mit den Griffins als Werbeträger. So seien die Zugriffsraten auf seine Webauftritte in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und eröffnen so neue Wege, führte Herr Dr. Zierau weiter aus.
Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung und wünschen weiterhin viel Erfolg – Dr. Ulf Zierau und SAPHENION!



Wir freuen uns erneut überaus mitteilen zu dürfen, dass der WARNOWTUNNEL – die Abkürzung für Rostock, ein weiteres Jahr Partner der GRIFFINS sein wird. Der große Unterstützer des Rostocker Sports ist langjähriger Partner und begleitet den Weg des Footballs in Rostock nun schon sehr lange mit.
Auch für viele Spieler und einige Trainer ist der TUNNEL DIE Abkürzung auf dem Weg zum Training nach Warnemünde. Wir hoffen natürlich auch im kommenden Jahr endlich wieder an die tollen Events anknüpfen zu können, die wir sonst immer gemeinsam begangen haben. Beispielhaft genannt sei hier das Blumengeschenk am Valentinstag oder der Rostock Marathon.
Wir wünschen dem Unternehmen weiterhin alles erdenklich Gute und viele Durchfahrten ! Go Warnowtunnel, go Griffins !


Neuzugang im Coaching Staff der Griffins. Der Brite Jack Farr wird in der Saison 2022 die Special Teams der Griffins verantwortlich übernehmen. In Auswertung der letzten Saison erkannten die Verantwortlichen der Hansestädter Handlungsbedarf und konnten mit Coach Farr einen hoch motivierten Coach für das Programm gewinnen.

„Wenn man einige Spiele der 2021´er Saison Revue passieren lässt, hätten uns noch bessere Special Teams noch viel besser aussehen lassen.“ so Sportdirektor Ronny Schmidt. „Deshalb wollten wir unbedingt einen Coach, der sich nur darum kümmert, denn wir halten die WEFENSE, wie wir die Special Teams bei uns nennen, nach wie vor für ungeheuer wichtig und entscheidend für den Ausgang von Spielen.“
Jack William Farr kann auf eigene Spielererfahrungen als Slot Receiver, Running Back, Wing Back, Longsnapper, Kick und Punt Returner zurückblicken. Er spielte für die Birmingham Lions sowie als Import in der polnischen Liga, zuletzt bei den Krakow Kings. 2021 fungierte er zudem trotz seines jugendlichen Alters als Special Team Coordinator der University of Plymouth und zeichnete auch für die Receiver und Running Backs verantwortlich.
Hauptübungsleiter Grahn zum Neuzugang: „Coach Farr ist ein junger, sehr engagierter Coach aus England. Er hat bereits Erfahrungen in Europa gesammelt und wird unsere Passempfänger und die Wefense als Coach übernehmen. Damit haben wir endlich alle Positionen mit guten Coaches bestückt, um das Team und besonders die regionalen Spieler perfekt zu betreuen und zu fördern. Das wird uns helfen, ein Team in die kommende Bundesliga Saison schicken zu können, das eine Chance hat, gut und erfolgreich mitzuspielen.“
Welcome Coach Farr and let´s RoG !


Am Dienstag feierte er seinen 23. Geburtstag und als Geschenk nahm er das Angebot der Griffins für die Saison 2022 an.

Der erfahrene Wide Receiver Kalan Miller ist mit seinen 189 cm und 80 kg der Receiver, den die Greifen für die kommende Saison gesucht haben. Von 2013-2015 machte er an der Cordova High School von sich Reden und spielte dann von 2016-2019 an der Rockford University, einem NCAA Division III College.
Dort wurde er zum ersten Mal in seiner Karriere ins Second Team All-NACC (Northern Athletics Collegiate Conference) gewählt. Miller beendete seine College-Karriere mit seinem besten Jahr. Er erzielte Karriere-Höchstwerte bei Passfängen (45), Receiving-Yards (597) und Receiving-Touchdowns (8). Millers Receptions waren die fünftmeisten in einer Saison in der Schulgeschichte, seine acht Receiving-Touchdowns die Viertmeisten.
Miller war außerdem in allen drei Kategorien in der NACC unter den besten sechs Spielern. Sein herausragendes Abschlussjahr trug entscheidend dazu bei, ihn als einen der besten Passfänger der gesamten Schulgeschichte auszuzeichnen. Miller führt die Liste der Receiving-Yards (1.726) an, steht an zweiter Stelle bei den Receiving-Touchdowns (18) und an dritter Stelle bei den Passfängen (113).
Kalan freut sich nun auf sein erstes Europajahr und hat sich gut über das Griffins Programm informiert. Er will sein Bestes geben, um dem Team zu weiteren Erfolgen zu verhelfen. Welcome Kalan and Let´s ROG !