

Mit 3 Niederlagen in Folge, zwei davon in nahezu letzter Sekunde, reisen die Greifen am Samstag zum Rückspiel gegen die noch immer ungeschlagenen Fighting Pirates nach Elmshorn.
In dieser Situation sicher nicht der dankbarste Gegner, hat die Begegnung auch etwas Positives für die Griffins, denn als Außenseiter kann man im Krückaustadion befreit und ohne große Erwartungen aufspielen und so vielleicht für eine Überraschung sorgen. Rechnerisch ist die Saison für die Fighting Pirates zwar noch nicht in trockenen Tüchern, aber nach dem bisherigen Saisonverlauf werden die Augen sicher schon auf die Relegationsspiele zur GFL 1 gerichtet sein. „Vielleicht ist der Gegner durch die Tabellensituation nicht zu 100% konzentriert, so dass wir die Punkte aus Elmshorn entführen können.“ so Sportdirekter Ronny Schmidt mit einem Augenzwinkern.
Wenn die Griffins etwas Zählbares aus dem Hamburger Vorort mitnehmen wollen, muss die Defense eine ähnlich starke Leistung wie im Hinspiel und die Offense ihr großes Potential im Spielverlauf kontinuierlich abrufen. Dabei werden die Greifen in Elmshorn und auch im restlichen Saisonverlauf verletzungsbedingt mit Patrick Piel und Eric Rhode auf zwei etatmäßige Wide Receiver verzichten müssen.
Kickoff im Elmshorner Krückaustadion wird Samstag um 16:00 Uhr sein. Für alle Daheimgebliebenen wird es aus Elmshorn einen Live-Ticker / Livestream geben.
Go Griffins !





Am Sonntag erlebten die zahlreichen Zuschauer des AOK-Gamedays, die trotz der Hanse Sail den Weg ins Rostocker Leichtathletikstadion gefunden hatten, ein Spiel, das alles zu bieten hatte, was American Football ausmacht. Großer Sport, großartiges Rahmenprogramm, wahnsinnige Kulisse…
Überschattet wurde die Partie von einer schweren Verletzung auf Seiten der Gäste gleich zu Beginn des Spiels. An dieser Stelle wünschen wir dem verletzten Spieler der Hamburg Huskies gute Besserung und schnelle Genesung. #comebackstronger
Zum Zeitpunkt der Verletzung führten die Gäste durch einen Kickoff-Return Touchdown bereits mit 0:7 und hatten durch einen Fumble zu Beginn des ersten Drives der Gastgeber erneut den Ball tief in der Hälfte der Greifen. Diesen Ballbesitz der Gäste beendete Griffins Safety Darrain Winston aber mit einer seiner beiden Interceptions des Tages. Schwer zu stoppen für die Verteidigung der Greifen war hingegen der Hamburger Running Back Ja Vontae Hence, der im Laufe des Spiels 4 Touchdowns erzielen sollte. Auf Auf Seiten der Griffins waren es in der ersten Halbzeit zwei lange Pässe auf Chiam James, die für Punkte sorgten.
Nach einem 14:20 Rückstand zur Pause entwickelte sich in der zweiten Halbzeit ein wahrer Krimi, der bis zum Ende noch 6 Führungswechsel zu bieten hatte, leider mit dem schlechteren Ende für die Griffins, die sich den stark spielenden Huskies letztendlich 36:40 geschlagen geben mussten. Highlights des Spiels aus Sicht der Greifen waren sicher der Interception-Return Touchdown durch Björn Rosenbrock sowie die beiden Touchdowns von Neu-Running Back Kameron Harris, der als Ersatz für den einfach nicht aus dem Urlaub zurückgekehrten US-Boy Selders ein starkes Debüt ablieferte. Griffins-Headcoach Dr. Christopher Kuhfeldt: „Speziell in der ersten Halbzeit haben wir aus unseren Ballbesitzen deutlich zu wenig gemacht und defensiv neben starken Drives zu viele Big Plays abgegeben. Aber wir werden den Kopf nicht in den Sand stecken und weiter fokussiert trainieren und uns auf die nächsten Gegner vorbereiten.“
Nach der dritten Niederlage in Folge, trotzdem sind die Griffins noch immer Tabellendritter, haben die Rostocker mit den Elmshorn Fighting Pirates am kommenden Wochenende bereits das nächste schwere Spiel vor Augen, so dass keine Zeit zum Ausruhen bleibt.


Wieder einmal Grund zu jubeln. Die Schweizer Firma SIGVARIS – weltweit führender Hersteller von Kompressionstextilien bleibt wesentlicher Sponsor bei den Rostock Griffins. Dabei profitieren die Greifen seit nunmehr einigen Jahren von den Vorteilen IHRER Trainings- und Gamesocks.
Das Schweizer Unternehmen SIGVARIS, seit Firmengründung zu 100 Prozent im Familienbesitz, ist Weltmarktführer in der Herstellung medizinischer Kompressionstextilien und feierte im Jahr 2019 das 155-jährige Bestehen.
Die SPORTS-Produkte verbessern dabei die Leistungsfähigkeit und die Erholungszeit bei Athleten. Zu den weltweiten Kunden von SIGVARIS gehören Apotheken, Drogerien, Orthopädiefachgeschäfte, der Sanitätsfachhandel sowie Ärzte und Krankenhäuser. Die Gruppe produzierte im Geschäftsjahr 2014 rund 8 Millionen Paar Strümpfe und erzielte dabei einen Umsatz von rund CHF 250 Millionen.
Bei einem Besuch der Geschäftsführung in 2016 stellte diese dem Griffins-Vorstand die SPORTS-Linie vor und die Verantwortlichen waren sofort begeistert und sicher, dass diese Zusammenarbeit ein weiterer Schritt zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Griffins-Akteurs sein würde.
Lange Fahrten im Bus in unbequemer Haltung und lange Spielzeiten belasten das Venensystem des Unterschenkels enorm. Durch einen extremen Anstieg des Venendrucks im Unterschenkel verschlechtert sich die Sauerstoffversorgung der Unterschenkelmuskulatur erheblich – drastisch verschlechterte Leistungswerte, eine schnelle Ermüdung der Muskeln und ein hohes Verletzungsrisiko sind die Folge – die Sportstrümpfe reduzieren vor, während und nach dem Spiel die venösen Druckwerte und erhöhen damit die Leistungsfähigkeit der Beinmuskulatur. Die Regenerationszeit wird deutlich verkürzt, das Verletzungsrisiko reduziert. Die Ausstattung des Teams mit diesem Sportstrumpfsystem ist unter leistungssportlichen Aspekten ein TOP Affort.
Die GRIFFINS freuen sich außerordentlich auf die weiterhin bestehende Zusammenarbeit mit SIGVARIS und gehen damit kontinuierlich in Richtung Zukunft – getreu nach dem SIGVARIS-Motto «Every day a step further» !!!







Am Sonntag, den 11.08.2019 um 15.00 Uhr, gastiert der letztjährige Erstligist Hamburg Huskies im Rostocker Leichtathletikstadion. Bereits in der Saison 2013 trafen beide Teams in der GFL 2 aufeinander, allerdings mussten die Greifen in ihrer damals ersten GFL 2 Saison ordentlich Lehrgeld zahlen. In einem weiteren Aufeinandertreffen während der Vorbereitung auf die Saison 2017 zeigten die Greifen, dass sie den Leistungsabstand schon deutlich verringert haben und verloren nur knapp kurz vor dem Ende der Testpartie. Nun geht es am Sonntag wieder um Ligapunkte.

Für die Huskies geht es nach dem Abstieg aus der GFL 2018 in diesem Jahr nun vorrangig um den Neuaufbau und die Weiterentwicklung der deutschen Spieler im Kader. Von vielen Experten im Vorfeld der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, überraschten die Huskies und haben zum jetzigen Zeitpunkt der Saison den Klassenerhalt so gut wie geschafft und konnten auch gegen die Teams im oberen Tabellendrittel über lange Strecken gut mithalten und mussten sich oft nur äußerst knapp geschlagen geben (drei Niederlagen mit nur einem Punkt).
Aus Sicht der Griffins geht es in diesem Spiel darum, wieder in die Erfolgsspur zurückzufinden. Nach den Niederlagen gegen Lübeck und Elmshorn kommt mit den Huskies ein Gegner, der vom Papier her der Underdog ist, aber keinesfalls unterschätzt werden darf. Personell müssen die Greifen dabei auf den ein oder anderen Urlauber verzichten. Zudem ist die Saison für Wide Receiver Eric Rhode nach dem letzten Spiel vorzeitig beendet. Der Ballempfänger der Hansestädter zog sich im Spiel gegen Elmshorn einen Bruch des Schulterblattes zu und wird in diesem Jahr nicht mehr ins Spielgeschehen eingreifen können.
Für Head Coach Kuhfeldt ist trotz der letzten beiden Niederlagen klar, dass man die Saison hoch motiviert zu Ende spielen wird : „Die Jungs trainieren gut. Wir haben alle Lust zu spielen und wollen definitiv noch ein paar Siege einfahren. Austrudeln lassen werden wir trotz des bereits sicheren Klassenerhaltes definitiv nicht!“
Wie das Duell zwischen den Schlittenhunden und den Greifen ausgeht, können die Zuschauer am Sonntag live ab 15 Uhr, Einlass 14 Uhr, im Rostocker Leichtathletikstadion miterleben. Ein Millionenpublikum weilt ja in der Stadt zur alljährlichen HANSE SAIL, hoffen wir also, dass der ein oder andere Footballfan das Duell der Hansestädte auf seinem Programmzettel hat. Für ein tolles Rahmenprogramm sorgt diesmal der exklusive Gesundheitspartner der Greifen, die AOK Nordost. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen ORIGINAL vom Team signierten Gameball und weitere tolle Preise…



Auch zum Ende der Saison reißt die Unterstützung von Förderern und Sponsoren nicht ab. Die Vereinsführung konnte nunmehr einen weiteren neuen Partner des Mittelstandes für den Rostock Griffins e.V. gewinnen. Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit… PLISSANDO24.de
Der Geschäftsinhaber Helge Bertling-Peter besuchte das Spiel der Greifen im Ostseestadion, danach ließ ihn die Begeisterung für das Team nicht mehr los. Er erzählt uns etwas zu seinem Unternehmen und freut sich besonders, dass er allen Mitgliedern des Vereines einen besonderen Vereinsrabatt bei einer möglichen Bestellung einräumen kann.
„Plissee nach Maß günstig online und versandkostenfrei bestellen…
Plissees sind eine schmückende und gleichzeitig praktische Dekoration für alle Fenster, egal ob Bad, Küche, Wohnraum oder Arbeitszimmer. Die Faltstores von Plissando24® werden aus hochwertigen Plisseestoffen maßgefertigt und vormontiert mit dem Leistensystem von Cosimo One geliefert. Ob Plissees für Sichtschutz oder Blendschutz, Schutz vor Sonneneinstrahlung und Hitze oder zur Verdunkelung des Raumes – für jeden Geschmack ist in unserem Sortiment etwas dabei. Stöbern Sie in der großen Auswahl an Faltrollos mit verschiedensten Farben und Mustern und bestellen Sie bequem online! Im Onlineshop von Plissando kaufen Sie Ihr neues Plissee günstig und versandkostenfrei zu einer sehr guten Qualität.“




Die Vorzeichen waren klar verteilt, ungeschlagener Tabellenführer gegen den 3. der Tabelle. Und leider blieb den Griffins vor der großartigen Kulisse von 1024 Zuschauern die Überraschung gegen die Elmshorn Fighting Pirates versagt.
Nach dem gewonnenen Münzwürf entschieden sich die Gäste aus Elmshorn direkt für den Ballbesitz und konnten den ersten Drive des Spiels sofort mit einem Touchdown abschließen. Immer wieder waren es Läufe des starken Running Backs Khairi Dickson und Pässe auf College-Rückkehrer Benjamin Mau, die für Raumgewinn sorgten. Unmittelbar vor der Endzone war es dann Gäste Quarterback Ryan Sample, der per Lauf die ersten Punkte erzielte. Der anschließende PAT wurde von der Rostocker Defense aber geblockt und der Ball von Lucas Gunkel bis in die Endzone der Gäste zurückgetragen, was zum zwischenzeitlichen Spielstand von 2:6 aus Sicht der Griffins sorgte.
Der erste Drive der Greifen war von weniger Erfolg geprägt. Ein paar Rushing Yards durch den Starter Julian Hagen, der den ohne Angaben von Gründen nicht mehr aus den USA zurückgekehrten Jermichael Selders ersetzte und eine sehr ordentliche Leistung zeigte sowie mehrere Strafen gegen die Gäste brachten die Griffins bis in Reichweite eines Fieldgoals, aber leider segelte das Leder knapp links an den Torstangen vorbei.
Der anschließende Drive der Gäste konnte von der starken Defense gestoppt werden und so kam erneut die Offense der Griffins aufs Feld. Leider musste die Offense bereits nach 2 Plays das Feld wieder verlassen, nachdem die Gäste einen Ball von Griffins-Quarterback Christopher-Jeffrey Griggs abgefangen hatten und nun Ihrerseits in guter Feldposition erneut angreifen durften. 38 Yards vor der eigenen Endzone versuchten die Griffins alles, konnten aber den TD durch Khairi Dickson nicht verhinderte. Nach dem anschließenden PAT stand es 2:13 aus Sicht der Griffins.
Nun folgte der beste Drive der Greifen, die sich hauptsächlich durch Läufe von Julian Hagen und Pässe auf Chiam James über das Spielfeld arbeiteten und folgerichtig durch einen TD durch Julian Hagen auf 9:13 verkürzen konnten.
Der folgende Kickoff konnte durch Abstimmungsschwierigkeiten im Return-Team der Gäste direkt durch die Griffins an der 30-Yard Linie der Gäste erobert werden und für einen kurzen Augenblick schien das Momentum des Spiels zu wechseln. Leider konnten die Greifen keinen Profit aus diesem Ballgewinn schlagen und mussten sich nach mehreren unnötigen Strafen per Punt vom Ball trennen. Der gute Punt von Christian Moddelmog ging bis an die 8 Yard Linie der Gäste.
Im folgenden Drive waren es erneut Mau und Dickson, die das Feld fast im Alleingang überbrückten und so dafür sorgten, dass die Gäste noch vor dem Pausenpfiff mit 9:20 in Führung gehen konnten.
Trotz großer Motivation auf Seiten der Griffins passierte in der 2.Halbzeit nicht mehr viel. Beide Defensivreihen dominierten das Geschehen. Nach einem weiteren TD durch Dickson und einem weiteren Fieldgoal der Rostocker pfiffen die Schiedsrichter das Spiel beim Stand von 12:27 ab.
In einem Spiel, das von vielen Strafen geprägt war, zeigten die Gäste aus Elmshorn, dass sie zurecht auf Platz 1 der Tabelle stehen. Die Defense zeigte sich im Vergleich zum letzten Jahr stark verbessert und ließ der Rostocker Offense insbesondere im Passspiel keinen Platz zur Entfaltung. Gegen den besten Angriff der Liga zeigte die Rostocker Verteidigung aber eine respektable Vorstellung und konnte die Fighting Pirates deutlich unter ihrem normalen Punkteschnitt halten, auch wenn Khairi Dickson mit mehr als 200 Yards und 2 TD’s erneut gezeigt hat, dass er in dieser Saison erneut offenbar in einer eigenen Liga spielt.
Für die Griffins geht es in 2 Wochen mit einem Heimspiel gegen den Erstligaabsteiger aus Hamburg weiter. Trotz der gestrigen Niederlage waren sich Trainer und Spieler nach dem Spiel einig, in den kommenden 2 Wochen alles dafür zu tun, um dort als Sieger das Feld zu verlassen. Die bis zum Schluss mitfiebernde und nicht nachlassende Griffins FANschar hätte es sich zumindest verdient…



Am kommenden Sonntag, den 28.07.2019 um 15:00 Uhr kommt es im Rostocker Leichtathletikstadion zum Aufeinandertreffen zwischen den Rostock Griffins und dem noch ungeschlagenen Tabellenführer aus Elmshorn.
Die Fighting Pirates, nach zahlreichen Verstärkungen vor der Saison auch als klarer Favorit der GFL 2 Nord gestartet, gaben sich im bisherigen Saisonverlauf keine Blöße und konnten all ihre Spiele souverän gewinnen. Angeführt von Running Back Khairi Dickson, der die GFL 2 in Touchdowns und Rushing Yards anführt und Quarterback Ryan Sample, stellen die Piraten aus Elmshorn die beste Offense der Liga und auch die Defense belegt mit nur 12 kassierten Punkten pro Spiel Platz 1. Angesichts dieser Fakten werden die Gäste mit breiter Brust anreisen um ihre Aufstiegsambitionen zu untermauern.
Genau wie die Elmshorn Fighting Pirates kommen auch die Rostock Griffins aus einer 4-wöchtigen Sommerpause, die vor allem dazu genutzt wurde, kleinere Blessuren auszukurieren und abseits vom Football Zeit mit den Familien zu verbringen. Nach 2 komplett freien Wochen ging es bereits in der vergangenen Woche wieder ins Mannschaftstraining und dem Team war anzumerken, dass man die unnötige Niederlage vor der Sommerpause unbedingt vergessen machen will und an Motivation sollte es vor dem Duell mit dem Tabellenführer sicher nicht mangeln. In der vergangenen Saison konnte man das Heimspiel gegen die Pirates mit einem Fieldgoal in letzter Sekunde für sich entscheiden. „Offense und Defense haben unter der Woche sehr konzentriert gearbeitet und bin mir sicher, dass wir den Pirates einen harten Kampf liefern werden, um die Punkte in Rostock zu behalten.“ gibt sich Griffins Headcoach Dr.Christopher Kuhfeldt vor dem Spiel kämpferisch.
Für die Fans öffnen sich die Tore im LAV-Stadion bereits um 14 Uhr. Genutzt werden kann der Parkplatz des FC Hansa Rostock. Ein Rahmenprogramm der Extraklasse steht natürlich für alle GrifFANS bereit. Vor allem die Kleinen werden mit Hüpfburg, Kinderschminken und Bobby Car Rennen des Gameday Presenters Auto Birne Gmbh unterhalten. Dazu gibt es wie gewohnt Musik unseres Stadion DJ´s und erstmals nach ihrem dritten Platz bei der Europameisterschaft unsere Griffiness zu sehen.
Weiterer Gameday Presenter ist unser Platinsponsor SIGVARIS, über dessen Engagement wir uns außerordentlich freuen, handelt es sich doch um den WELTMARKTFÜHRER für Kompressionsstrümpfe aus der Schweiz. Dazu in Kürze mehr…
Jetzt allerdings lasst uns gemeinsam die Liga spannend halten und einen Heimsieg gegen Elmshorn feiern, denn sollten die Pirates gewinnen, ist Ihnen die Meisterschaft wohl kaum noch zu nehmen… Go Griffins !!!



Rostock Griffins gegen Lübeck Cougars – ein Spiel, das im Vorfeld Spannung versprach und dies bis zur letzten Sekunde hielt.
Nach verlorenem Münzwurf sollte der erste Drive des Spiels den Greifen gehören. Angeführt von Quarterback Christopher-Jeffrey Griggs marschierten die Greifen über das Feld. Zwar verhinderte die Verteidigung der Gäste tiefe Pässe, aber das Kurzpassspiel und starke Läufe sorgten für soliden Raumgewinn, so dass man bereits an der 20 Yard Linie der Lübecker stand. Leider folgte dann eine Szene, die stellvertretend für den weiteren Spielverlauf an diesem Tag stand. Die Verteidigung der Gäste konnte einen bereits gefangenen Ball freischlagen und mit dem ersten von dann insgesamt sechs ! Ballverlusten wechselte das Angriffsrecht.
Im ersten Drive der Lübecker war es vor allem Gäste-Quarterback Quentin Williams, der den Greifen Kopfzerbrechen bereitete und seine Offense mit Läufen übers Feld führte und schlussendlich mit einem langen Pass für die 0:7 Führung sorgte.
Der zweite Drive der Griffins begann direkt mit einer Interception, die von den Lübeckern bis kurz vor die Rostocker Endzone getragen wurde. Ein freigeschlagener Fumble durch David Izinyon verhinderte zunächst jedoch Schlimmeres und brachte die Offense der Greifen erneut aufs Feld, leider ohne Erfolg. Besser machten es die Gäste, bei denen der Quarterback nach einem langen Pass und einer Strafe den Ball die restlichen Yards in die Endzone tragen konnte und auf 0:14 erhöhte.
Nachdem der anschließende Drive der Griffins mit einem Touchdown durch Julian Hagen für den 7:14 Anschluss sorgte, konnten die Lübecker vor der Halbzeit noch zwei Mal scoren und schickten die Griffins mit einem 7:24 in die Pause. Der wohl besten Halbzeit der Lübecker in dieser Saison stand eine der schwächsten Halbzeiten der Greifen gegenüber und der Rückstand war angesichts vieler Fehler absolut verdient. Doch so leicht wollten sich die Griffins im gut gefüllten Rostocker Leichtathletikstadion nicht geschlagen geben und kamen hochmotiviert aus der Pause.
Die Defense hatte den Quarterback der Gäste nun besser im Griff und verhinderte weitere Punkte, während die Offense noch im 3.Viertel auf 14:24 verkürzen konnte und auch im 4.Viertel setzte sich die Aufholjagd fort. Nach 2 weiteren Touchdowns der Griffins und einem Fieldgoal der Gäste stand es 2:31 Minuten vor Spielende 27:27 mit Ballbesitz Lübeck. Alles deutete nun auf ein Unentschieden hin, doch ein langer Lauf der Gäste gefolgt von einer Strafe brachte die Lübecker bis an die 6 Yard Linie der Greifen mit noch 2 Sekunden verbleibender Spielzeit und der starke Kicker der Gäste sorgte mit einem Fieldgoal für Jubel bei den mitgereisten Lübecker Fans.
„Mit 6 Ballverlusten wird man auf diesem Niveau nur sehr selten ein Footballspiel gewinnen und dass wir überhaupt die Chance bis zum Schluss hatten, spricht für sich selbst. Ich bin aber stolz darauf, wie die Mannschaft sich in Halbzeit 2 zurück ins Spiel gekämpft hat. 9 Spiele innerhalb von 10 Wochen haben sehr an den Kräften gezehrt und das Team hat sich die Sommerpause nun mehr als verdient.“ so Head-Coach Dr.Christopher Kuhfeldt nach dem Spiel.
Durch die Niederlage rutschen die Griffins auf Platz 3 in der Tabelle hinter Elmshorn und Lübeck, nachdem die Solingen Paladins überraschend in Langenfeld verloren.



Am Samstag kommt es im Rostocker Leichtathletikstadion beim S+T Fassaden Gameday zum ersten Nordderby der Saison. Gegner sind die Lübeck Cougars, traditionell ein Team, mit dem die Greifen sich in heimischen Gefilden schwer tun, gingen doch alle Heimspiele gegen die Lübecker bislang verloren. Von den insgesamt 6 Spielen, konnten die Griffins nur die vergangenen zwei Spiele in Lübeck gewinnen.
Zudem ist das Spiel 2. (Griffins) gegen 3. (Cougars) in diesem Jahr sowohl als Spitzenspiel als auch als Verfolgerduell auf den Tabellenführer aus Elmshorn zu bezeichnen.
Der bisherige Saisonverlauf für die Cougars ist eine wahre Wundertüte, die es für die Rostocker extrem schwer macht, sich in den Trainingseinheiten auf den Gegner einzustellen. Einem Sieg gegen Solingen folgte eine überraschende Niederlage in Hannover und auch am letzten Spieltag sah man in Langenfeld schon wie der sichere Verlierer aus, ehe die wohl verrücktesten 10 Sekunden der aktuellen GFL 2 Nord Saison noch für einen Lübecker Sieg sorgten, als man aus 7 Punkten Rückstand noch einen Sieg mit 6 Punkten Vorsprung machte. „Sicher werden die Lübecker das Momentum aus diesem Sieg mitnehmen wollen, so dass es für uns heißt, von Anfang an konzentriert zu sein, um Lübeck nicht in den Spielfluss kommen zu lassen“ so Griffins Head-Coach Dr.Christopher Kuhfeldt.
Auf Rostocker Seite blickt man dem Duell mit den Cougars mit positiver Spannung entgegen. Das Lazarett der vergangenen Wochen hat sich etwas gelichtet, so dass dem Coaching-Team fast alle Leistungsträger zur Verfügung stehen werden. Auch für die Greifen gilt es, dass Momentum aus dem souveränen Sieg in Hannover und dem damit vierten Sieg in Folge mitzunehmen, um mit einem weiteren Sieg in die vierwöchige Sommerpause zu gehen. Sportdirektor Ronny Schmidt zum bevorstehenden Spiel: „Wenn wir so spielen wie gegen Hannover, dann sind wir nur schwer zu schlagen. Aber Lübeck hat natürlich auch eine hohe eigene Qualität, so dass ich ein Spiel auf Augenhöhe erwarte.“
Der Kickoff am Samstag erfolgt etwas ungewohnt um 18 Uhr, für alle GrifFans also die Möglichkeit, das schöne Wetter noch am Strand zu genießen und den Tag dann mit Football ausklingen zu lassen. Grund dafür ist das zuvor im Stadion stattfindende Familiensportfest der Stadt Rostock. Wer an diesem Tag sein Sportabzeichen ablegt, erhält sogar in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund und der OstseeSparkasse freien Eintritt zum Derby, wenn es wieder heißt: „Let´s go Griffins !!!“


Am kommenden Sonntag blasen die Griffins zum Angriff auf Sparta, denn um 15:00 Uhr kommt es im Hannoveraner Rudolf-Kalweit-Stadion zum Rückspiel bei den Hannover Spartans.
Nach der 41:29 Niederlage im Ostseestadion brennen die Gastgeber sicher darauf, Revanche zu nehmen und werden voll motiviert ins Aufeinandertreffen mit den Greifen gehen. Dass die Spartans als Aufsteiger in der Liga mithalten können, zeigte einmal mehr die knappe 41:44 Heimniederlage gegen die Solingen Paladins am vergangen Wochenende, bei der sie allein in der ersten Halbzeit 34 Punkte erzielen konnten. Aufgrund dieses Ergebnisses und der Erinnerung an die Big Plays der Spartans in Rostock, werden die Griffins den Gegner ganz sicher nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Zusätzlich zu den Ausfällen von OL Maximilian Locke und DB Darrain Winston steht verletzungsbedingt auch hinter den Einsätzen von Receiver Erik Weilandt und OL Torben Globisch sowie einigen weiteren Spielern ein Fragezeichen. „Für uns ist dies nun das achte Footballspiel innerhalb von neun Wochen. Die Belastung ist natürlich sehr hoch. Trotzdem denke ich unser Kader ist stark genug besetzt, um auch diese Ausfälle zu kompensieren und das Spiel siegreich zu gestalten zu können.“ gibt sich Sportdirektor Ronny Schmidt vor dem Spiel optimistisch.
Nach dem deutlichen 49:14 Pflichtsieg gegen das Tabellenschlusslicht aus Troisdorf ist für die Griffins ein Sieg in Hannover Pflicht, will man dem starken Tabellenführer aus Elmshorn auf den Fersen bleiben und den zweiten Tabellenplatz weiter festigen.
Vor der nunmehr ersehnten Sommerpause kommt es am 29. Juni in Rostock aber erst noch einmal zum Nord-Derby mit den Lübeck Cougars, welches die Hinrunde abschließt und ein Pflichttermin für alle Rostocker Footballfans sein sollte.