Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Nachdem die Rostock Griffins kurzfristig die Absage von Defensive MVP Herbert Whitehurst jr. hinnehmen mussten, der in seiner Heimat eine Stelle als Lehrer angenommen hat und somit nicht wieder nach Rostock kommen kann (Danke für 3 tolle Jahre HERB !!!), ist den Verantwortlichen der Greifen ein wahrer Paukenschlag gelungen.

Mit Cameron Fuller kommt erstmals ein Spieler in die Hansestadt, der bereits in der besten Liga der Welt aktiv war. So wurde Fuller nach einer eindrucksvollen Karriere an der New Mexico State Universtity (Divison 1) von den San Francisco 49´ers verpflichtet. Der Cornerback und Returnspezialist konnte so in den Jahren 2014 und 2015 NFL-Luft schnuppern und schaffte sogar den Sprung vom Practice Squad ins Active Roster.

Im vergangenen Jahr war Fuller erstmalig in Deutschland aktiv und spielte für den Ligarivalen der Langenfeld Longhorns.
Cameron war sicher einer der auffälligsten Einzelspieler in unserer Liga. Ich freue mich sehr, dass er 2019 in blue and orange auflaufen wird.“ so HC Dr. Kuhfeldt. Neben seinen außerordentlichen Fähigkeiten als Defensive Back (6 Interceptions und 18 abgewehrte Pässe) war der Neu-Griffin auch der beste Returner der Liga und konnte unter anderem drei Kick- Off Return Touchdowns für sich verbuchen.

Cameron selbst freut sich auch schon auf seine neue Footballwahlheimat :“ Ich freue mich sehr, ein Teil der Griffins zu sein. Ich denke, sie haben eine sehr gute Chance, um den Aufstieg in die GFL 1 mitzuspielen. Ich habe im letzten Jahr selbst zweimal gegen die Griffins gespielt und das waren zwei wirklich harte Spiele, die mir einen guten Eindruck über die Trainer und Spieler der Griffins geben konnten. Sie spielen sehr fair und gut gecoacht sowie mit viel Herz. Ich freue mich sehr darauf, alles zu tun, um dem Team dabei zu helfen, Footballspiele zu gewinnen. Go Griffins !“

WELCOME Cameron !!!

pic by Hubert Bädorf / Griffins Media Team
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Kooperationsvereinbarung zwischen der Universität Rostock und den Rostock Griffins soll footballspielende Studenten nach Rostock locken

Am 10. Januar 2019 haben die Universität Rostock und die Rostock Griffins auf dem Neujahrsempfang der OstseeSparkasse eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Damit finden junge Menschen, die an der Universität Rostock studieren und erfolgreich American Football in der der 2. Bundesliga GFL spielen möchten, ab sofort gute Rahmenbedingungen in Rostock vor.
Der Rostock Griffins e.V. und die Universität Rostock beabsichtigen im Bereich Studium und Sport zusammenzuarbeiten. Im Zentrum der Kooperation stehen die Förderung der Vereinbarkeit von Studium und Leistungssport. Konkret sollen Sportlerinnen und Sportler auf die Studienmöglichkeiten an der Universität Rostock aufmerksam gemacht und ermutigt werden, sich neben dem Sport durch ein Studium beruflich zu qualifizieren. Im Gegenzug bietet die Universität Unterstützung beispielsweise durch das Angebot von studien- und berufsorientierender Beratung für Leistungssportler im Rahmen des Beratungsangebotes von Allgemeiner Studienberatung und Careers Service.

Die Leiterin der Allgemeinen Studienberatung Anja Klütsch stellt die Chancen der Kooperation heraus: „In Zusammenarbeit mit den Rostock Griffins erschließen wir uns potentielle neue, leistungsfähige Studierende. Auf der Grundlage der Kooperation werden im Studium im Rahmen der prüfungsrechtlichen Möglichkeiten wohlwollend Handlungsspielräume geprüft, um Trainings- und Wettkampfzeiten mit Studium und Prüfungen flexibel zu nutzen.“

Der Rektor der Universität Rostock, Professor Wolfgang Schareck, freut sich, dass es im 600. Jubiläumsjahr der Universität mit der Kooperation gelingt, den Leistungs- und Mannschaftssport noch stärker mit der Universität zu verbinden. „Die Universität Rostock bemüht sich, individuelle Lösungen für Leistungssportler zu finden, damit sie Leistungssport und Universitätsstudium gut in Einklang miteinander bringen können.“

Jens Putzier, Vorstand der Rostock Griffins, erhofft sich ebenfalls gute Effekte aus der Kooperation mit der Universität: „Natürlich ist es wichtig für unsere Spieler, die bereits an der Universität studieren, eine individuelle Begleitung im Studium zur Verfügung zu haben. Wir trainieren auf hohem Niveau, das Training ist zeitintensiv und gerade in der Saison sind viele Heim- und Auswärtsspiele zu bestreiten. Da kann die Kooperationsvereinbarung mit Blick auf Prüfungstermine und Zeitmanagement im Studium diesbezüglich sehr helfen. Und zudem ist diese Vereinbarung ein echtes Zusatz-Argument, gute Spieler oder gegebenenfalls auch Jugendtrainerinnen oder Schiedsrichterpotential für uns zu erschließen.“

TRADITIO et INNOVATIO – Go Griffins !!!

Prof. Dr. med. Wolfgang Schareck und Teammanager Putzier
Foto Rostock Griffins Media Team / Universität Rostock
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Der finnische Defensive Line Spieler Aatu Suhonen kehrt für sein zweites Jahr im Griffins Trikot in die Hansestadt zurück. Mit 12 tackles for loss erreichte Suhonen im letzten Jahr den teaminternen Spitzenwert. Zudem konnte er 3 Sacks, 32 Tackles und sogar eine Interception verbuchen. Gerade letzteres ein eher ungewöhnliches Erfolgserlebnis für einen Spieler der „D-Line“. 2019 hat Suhonen sogar noch mehr vor.

Der Defensespezialist, der sowohl in der Saisonvorbereitung durch eine Muskelverletzung bzw. zur Mitte der Saison durch eine Fleischwunde mehrere Woche pausieren musste, hat bereits jetzt hoch motiviert mit der Vorbereitung auf das nächste Spieljahr begonnen und freut sich auf ein hoffentlich verletzungsfreies Jahr.
Der 114 kg schwere Finne, der zuvor mehre Jahre in der höchsten Spielklasse seines Heimatlandes Finnland in der Maple League aktiv war und dort sogar einmal bis ins Endspiel vordringen konnte, glänzt vor allem durch seine gute Technik und taktisch disziplinierte Spielweise.

Sportdirektor Ronny Schmidt: „Wir haben uns u.a. dazu entschieden Aatu wiederzuholen, da er auf allen 4 Defensive Line Positionen einsetzbar ist und uns in der Rotation so viele Möglichkeiten eröffnet. Zudem passt er von der Einstellung her auch sehr gut in unsere Mannschaft.“

Die Griffins Nation freut sich also auf ein zweites Jahr mit Aatu Suhonen – „Tervetuloa Attu“ !

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Bereits 2016 gab es einmal das Duell zwischen den Griffins und den Monarchs. An der Rangfolge der Teams hat sich seitdem wenig geändert. Die Königlichen sind nach wie vor das beste Team des Ostens der Republik, die Greifen das Drittbeste. Nur die Ligenzugehörigkeit der Rostocker hat sich geändert, denn die Griffins stiegen nach der „perfect season“ 2016 in die GFL 2 auf.

Im April 2016, zahlreiche und lautstarke GrifFANS waren angereist, lieferten die Greifen ein starkes Spiel und verlangtem dem Gegner einiges ab. So war es das an der Ostsee immer noch beliebte Duo Cresap / Barber, welches sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen konnte. Erst in der zweiten Halbzeit schlichen sich einige Fehler ein und am Ende stand es 10:33 aus Greifen-Sicht. Die Dresdner werden den Kontrahenten schon allein deshalb nicht unterschätzen, haben sich die Griffins seitdem doch stabilisiert und sogar verbessert.

Beide Teams vereint einiges. Griffins Headcoach Chris Kuhfeldt ist in Dresden kein Unbekannter. Als aktiver Spieler lief er zuletzt 2007 für die Monarchs auf und so ist der Kontakt über die Jahre nie abgebrochen. Auch die Manager beider Vereine stehen häufiger in Kontakt und beide Teams tragen ein Spiel der Saison im jeweils größten Stadion der Stadt aus.
Teammanager Putzier: „Wir freuen uns über die Einladung aus Dresden, für unsere Jungs ist es eine Belohnung für die letzte Saison und pure Motivation für 2019“ und auch Griffins Headcoach Kuhfeldt gibt sich kämpferisch: „Wir wollen schauen, ob wir in der frühen Phase der Saison mit diesem tollen Team mithalten können und hoffen, dass sie uns 3 Wochen vor Saisonbeginn noch den ein oder anderen Fehler aufzeigen können. Aber natürlich machen wir die weite Reise nicht, um dort zu verlieren….“ verrät Kuhfeldt mit einem Augenzwinkern.

Gespielt wird übrigens am 13.04.2019 um 15 Uhr im Heinz-Steyer-Stadion. Go Griffins, go GrifFANS !!!

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Bei den Griffins exclusiv aus dem Bereich der Rostocker Wohnungsunternehmen hat sich die Neue Rostocker Wohnungsgenossenschaft e.G. seit 2013 zu einem zuverlässigen Partner und PLATINsponsor entwickelt. Das freut die Griffins außerordentlich.

Mitglieds- und Mieternähe, Verständnis, soziale Betreuung und Engagement in den Wohngebieten im Nordwesten und -osten der Hansestadt zählen zu den Selbstverständlichkeiten der Arbeit von Vorstand und Verwaltungspersonal. Modernisierungen nach Maß und Wohnungszuschnittsänderungen nach persönlichen Vorstellungen führen zu mehr Individualität in der „Platte“ und finden bei den Bewohnern großen Anklang. Komplexsanierung, Wohnumfeldgestaltung und Schaffung von PKW-Stellplätzen, stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste zur der Erhöhung der Attraktivität des Wohnens.

Nun konnte Teammanager Putzier erneut mit Vorstand Daniel Hacker einen Vertrag für die neue Saison zeichnen. Herr Hacker dazu: „Auch wir freuen uns außerordentlich, ein langjähriges Mitglied der Griffins Familie zu sein! Die Greifen sind mit uns und den anderen Sponsoren als Partner einen fantastischen Weg in den letzten Jahren gegangen. Die Atmosphäre im Verein und im Stadion passt super zu uns und unserer Strategie. Auch unsere Mitglieder freuen sich jedes Jahr schon auf den Neue Rostocker Gameday, der wieder stattfinden wird. Wir sagen heute einfach – GO Griffins!“

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Finnischer Auswahltrainer Jens Holmström kommt von den Helsinki Roosters zu den Griffins

In europäischen Footballkreisen ist der Name Jens Holmström wohlbekannt. Der 47-jährige Offensiv-Spezialist, der seit mehr als 20 Jahren als Footballtrainer tätig ist, kann bereits auf etliche Erfolge zurückblicken. Mit einem der besten Teams in Europa, den Helsinki Roosters, konnte er in verschiedenen Funktionen 6 nationale Meisterschaften im Seniorenbereich (OC/WR/RB) sowie 4 nationale Meisterschaften als verantwortlicher Trainer (HC/OC) der U21 Junioren erreichen. Und auch in den Auswahlteams Finnlands ist Coach Holmström aktiv. So war Holmström, der hauptberuflich als Kindergärtner arbeitet, von 2004 bis 2013 OC und WR Coach der finnischen U19 Nationalmannschaft und ist seit 2013 als Wide Receiver Coach der Herren-Nationalmannschaft aktiv.

Sowohl als Trainer der Helsinki Roosters als auch in den Auswahlmannschaften konnte der Footballlehrer bereits sehr erfolgreich mit europäischen und amerikanischen Top-Spielern zusammenarbeiten. Nun hat sich Coach Jens für eine Saison von seinem regulären Beruf befreien lassen und wird bei den Griffins Seniors und Juniors als Offensive Skill Coach primär für die Wide Receiver und Running Backs verantwortlich sein. Mittlerweile ist Jens Holmström bereits mit Offensive Coordinator Trevor Abbott und den anderen Offensive-Coaches in Kontakt, um die Saison vorzubereiten.

In Rostock wird er bereits freudig von HC Kuhfeldt erwartet: „Ich habe Coach Jens 2011 in Finnland kennengelernt und seit dem ist der Kontakt nie abgerissen. Ich schätze ihn sehr und bin davon überzeugt, dass er ein großer Gewinn für unser Football-Programm sein wird.

Und auch der finnische Football-Experte, der mit Beginn des Freilufttrainings im März in Rostock sein wird, freut sich auf seine neue Aufgabe und äußert sich wie folgt zu seinen Beweggründen, ein Griffin zu werden: Ich hatte bereits einmal zuvor mit Coach Kuhfeldt darüber gesprochen, ein Teil der Griffins zu werden. Damals sind wir nicht weit gekommen, da ich aus persönlichen Gründen in Helsinki bleiben musste. Auch diesmal war es nicht einfach, aber glücklicherweise hat es nun geklappt und es wird mir möglich sein, zu den Griffins zu kommen. Ich hatte nun bereits mehrere Jahre einmal den Wunsch, außerhalb von Finnland zu coachen, und denke, dass die Griffins für mich momentan genau die richtige Organisation sind. Sie nehmen ihr Football Programm sehr ernst und viele Dinge in der Struktur von Team und Training sind sehr ähnlich zu den Roosters. Es ist alles sehr gut geplant und organisiert. Ich möchte gern Coach Kuhfeldt und Manager Putzier für diese Möglichkeit danken. Ich freue mich sehr darüber, nach Rostock zu kommen, an die Arbeit zu gehen und Trainer, Spieler und Fans kennen zu lernen. Ich werde mein Bestes als Coach geben, damit das TEAM erfolgreich sein kann!

Die Griffins freuen sich sehr auf so eine hochkarätige Verstärkung ihres Coaching-Staff´s und sagen: Tervetuloa Jens !

pics by (c) Jarmo Vehkomäki, (c) Kari Toivonen (c) Lari Eteläniemi

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Stolz können wir den Beginn einer neuen Partnerschaft verkünden. Die AOK Nordost wird „Exklusiver Platin Gesundheitspartner“ der Greifen.

Dazu besuchte Teammanager Putzier die AOK-Niederlassungsleiterin Frau Constanze Dopp in der neuen Filiale in der Kröpeliner Straße im Herzen der Hansestadt. Frau Dopp freute sich insbesondere, dass die Greifen in ihren Vereinsregularien viele Ziele benennen, die auch der AOK Nordost am Herzen liegen. Demnach war die Grundlage der neuen Partnerschaft gelegt und Frau Dopp konnte berichten, dass die Griffins ein sehr großer Sympathieträger über die Stadtgrenzen hinaus seien und sich großer Bekannt- und Beliebtheit im Geschäftsgebiet der Gesundheitskasse erfreuen.

Gemeinsames Anliegen der Partnerschaft ist es dabei in Kooperation Teile der Bevölkerung, insbesondere Kinder und Jugendliche, über gesunde Ernährung und Lebensweise aufzuklären. Zudem soll die Beratung und Information dazu dienen, den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern und auf gesunde Lebensverhältnisse hinzuwirken.

Wir freuen uns außerordentlich und begrüßen die AOK Nordost als neuen Gesundheitspartner in der erlauchten Kreis der Griffins Familie !

Frau Dopp mit Teammanager Putzier
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Allen, die mit uns gemeinsam gehofft, gespielt, gelitten, gestrahlt, gearbeitet, gewuselt und was noch alles gemacht haben, einen schönen Abschluss des Jahres 2018, ein herzliches DANKE und ein großartiges 2019 !

Spezieller Dank vor allem an die Menschen, die sich ehrenamtlich, meist noch nicht mal für ein DANKE, für Andere oder eine tolle Sache engagieren – WIR sagen DANKE !!!

Und natürlich im Namen des Vereins ganz besonderer Dank an die Spender, Förderer und Sponsoren der gesamten Griffins Familie sowie unsere einzigartigen GrifFANS !

Guten Rutsch und auf bald ! GO GRIFFINS FAMILY !

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

 

Mit Ruben der Ruyter komplettiert ein Wide Receiver der europäischen Spitzenklasse die Riege der Ballfänger bei den Greifen. Der belgische Nationalspieler, der im Jahr 2018 der erfolgreichste Receiver des GFL 1 Süd Teams Ingolstadt Dukes war, blickt bereits auf eine mehrjährige Erfahrung in Europas Topligen zurück. So erreichte er 2017 mit den Hameenlinna Huskies das Halbfinale der finnischen Maple League und wurde in Finnlands höchster Spielklasse mehrfach zum Spieler der Woche gewählt. Im Jahr zuvor konnte de Ruyter mit den Carlstad Crusaders sogar die schwedische Meisterschaft gewinnen.

 

 

Wie viele andere Spieler hat sich Ruben de Ruyter aufgrund der sportlichen Rahmenbedingungen für die Griffins entschieden. Sowohl was die Trainingsstruktur als auch die Vereinsorganisation angeht genießen die Greifen in Europa einen sehr guten Ruf. „Ich freue mich sehr, ein Teil der Griffins zu sein. Ich habe über diesen Club bisher nur Positives gehört und denke, wir passen sehr gut zusammen. Ich kann es gar nicht abwarten aufs Feld zu kommen und Plays zu machen.“ so de Ruyter.

Auch HC Kuhfeldt freut sich sehr über die Verpflichtung  des 24-jährigen Wide Receivers: „Ruben passt sehr gut zu uns. Wir haben seine sehr positive Entwicklung nun schon einige Jahre beobachtet. Er ist ein echter Sportler und immer hoch motiviert. Zudem macht er uns in der Offensive wirklich sehr flexibel und schwer ausrechenbar.“ Der 24-jährige Top- Athlet, der in Belgien als Personal Trainer arbeitet, steckt auch schon mitten in den Vorbereitung für die kommende Saison, so dass er im März topfit ins Teamtraining der Griffins einsteigen wird.

Die Rostock Griffins freuen sich auf ihren Neuzugang: „Welkom Ruben !“

pics by Hilarious Hobbit / umgesetzt Griffins Media Team

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Griffins freuen sich ganz besonders, einen neuen Platin Sponsor in der Griffins Familie begrüßen zu dürfen. Erstmals wird eine Unternehmen der Solarbranche wichtiger Partner der Greifen.

Geschäftsführer Jonas Holtz lud dazu Team Manager Putzier zur Weihnachtsfeier bzw. Jahresabschlussfeier seiner Unternehmen ein. Hier konnte sich der Greifen Chef gleich einen Eindruck vom Umfang und Inhalt der Arbeit der beiden Partnerfirmen machen. 

Hier beginnt nun also eine starke Partnerschaft. GF Jonas Holtz zu seinem Engagement bei den Greifen: „Ich freue mich sehr, die Rostock Griffins, die für Zusammenhalt, Erfolg und Wachstum stehen, in Zukunft mit meinen Unternehmen unterstützen zu können. Der sportliche Erfolg und das kontinuierliche Wachstum sowie der freundschaftliche Umgang miteinander passen hervorragend zu meiner Unternehmensgruppe. Ich wünsche den Rostock Griffins maximalen Erfolg und hoffe, mit unserer Unterstützung einen Teil für eine positive Saison beitragen zu können !“


Diese beiden Firmen möchten wir euch kurz vorstellen…

HK Solartec – diese Firma dürfte nicht zuletzt den Fans von HANSA Rostock bekannt sein, denn auch dort engagiert sich das Unternehmen stark. Innerhalb weniger Jahre hat man sich zum Marktführer Deutschlands für die Realisierung von großflächigen Solaranlagen bis 750 kWp entwickelt.

Dabei kann man auf ein umfangreiches Know-How basierend auf einer Vielzahl von realisierten Projekten zurückgreifen. 
Bei der Realisierung der Photovoltaikanlagen achtet die Firma auf die Verwendung von qualitativ hochwertigen Komponenten und arbeitet daher mit namhaften Herstellern aus der Solarbranche zusammen. Zudem sorgt man bei der Sanierung von Dachflächen für eine fachgerechte Asbest-Entsorgung. 
Auch für den Bereich des Photovoltaik Direktinvestments steht man Interessenten zur Seite und berät kompetent zu allen Belangen rund um Solarenergie und Solar-Investment.

Solar Express GmbH – der leistungsstarke Photovoltaik Anbieter und direkter Partner der HK Solartec.  Warum also Solar Express?

  • Langjährige Erfahrung und Knowhow bei der Realisierung von Photovoltaikanlagen
  • Spezialisiert im Segment großer Dachanlagen
  • Direkte Geschäftsbeziehungen zu führenden Herstellern
  • Attraktive Konditionen
  • Branchenerfahrenes Vertriebsteam

Very welcome in our Family – HK Solartec und Solar Express