

pic taken by Allstars Photography


Die Offensive der Griffins wird im kommenden Jahr von einem neuen Quarterback geführt. Und dabei kommt mit Christopher Jeffrey-Griggs kein geringerer als der MVP der ersten polnischen Liga im Jahr 2018 nach Rostock.
Nach seiner Karriere am Fullerton College in Kalifornien war der agile Spielmacher 2017 erstmals in Europa aktiv. In Serbien spielte er sehr erfolgreich in der ersten serbischen Liga für die Novi Sad GAT Dukes und wurde zum MVP der Liga sowie des CEFL CUPS, den er mit seinem Team gewinnen konnte, ernannt. In der abgelaufenen Saison war Christopher Jeffrey-Griggs dann bei dem traditionsreichsten Team in Polen, den Warsaw Eagles, aktiv. Mit den Eagles konnte der Quarterback die polnische Meisterschaft erringen und dabei mehr als 72.1 % seiner Pässe an den Mann bringen. Wiederum wurde der Neu-Griffin als MVP der Liga sowie auch als wertvollster Spieler des Endspiels ausgezeichnet.
Head Coach Kuhfeldt freut sich über diese hochkarätige Neuverpflichtung: „Ich bin davon überzeugt, dass Chris die richtige Wahl für unser Team ist. Neben seinen offensichtlichen Qualitäten hat er sowohl mich als auch Coach Abbott in den persönlichen Gesprächen davon überzeugt, sehr gut zu den Griffins zu passen. Jeder, der mit Chris gespielt oder ihn gecoacht hat, bezeichnet ihn als sehr fleißig und positive Führungsfigur. Das ist genau was wir brauchen, um unsere Ziele zu erreichen.“
Der neue Quarterback der Griffins befindet sich momentan in den USA und bereitet sich akribisch auf seine erste GFL II Saison vor. Nebenbei arbeitet er als Quarterback- Coach. In dieser Funktion wird er dann auch im Jugendbereich der Rostock Griffins aktiv sein und sein Wissen an die jungen Rostocker Spielmacher weitergeben.


Die Mannschaft der Rostock Griffins hatte es bereits zum letzten Saisonspiel erfahren und mit großem Jubel quittiert. Coach Trevor Abbott ist auch 2019 ein Griffin. Abbott war 2018 als amerikanischer Position Coach für das GFL2 Team und Offensive Coordinator für die Junior Griffins nach Rostock gekommen und hatte durch sein kompetentes und akribisches Coaching schnell die Herzen der Greifen gewonnen. Als Mitte der Saison dann der gesundheitsbedingte Ausfall von OC Toni Katzorke kompensiert werden musste, meisterte Coach Abbott diese Aufgabe mustergültig. Dementsprechend freuen sich die Rostock Griffins ihren alten und neuen Offensive Coordinator wieder in Rostock begrüßen zu dürfen.
„Wir sind sehr froh, dass Trevor sich frühzeitig dafür entschieden hat, wiederzukommen. Das gab und gibt uns Planungssicherheit. Er besitzt eine unheimlich hohe Fachkenntnis und lebt diesen Sport. Außerdem hat er in kurzer Zeit eine sehr gute Bindung zur Mannschaft entwickelt.“…so Manager Jens Putzier. Neben seiner Hauptaufgabe als OC wird Coach Abbott auch als Position Coach für die Offense Line wirken.
Momentan befindet sich Mr. Abbott wieder in seiner Heimat Colorado und wie sollte es anders sein, coacht er Football. Abbott befindet sich aber bereits jetzt im stetigen Austausch mit HC Kuhfeldt und den Spielern. Er freut sich schon jetzt darauf, in der Saisonvorbereitung zur Mannschaft zu stoßen: „Ich freue mich sehr, 2019 wieder ein Griffin zu sein. Als Organisation unternehmen wir gerade genau die richtigen Schritte, um unser Footballteam weiterzuentwickeln. Ich kann es gar nicht abwarten, im Februar wieder bei den Spielern zu sein und sie auf die kommende Saison vorzubereiten.“
Auch die Griffins Organisation ist voller Vorfreude – Welcome back, Trevor !


Komm zum Probetraining! Am 1.11.2018 (Donnerstag) veranstalten die Rostock Griffins ein großes Probetraining für ihr GFL II TEAM.
Du wolltest schon immer mal etwas Neues ausprobieren?
Du bist zu groß, zu klein, zu dick, zu dünn, du willst nicht mehr allein zu Hause sein sondern Teil einer großen Mannschaft werden, dann bist du genau richtig bei UNS!
Los geht es am 1. November um 19.00 Uhr auf dem Trainingsgelände in Warnemünde (Parkstr.45) mit dem Einschreiben für alle interessierten Sportler ab 18 Jahre. Ab 19.30 Uhr Uhr startet dann ein Schnuppertraining, in dem sowohl die allgemeine Fitness getestet wird als auch ein allgemeiner Einblick in die Sportart gewährt werden soll.
Angst sich zu blamieren, muss aber niemand haben ! Mitzubringen ist lediglich der Witterung angepasste Sportbekleidung. Fußballschuhe, falls vorhanden, sind aber keine Pflicht.
Also – SAVE the DATE! Trau Dich und werde Teil der Griffins Family 2019!
Das Probetraining ist vorrangig für Footballneulinge und Quereinsteiger vorgesehen. Auch Leute, die gern in der Organisation helfen wollen (Equipment, Videofilmer, Teambetreuung, Medical Staff ) sind herzlichst willkommen
Interessierte Footballspieler anderer Teams, die im kommenden Spieljahr für das GFL II Team der Rostock Griffins auflaufen wollen, sind herzlich eingeladen, sich direkt bei Head Coach Christopher Kuhfeldt zu melden, können aber natürlich auch zum Try OUT mit den Griffins Kontakt aufnehmen.


Ein durchweg positives Fazit konnte das Trainerteam der Rostock Griffins nach dem Sieg ihres Entwicklungskaders gegen die Baltic Blue Stars ziehen. Insgesamt waren 32 Spieler für dieses Spiel nominiert worden und alle hatten das Ziel, sich zu beweisen. Ob es nun die Back-Ups der vergangenen GFL 2 Saison, gerade aufgerückte Jugendspieler oder Veteranen waren, die nach der Verletzungspause den Anschluss suchen – alle gingen hoch konzentriert zur Sache und machten diese gut und so auf sich aufmerksam.
Gegen die Blue Stars, welche über die gesamte Spieldauer gut organisiert und mit großem Einsatz zur Sache gingen, konnte die Offensive der Griffins im ersten Quarter schnell einen eine 17 – 0 Führung erspielen. Quarterback Bensch führte seine Angriffsreihen souverän und mit viel Übersicht, bestens beschützt von seiner Offensive Line. Im zweiten Spielviertel war dann etwas der Wurm im Spiel der Greifen. Das ein oder andere Abstimmungsproblem zwang die Griffins mehrfach, sich durch einen Punt vorzeitig vom Ball zu trennen. Dass die Blue Stars den Abstand im Stadtderby aber nicht verkürzen konnten, lag an der der durchweg starken Leistung der Griffins Defense, welche im gesamten Spielverlauf nur ein First Down abgeben musste.
In Hälfte Zwei machten die Griffins dann da weiter, wo sie im ersten Spielabschnitt aufgehört hatten. Quarterback Bensch bediente alle seine Anspielstationen und erhöhte so die Führung der Greifen kontinuierlich. Running Back Christoph Nath konnte ebenso wie Wide Receicer Patrick Piel dreimal in die Endzone der Blue Stars vordringen. Den Schlusspunkt im Punktereigen setzte Rookie-Ballträger Roberto Menke. Zwischenzeitlich hatten Ersatz-Kicker Eric Rhode ein Fieldgoal sowie der ebenso eingesetzte Kicker Stefan Friedrichs auch alle Extra-Punkte erfolgreich verwandelt.
Das am Ende auf dem Scoreboard sichtbare 52-0 sorgte für viel Freude auf den Gesichtern der Griffins, bei denen viele Spieler ihre persönlichen Ziele in diesem Spiel erreichen konnten. Und auch die Baltic Blue Stars hatten sich Respekt erspielt und wurden von den Zuschauern mit Beifall bedacht.
Das GFL 2 Team der Rostock Griffins geht nun in die wohlverdiente Saisonpause und startet dann am 1. November mit einem offenen Try-Out in die Saisonvorbereitung für das Spieljahr 2019.
Die Scorer für die Greifen:


Mit einem Freundschaftsspiel der besonderen Art beenden die Rostock Griffins ihre Footballsaison 2018. Gegner werden am kommenden Sonntag die Baltic Blue Stars sein. Das zweite Rostocker Footballteam startete in dieser Saison in der Landesliga und konnte dort einen respektablen 3. Platz erreichen. Für das Trainerteam der Griffins ist das Spiel von besonderer Bedeutung: „Am Sonntag beginnt für einige Spieler eigentlich schon die Vorbereitung auf das kommende Spieljahr. Wir wollen Akteuren, die verletzungsbedingt oder aufgrund geringerer Spielerfahrung in diesem Jahr weniger Einsatzzeiten hatten, die Möglichkeit geben, sich über die Dauer eines gesamten Spieles zu zeigen. Auch unsere gerade aufgestiegenen Jugendspieler sollen bereits eingesetzt werden.“ so Sportdirektor Ronny Schmidt. Die Offensive wird dabei von Quarterback Michael „Jackson“ Bensch angeführt, in der Defense ist mit Linebacker Gunnar Schuhr, welcher leider das gesamte Spieljahr verletzungsbedingt pausieren musste, das Urgestein des Rostocker Footballs wieder mit von der Partie.
Das neben dem bereits erwähnten sportlichen Wert bei einem Freundschaftsspiel auch der Spaß im Vordergrund stehen soll ist klar. Daher freuen sich die Griffins auf eine abwechslungsreiche und faire Partie, welche am Sonntag im Sportpark Warnemünde um 15 Uhr angepfiffen wird.
Alle Rostocker Footballfans sind also herzlich eingeladen, dem Aufeinandertreffen der beiden Rostocker Footballteams beizuwohnen.
Nach dem Spiel wird das GFL 2 Team von HC Christopher Kuhfeldt dann im Oktober eine Trainingspause einlegen. Die Saisonvorbereitung 2019 wird am 1. November mit einem großen Football Try-Out eröffnet werden. Weitere Infos dazu folgen.


Am vergangenen Freitag fand im Ratskeller 12 die Saisonabschlussfeier der Griffins Seniors statt.
Bereits um 21 Uhr traf sich das Team um Headcoach Dr. Kuhfeldt zu einer kleinen Zusammenfassung der GFL 2 Saison 2018. Dazu hatte das Media Team als Warmup ein kleines Highlight Video erstellt und stimmte das Team inklusive der Partner auf die folgende Feierlichkeit, die auch von der Rostocker Brauerei unterstützt wurde, ein. Anschließend konnten Team Manager Putzier und der Coach die Pokale bzw. Awards für die Saison verleihen. Team MVP unter tosendem Applaus wurde dabei Receiver und Kicker Erik Weilandt, der sich als besonders zuverlässige Anspielstation und eiskalter Kicker, damit gleichzeitig auch Team Topscorer, in den Vordergrund gespielt hatte.
Anschließend feierte das Team mit seinen GrifFANS bis in die frühen Morgenstunden bei feinster Black Music von Stadion-DJAyke und dem aus Pitch Black Zeiten nur zu gut bekannten DJ Joker.
Die weiteren Awards, die übrigens wieder von unserem lieben Rostocker Künstler Ené Slawow alias ENEOS gestiftet wurden, gingen an:
- Rookie of the Year – Eric Rohde (WR)
- Most improved Player – Maximilian Locke (Oline)
- Weapon X – Timothy Hayes jr. (DB)
- From Daylight to Darkness – David Inzinyon (LB)
- The dirty 12, das dreckige Dutzend – Defense Line
- Defense MVP – Herbert Whithurst jr. (DB)
- Lovely Heart Media Award♥ – Jenny Gattuso (Media Team)
©pics by Media Team




pics by Griffins Media Team – Reichelt, Köhler, Rosenow


Vor einer tollen Kulisse von 1507 am Ende begeisterten Footballfans konnten die Rostock Griffins auf die Siegerstraße zurückkehren und gegen die Paderborn Dolphins 42 zu 30 gewinnen.
Eingeleitet wurde das Spektakel durch die Rostock Hymne von ESCO und einem tollen Feuerwerk von KLANGFEUER. Nachdem auch Offensive Line Spieler Florian Probst, der vor 25 Jahren seine Football Karriere im Flag Team der Düsseldorf Panther begonnen hatte, in den Footballruhestand verabschiedet worden war, starteten die Greifen zunächst recht langsam in das Spiel. Die ersten drei Ballbesitze endeten in Punts und auch die Defense kassierte schnell 9 Punkte. Doch nun wachten die Hausherren auf. Angeschoben von der immer besser werdenden O-Line klappte das Laufspiel über Daniel Engel vorzüglich und bescherte die ersten Punkte. Da auch die Greifen Verteidigung mittlerweile sehr viel stärker auftrat, bekamen die Hausherren den Ball schnell wieder und diesmal war es Quarterback Christopher Andrews selbst, der den Ball in die Endzone tragen konnte. Nachdem Daniel Beumer die Angriffsbemühung der Gäste von der Pader mit seiner vierten Interception der Saison beendete, war es Teamcaptain Moddelmog, welcher mustergültig von Andrews bedient für die 21 zu 9 Halbzeitführung sorgte (PAT´s Erik Weilandt).
Das Spiel schien sich bereits deutlich in die Richtung der Hausherren zu entwickeln, doch der kleine aber äußerst kampfstarke Kader der Dolphins gab nicht auf. Unterstützt durch viele Rostocker Strafen konnten die Gäste das dritte Viertel mit 21 zu 7 für sich entscheiden (Griffins Touchdown Andrews auf Weilandt). Besonders der amerikanische Running Back der Dolphins blieb für die Griffins Defense schwer zu stoppen. Völlig offen ging das Spiel in den letzten Spielabschnitt. Doch nun übernahmen wieder die Greifen die Regie. DL Aatu Suhonen zeigte sich bei einem Screen des Gegners hellwach und konnte die erste Interception seiner Footballkarriere fangen. Nun war es erneut Daniel Engel, mit 167 Laufyards einen neuen persönlichen Karriere Rekord aufstellend, der die Führung für seine Farben zurückeroberte. Die Defense der Greifen rührte nun Beton an und verteidigte selbst einen ausgespielten vierten Versuch der Dolphins mustergültig, bevor Cortez Barber das Spiel mit einem starken Touchdownfang entscheiden konnte. Die GrifFans feierten ihre Mannschaft ausgiebig und man konnte den Spielern ansehen, wie gut ihnen der Sieg tat.
Nun heißt es nochmal die letzten Energien zu sammeln, um im letzten Spiel der Saison bei den Lübeck Cougars bestehen zu können. Dies ist das sechste Spiel in Folge für die Griffins. Kick Off in Lübeck zur letzten GFL2 – Partie der Rostock Griffins in 2018 ist am kommenden Sonntag um 16 Uhr !