Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Perfekt zur HANSE SAIL, dem größten Windjammer Treffen der Welt, gibt es am Samstag das Duell der Hansestädte in der GFL 2. Zu Gast in Rostock werden die Hamburg Huskies sein. Unerwarteterweise ein Kellerduell.

Wiro Spieltag

Das hatten sich die Verantwortlichen der Greifen sicher völlig anders vorgestellt. Mit nur zwei Siegen auf dem Konto kämpft man aktuell um den Klassenerhalt in der 2.Bundesliga. Das Gute daran ist, man hat noch alle Trümpfe selbst in der Hand. Und so hat sich das Team entsprechend vorbereitet, denn will man in der Liga bleiben, muss das kommende Duell gegen die Huskies gewonnen werden, egal wie. Dazu wünscht man sich natürlich bei voraussichtlich bestem Strandwetter und jeder Menge Veranstaltungen am kommenden Samstag große Unterstützung von den Rängen.

Die Huskies ihrerseits stehen mit dem Rücken zur Wand, denn bisher sieglos, geht es um die letzte Chance auf den Klassenerhalt. Und so bezieht die Begegnung ihre Spannung, drei Spieltage vor Saisonschluss. Vor Wochenfrist zauberten die Huskies bei den favorisierten Hildesheim Invaders 41 Punkte auf das Scoreboard – Warnung genug für die Griffins, den Gegner keinesfalls auch nur ansatzweise zu unterschätzen.

Unterstützt und präsentiert wird der Spieltag vom Platinsponsor WIRO – Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH. Jede Menge Action, Cheerleading, Kinderunterhaltung und Musik sowie gewohnt leckeres Catering und hoffentlich ein spannendes Spiel mit gutem Ausgang für die Hausherren. Und hier schließt sich der Kreis… wer mit aktuellem Hanse Sail Shirt erscheint, erhält ermäßigten Eintritt sowie ein Freibier der Brauerei Rostocks… go Griffins

Keyfacts: Einlass am Samstag 13.08. ab 1500 Uhr im LAV Stadion, Kickoff 1600 Uhr, Parken dank des FC Hansa direkt auf VIP2

Rostock Griffins Vs. Hamburg Huskies13082022 Facebook Header
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Eigene Fehler und Unzulänglichkeiten sowie eine erneut subjektiv empfundene „schwierige“ Schiedsrichterleistung in NRW sorgten für eine weitere Niederlage der Rostock Griffins. Mit 28:42 unterlagen die Hansestädter nach einer 21:19 Pausenführung in Solingen. Damit zogen die Paladins in der Tabelle an den Greifen vorbei. Fairen Glückwunsch dazu.

Die Griffins konnten trotz vierer Pass TD von Shon Belton auf unterschiedliche Passempfänger und einem erneut stark aufspielenden D-Captain Maurice Wright jr. das Fehlen diverser Leistungsträger sowie der fast kompletten Coaches Crew nicht kompensieren. Vor allem das erwartet starke Laufspiel der Klingenstädter bekamen die Rostocker nie in Griff.

Und dabei begann diesmal alles verheißungsvoll. Nick Alberto returnierte den Ball im ersten Drive über 82 yd an die Solinger 11 yd line und bereits drei Spielzüge später standen die Greifen in der Endzone und gingen in Führung. Rookie Torben Büttner fing seinen ersten TD Pass der Karriere, PAT Daniel Beumer (vertrat seinen Bruder Jonas als Kicker und Punter hervorragend) gut. Doch die Paladins konterten und glichen 10 plays später ebenfalls durch Pass aus. Doch schon in diesem Drive zeigte sich, dass der an diesem Tag grandios aufspielende Solinger RB Mo Harris kaum zu stoppen war. Er sollte an diesem Tag für 3 TD und über 300 yds sorgen.

Im nächsten Drive war die Offense schnell wieder vom Feld, die Solinger ihrerseits erzielten ein Fieldgoal. So endete Quarter 1 mit einem knappen Rückstand 07:10. Im zweiten Quarter gleich die kalte Dusche und der neuerliche TD der Solinger. Doch auch die Greifen antworteten, diesmal 7 plays später in Person von WR Dennis Wuchrer, der einen Pass in die Endzone trug. Und es kam noch besser, denn kurze Zeit später gelang Warren Bartlett jr. eine Interception. Leider kein Kapital daraus, denn kurze Zeit später der Ballbesitzwechsel und Solingen erzielte erneut ein Fieldgoal zum 14:19 Rückstand. Mit 1:32 min auf der Uhr führte Shon Belton seine Offense über das Feld und konnte mit auslaufender Uhr WR Ben Bruß finden, der die Greifen wieder in Führung (21:19) brachte.

Gleich im ersten Drive nach der Pause die Ernüchterung, denn das Laufspiel der Solinger war nicht zu stoppen und diese gingen erneut in Führung. Ein 3 and out für beide Seiten und nun ein Schlüsseldrive des Spiels. Die Griffins spielen an der Solinger 11yd line einen 4.Versuch aus und Kalan Miller läuft für 8 yd, verliert den Ball und Julian Hagen kann diesen aufnehmen und vorantragen, die Referees entscheiden regelkonform darauf, dass der forward progress (fumble Regel im 4.Versuch) beendet war. Damit kein neuer First down und Ballbesitzwechsel.

Was folgte, war ein langer Drive der Solinger bis in das 4.Quarter hinein. 13 plays und 97 yd standen die Paladins in der Gäste Endzone und erzielten die 21:34 Führung. Eine Vorentscheidung? Nein, denn die Griffins antworteten schnell und kamen nochmals nach Pass auf Kalan Miller auf 28:34 heran. Dann erneut ein Schlüsseldrive. Im dritten Versuch und 27yd zu gehen passte der Solinger QB über den mittlerweile dritten Cornerback der Greifen, beide anderen waren zuvor durch Verletzungen ausgefallen, zum neuen first down Solingen. Die restlichen yards überbrückte der überragende RB Mo Harris zur Entscheidung des Tages. Die Griffins versuchten nochmals alles und spielten an der Solinger 15 einen 4.Versuch aus, leider nicht erfolgreich. Die restlichen anderthalb Minuten spielten die Paladins routiniert herunter.

Da war auf jeden Fall mehr drin für die in dieser Saison schwer gebeutelten Greifen. Erneut mussten am Folgetag mehrere Spieler die Hilfe des Kooperationspartners der Universitätsmedizin in Anspruch nehmen. Die volle Konzentration gilt nun dem nächsten Heimspiel am 13.08. im Duell der Hansestädte. Zu Gast im WIRO Gameday werden dann die Hamburg Huskies sein.

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Am kommenden Samstag reisen die Griffins zu den Solingen Paladins zum vorentscheidenden Spiel für den weiteren Saisonverlauf. Beide Mannschaften haben bisher zwei Sieg auf dem Konto und sind direkte Tabellennachbarn unmittelbar vor der Abstiegszone.

Ein wünschenswerter Sieg würde den Griffins erheblich Luft verschaffen, hätte man so ein Spiel mehr gewonnen und dabei gegen beide unmittelbaren Verfolger Solingen und Essen den direkten Vergleich für sich entschieden. Leider ist die Aufgabe nicht einfach, denn in der Vergangenheit war die Jahnkampfbahn in Solingen immer ein heißes Pflaster und sorgte für Herzschlagspiele. In den letzten 5 Jahren gab es insgesamt fünf Duelle beider Teams, zweimal siegten die Klingen-, dreimal die Ostseestädter. Zumeist entschied genau nur ein Score, wer die Punkte für sich verbuchen konnte.

Die Griffins, die am vergangenen Wochenende mit einem klaren und verdienten 35:07 Sieg gegen die Assindia Cardinals aufwarteten, sollten neues Selbstbewusstsein getankt haben. Doch auch die Paladins zeigten bei den zuletzt zwei Heimsiegen starke Leistungen. Vor der Saison hatten Experten beide Teams nicht in dieser Tabellenregion erwartet, waren sie gerade in den letzten Spielzeiten immer für einen vorderen Tabellenrang gut. Es wird wohl ein Spiel des absoluten Willens, beide Teams werden dazu sicher alles in die Waagschale werfen… go Griffins!

KICKOFF 30.07. 1700 Uhr

Griffins Vor Saisonentscheidender Bewaehrungsprobe Sgp Rog
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

850 Zuschauer waren zum SAPHENION und RA PENNEKE GAMEDAY gekommen, um ihrer Mannschaft im Abstiegskampf den Rücken zu stärken, ihr starker Rückhalt der letzten Wochen sollte belohnt werden.

Es begann allerdings wie schon so häufig in der Saison. Nach einem guten Return gleich zwei Strafen im ersten Angriffsdrive, die die Griffins zu einem langen Pass zwangen, der dann vom Gegner abgefangen werden konnte. 8 Spielzüge später stand der Angriff der Assindia Cardinals dann in der Endzone der Griffins und auf der Anzeigetafel ein 0:7. Auch im zweiten Drive kein wirklicher Angriffswirbel und nach drei plays und minus 5yd Raumgewinn folgerichtig ein Punt. Raunen im Publikum.

Griffins Mit Befreiungsschlag Beim 357 Heimsieg 202200723 Rog Ace Ag Web 6

Im nächsten Drive der Gäste allerdings übernahm die Griffins Verteidigung angeführt von MLB Maurice Wright jr. das Zepter des Spiels und ließ nicht mehr wirklich viel zu. Sacks und tackles for loss der Dline und Linebacker, dazu eine starke Passverteidigung. Und auch die Offense fasste sich nun ein Herz und fand zu alter Stärke zurück. Zu Beginn des zweiten Viertels beim dritten Versuch und 6yd zu gehen, fand QB Shon Belton seinen Anspielpunkt Nicholas Alberto, der den Ball über 66 yd bis an die Essener 10 trug. Im dritten Versuch dann der TD Pass auf den Mann des Spiels TE Jonas Beumer, der auch gleich noch den PAT verwandelte. Ausgleich und eine Aufbruchsstimmung im Stadion.

3 and out hieß es anschließend für Essen und die Griffins setzten nach. Ein guter Mix aus Pass und Lauf brachte die Hausherren 6 plays später bis an die 1yd Linie des Gegners. LB Maurice Wright kam auf das Feld und wuchtete den Ball mit seinem gesamten Willen und der Oline in die Endzone der Cards. PAT Beumer gut. Halbzeitführung 14:7.

Griffins Mit Befreiungsschlag Beim 357 Heimsieg Img 9238

In der Halbzeitpause gab es wie bereits auch schon in der Pregame SHOW Livemusik in der neuen Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater in Rostock. Die HMT ABSOLVENTEN Carina Castillo & BAND heizten ordentlich ein und der ein oder andere schwang sogar die Tanzhüfte im Stadion. Dazu noch ein großartiges Geschenk des Gameday Presenters SAPHENION in Person von Dr. Ulf Zierau, der den Griffins für die anstehenden langen Auswärtsfahrten hochwertigste Kompressions- und Regenerationsstrümpfe übergab. Ein herzliches Dankeschön dafür.

Im ersten Drive der zweiten Hälfte versuchten die Essener alles, um den Ausgleich zu erzielen. Nach 10 plays aber zwang die D die Cardinals zum Punt und der Angriff, angeführt vom immer stärker werdenden RB Julian Hagen, rollte über das Feld, dessen letzte yards von WR Kalan Miller zum TD überbrückt wurden. 3 and out hieß es danach erneut und die Griffins setzten nach. Kurz nach Beginn des vierten Viertels war es erneut ein Pass auf TE Jonas Beumer, der unwiderstehlich in die Endzone eindrang und den Hausherren eine fast beruhigende Führung von 28:7 bescherte. Kurz darauf dann die Schrecksekunde des Spiels. Nach einem incomplete Pass ein harter Hit der Rostocker D, ein unglücklicher Fall und ein Essener Angreifer blieb auf dem Boden liegen. Die an diesem Tag betreuende Teamärztin der Unimedizin Rostock, Fr. Dr. Solf und OL Coach und ehemaliger Rettungsassistent Mathias Braun eilten auf das Feld und führten die ersten Versorgungsmaßnahmen durch. Eine zwanzigminütige Unterbrechung war die Folge, das Ergebnis später aus dem Krankenhaus allerdings zur großen Erleichterung aller Beteiligten Entwarnung. Der zuvor bereits an der Schulter verletzte als auch der gerade zu Boden gegangene Spieler konnten den Heimweg gemeinsam mit dem Essener Team am späten Abend antreten.

Mit knapp sechseinhalb Minuten auf der Uhr der nun tagesletzte Drive der Griffins. Großer Applaus brandete im Stadion auf, als der im ersten Saisonspiel mit einem Fußbruch ausgefallene QB Artur Riemer das Feld betrat und „SEINE“ Offense über das Feld führte. Da wurde sein durch Strafen aberkannter 88 yd TD Pass auf Kalan Miller fast zur Nebensache. Denn kurze Zeit später war es erneut ein langer Pass von Artur, der die Griffins nochmal in die Nähe der Endzone brachte. Und hier krönte der bereits genannte Julian Hagen seine Tagesleistung mit einem 4yd run in dieselbige. 35:7 Sieg, denn der abschließende Drive der Essener wurde erneut von der DEFENSE gestoppt. Grenzenloser Jubel und viele fallende Steine der Erleichterung waren zu hören. Durch den Sieg klettern die Greifen von einem Abstiegsplatz auf zunächst Rang 5 der Tabelle, da der kommende Auswärtsgegner der Griffins, die Solingen PALADINS, im PARALLELSPIEL bei den Langenfeld Longhorns mit 24:41 verlor.

Griffins Mit Befreiungsschlag Beim 357 Heimsieg Stats
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Rostock Griffins befinden sich in einer schwierigen Situation. Sportlich läuft es auch wegen einer hohen Verletztenrate aktuell in der 2.Bundesliga nicht sehr erfolgreich. Eine seit zehn Jahren ungewohnte Niederlagenserie macht dem Football Leuchtturm Mecklenburg-Vorpommerns arg zu schaffen.

Positive Signale aber kommen aus dem Kreis der Sponsoren und Förderer der Greifen. So gab es anlässlich des Spiels im Ostseestadion eine erste Zusammenkunft unter Leitung des neuen designierten Präsidenten, des Ex-Sumo-Weltmeisters und Mitgliedes der Griffins Hall of Fame Alexander Czerwinski.

Nun traf man sich erneut in Rostocks Fliegerkneipe SCHALLMAUER zu einer konkreteren Planung. Ein Aufsichtsrat soll in Kürze installiert werden, um den Griffins wirtschaftlich und planerisch zur Seite zu stehen. SAPHENION-Venenspezialist Dr. Ulf Zierau, OSPA Vertreter Fabian Pieper, Rechtsanwalt Thomas Penneke, Geschäftsführer der Schwimmbadtechnik Lange GmbH André Mahler und Gastgeber Bernd Pfähler verständigten sich zunächst zur aktuellen Situation, denn diese lässt alle Kraft für den Verbleib in der zweithöchsten Spielklasse binden. Nach der Saison sollen dann Zukunftspläne aufgestellt und sich konstituiert werden. Nur so viel vorab, es wird an einem Griffins-Stipendium für Studierende gearbeitet, Details dazu folgen in Kürze.

Starkes Zeichen In Schwierigen Zeiten Ar 2
v.l.n.r.: Dr. Zierau, Pieper, Penneke, Mahler, Czwerinski, Pfähler

Zitate:

„Wir begrüßen diesen Schritt und freuen uns, die Entwicklung des Vereins aktiv begleiten zu können.  Die Lizenzmannschaft und das Führen eines Vereins im Ehrenamt sind für die Vereinsführung eine enorme Herausforderung. Wir wollen dem Vorstand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem wollen wir aus den Reihen der Sponsoren ein deutliches Signal für die Entwicklung eines professionell arbeitenden Football Standortes Rostock setzen. Zukünftige Sponsoren und Förderer sollen erkennen, dass hier auf allen Ebenen großartig gearbeitet wird, wenn auch die aktuellen sportlichen Ergebnisse kurz- bzw. mittelfristig dies nicht widerspiegeln. Die Griffins bieten ein enormes Potential und das wollen wir freisetzen.“

André Mahler – Unternehmer, Mitglied der Griffins HoF

„Seit ich 1986 in Dallas ein Football Spiel der Cowboys gesehen hab, fasziniert mich dieser Sport und es freut mich dabei zu helfen, die Position der Griffins und des American Football in Rostock weiter zu festigen.“

Bernd Pfähler, GF der Schallmauer

„Die Rostock Griffins sind für mich eine Familie geworden. Nun ist es auch an der Zeit, mehr zu geben.“

Rechtsanwalt Thomas Penneke

„Das gerade in dieser schwierigen Zeit ein solches Zeichen von unseren Sponsoren kommt, stärkt uns in der Vereinsführung unheimlich den Rücken, zeigt es doch, dass das Sprechen über die GRIFFINS FAMILIE nicht nur bloßes Gerede war und ist. Ich freue mich auf die Beratung und Zuarbeit dieser erfolgreichen Geschäftsleute des Mittelstandes, „Sportkenner“ und „Wirtschaftsweisen“.“

Jens Putzier, Vereinsvorsitzender

„Die Rostock Griffins waren und sind für mich immer mehr als nur ein Team gewesen. Sie sind mein Herzensprojekt. Ich bin geehrt und glücklich, nun auf diesem Wege dem Team zur Seite stehen zu dürfen.“

Alexander Czerwinski – Unternehmer, Schauspieler, designierter Präsident
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Gerade auf einmal 30 aktive Spieler konnte HC Markus Grahn am Samstag zurückgreifen. Und auch der Spielverlauf passte zur bisher eher verkorksten Saison der Griffins.

Es begann eigentlich gar nicht so schlecht. Gut 800 Zuschauer hatten bei zunächst bestem Strandwetter den Weg in Leichtathletikstadion zu Rostock zum FSN Gameday gefunden. Die Griffins kickten und ein langer Drive der Gäste aus Paderborn schloss sich an. Bis an die 11yd Linie gekommen, war es Warren Bartlett jr., der einen vollständigen Pass aus den Armen der Dolphins Receivers freischlug, diesen dann selbst sicherte und über 92yd zum Touchdown zurücktrug. PAT Beumer gut und die 7:0 Führung.

Doch gleich im Gegenzug konterten die Dolphins. Immer wieder über den stark freigeblockten Runningback D.Tate angetrieben, landeten die Gäste 9 plays später den Ausgleich. Anschließend kam der neue QB der Griffins zu seinem ersten Auftritt. Shon Belton, vier Tage zuvor angereist, führte die Offense an. Doch immer wieder mangelnde Abstimmung oder Strafen im falschen Moment sorgten dafür, dass die Griffins im gesamten Spielverlauf nur 9 first downs zu Stande brachten und so folgerichtig das Spiel verloren.

Die Krone wurde dem Ganzen nur durch eine fast einstündige Gewitterpause aufgesetzt. Am Ende stand eine verdiente 7:26 Heimniederlage zu Buche. Die Fans der Griffins blieben ihrem Team bis zum Ende treu und honorierten den unbändigen Einsatz der Mannschaft, der aber auch keinen anderen Spielausgang bewirken konnte. Schlechte Zeiten also in Rostock mit Hinblick auf den bisherigen uns seit Jahren erstmals ungewohnten Saisonverlauf…

Die nächste Chance auf einen Sieg bietet sich den Griffins erst wieder in 4 Wochen beim Heimspiel am 23.07. gegen die Assindia Cardinals, Zeit also, um die Verletztenstation zu lichten und weiter an den eigenen Fehlern zu arbeiten.

Ger, Football, Gfl2, German Football League 2, Saison 2022, Rostock Griffins Paderborn Dolphins, Leichtathletikstadion, Rostock
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024
Rog Pbd

Morgen um 1600 Uhr fliegt endlich wieder der Ball im Leichtathletikstadion zu Rostock. Hier erwarten die heimischen Griffins die Dolphins aus Paderborn, die bisher eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen haben. Nach Siegen gegen Essen und Solingen folgten zwei Niederlagen gegen Lübeck und Langenfeld.

Auch die Griffins sind bisher mäßig und ungewohnt unterwegs. Drei Niederlagen gegen Hildesheim, Lübeck und Langenfeld folgte vor Wochenfrist ein Sieg gegen Hamburg. Für beide Teams ein richtungsweisendes Duell. Schon allein dieser Fakt birgt Spannung, die Dolphins gehen den Analysten zufolge als Favorit ins Rennen, viele ehemalige U19 deutsche Meister bilden den Stamm des Teams. Die Greifen ihrerseits wollen aber vor der dann folgenden vierwöchigen Pause nochmal alles in das Spiel hineinwerfen.

Allerdings werden sie wie schon gewohnt in dieser Saison auf viele Leistungsträger verzichten müssen. Das Verletzungspech, in den letzten Spielzeiten mit einem großen Bogen um Rostock, bleibt den Rostockern weiterhin hold. Trotz allem wollen die Gastgeber ihren Fans ein tolles Spektakel bieten, die Stimmung im Team ist weiterhin als gut zu bezeichnen.

Griffins Gegen Paderborn Im Fsn Gameday Gefordert Parken La

Leider zieht sich die Pechsträhne auch im Rahmenprogramm weiter fort. So erkrankte die fast gesamte FSN Marketing Abteilung, die viele Überraschungen geplant hatte, auch die geplante Band musste kurzfristig passen. Ein wunderbares Catering von SOL, großartiges ERIMA MERCH bei Dirk am Fanstand, der Kuchenbasar der Cheer Mamas, GRIFFINO in groß und klein !!!, Kinderschminken und sogar zwei Hüpfburgen sowie Stadion Musi von Djayke sorgen natürlich trotzdem für tolles Ambiente. Halbzeitkick von Rostocker Pils inklusive. Auch die Unterstützung des FC Hansa ist den GrifFANS weiter gewiss und so können alle Fans kostenlos auf dem VIP2 (BLAUES P) des FCH parken, wenn sie nicht umweltbewusst mit Rad und ÖPNV anreisen können.

Die Griffins bauen also auf ihre Heim- und GRIFFANS und die gewohnt großartige Unterstützung – wir sehen uns also morgen um 1500 Uhr zur Öffnung der Tageskasse – go Griffins, go GrifFANS !

Griffins Gegen Paderborn Im Fsn Gameday Gefordert Unbenannt
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Hoffnung vor Spieltag 4 war also berechtigt, die Griffins siegten mit 44:17 in Hamburg.

Doch zuvor lag jede Menge Arbeit hinter dem Team. Nach den ersten drei Saisonspielen ohne Sieg merkte man den Greifen hier und da die Unsicherheit über die eigenen Stärken und das Vermögen an. Zudem kämpft man mit ungewohnt vielen Verletzungen und das sollte auch nach diesem Spiel nicht besser werden, denn gleich fünf weitere Akteure stehen seit gestern auf der injury reserved Liste, bei zweien sieht es sogar nach dem Saisonende aus.

Griffins Mit Erstem Saisonerfolg 202200611 Hhu Rog Gk Web 7

Doch zurück zum Spiel. Gleich der erste Drive führte die erneut von QB Nicholas Alberto angeführte Offense über das Feld und letztlich war es RB Julian Hagen, der einen Pass in die Endzone für die ersten Punkte des Tages trug. Doch auch die Huskies zeigten sich angriffslustig und kamen im direkten Gegenzug bis an zwei yards an die Endzone der Griffins heran. Schlimmeres verhinderte die Verteidigung um MLB Maurice Wright jr, zwang man die Hamburger doch zu einem Fieldgoal Versuch.

Doch die Griffins antworteten ihrerseits in persona von QB Alberto, der den Weg in die Endzone fand. Auch die Defense agierte nun zunehmend dominanter und konnte so der Offense ermöglichen, in einem nächsten Ballbesitz die Führung auf 21:3 auszubauen – Run TD Julian Hagen. Kurz vor der Pause dann eine Unachtsamkeit des Backfields und die Huskies kamen auf 21:10 heran. Die Greifen antworteten sofort, marschierten über das Feld, ein TD bleib aber verwehrt und auch der Fieldgoal Versuch scheiterte knapp. So ging es in die Pause.

Griffins Mit Erstem Saisonerfolg 202200611 Hhu Rog Gk Web 15

Die Huskies starteten diese mit Ballbesitz, die Defense aber zwang zum Punt und RB Julian Hagen gelang ein Block, der durch die Endzone trudelte – Safety, 2 weitere Punkte und Ballbesitz Griffins. Im nächsten Drive dann immer wieder großer Raumgewinn, der allerdings durch eigene Unzulänglichkeiten mit Strafen belegt wurde. Trotzdem gelang der erhoffte Befreiungsschlag und Alberto passte erfolgreich auf WR Kalan Miller.

Griffins Mit Erstem Saisonerfolg 202200611 Hhu Rog Gk Web 8

Die Huskies steckten aber angeführt von ihrem neuen QB nicht auf und kamen erneut durch Pass heran – 30:17 der Zwischenstand. Doch die Griffins ließen sich nicht mehr aus dem Konzept bringen und scorten noch zweimal, einmal per Lauf durch den erneut stark aufspielenden WR Dennis Wuchrer, der den zwischenzeitlich verletzten RB Hagen gut vertrat und einmal per Pass über TE Jonas Beumer, der auch alle PAT´s des Tages verwandeln konnte. Was bleibt ist ein Sieg und etwas Zeit, um das Lazarett zu lichten. Die nächste Aufgabe steht für die Griffins am 25.06. an, wenn im heimischen Leichtathletikstadion die sehr gut in die Saison gestarteten Paderborn Dolphins erwartet werden.

Scores Huskies vs. Griffins:
00:07 Pass TD Alberto auf Julian Hagen, PAT Jonas Beumer
03:07 Fieldgoal Hamburg
03:14 Run Alberto, PAT Jonas Beumer
03:21 Run Julian Hagen, PAT Jonas Beumer
10:21 Pass TD Hamburg
Kurz vor der Halbzeit FG Versuch Rostock nicht gut

10:23 Punt Block Julian Hagen zum Safety
10:30 Pass TD Alberto auf Kalan Miller, PAT Jonas Beumer
17:30 Pass TD Hamburg
17:37 Run Dennis Wuchrer, PAT Jonas Beumer
17:44 Pass TD Alberto auf Jonas Beumer, PAT Jonas Beumer

Griffins Reisen Mit Hoffnung Nach Hamburg Rostock Griffins Vs Paderborn Dolphins 25062022 Facebook Banner Veranstaltung
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Es ist an der Zeit. Zeit für einen Sieg. Das ist natürlich die klare Zielstellung auch für das nächste Wochenende, wenn die Greifen bei den Huskies in Hamburg gefordert werden. Die letzten drei Spiele verloren die Griffins zum Saisonstart, zwei davon knapp und am letzten Wochenende folgte eine klare Niederlage in Langenfeld. Auch die Schlittenhunde starteten mit drei Niederlagen in die Saison und so kommt es zum Aufeinandertreffen der zwei bisher sieglosen Teams. Wer am Ende die Nerven im Duell der beiden Hansestädte behält und als Sieger vom Platz gehen wird, findet den Anschluss an das Tabellenmittelfeld, für den Verlierer wird es dann schon eng in Richtung Klassenerhalt.

Ham Rog

Eine richtungsweisende Partie also für beide. Hoffnungsvoll stimmt die Greifen die Rückkehr einiger Leistungsträger nach Verletzung, Sperre oder arbeitsbedingtem Fehlen in der Vorwoche. Doch auch weitere Rückschläge sind zu verzeichnen. Verletzungsbedingt werden DB Carlos Aguilar und LB Max Kothe auf jeden Fall fehlen. Beide wurden unter der Woche bereits operiert, eine Rückkehr in der Saison ist damit so gut wie ausgeschlossen. Wir wünschen beiden an dieser Stelle eine schnelle Genesung.

Ebenfalls Hoffnung schöpfen die Verantwortlichen aus den beiden Partien der Vorsaison. Beide Spiele konnten klar für die Rostocker entscheiden werden und genau daran will man vor der ersten bye week der 22´er Saison anknüpfen. Leider wird das Spiel aus Hamburg nicht im Stream übertragen. Daumendrücken also im Facebook Ticker für die Griffins.

Anschließend wartet am 25.06. dann endlich das zweite Heimspiel auf die GrifFANS, zu Gast im FSN Gameday werden dann die Dolphins aus Paderborn sein. Kickoff ist um 1600 Uhr im Leichtathletikstadion.

Griffins Reisen Mit Hoffnung Nach Hamburg Rostock Griffins Vs Paderborn Dolphins 25062022 Facebook Banner Veranstaltung
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Es sollte wohl nicht sein. Ohne Quarterback Arthur Riemer, der verletzungsbedingt die nächsten sechs Wochen durch Nicolas Alberto ersetzt wird und dem gesperrten Defense Spielers Maurice Wright Jr., ging es bereits Freitagabend für die Griffins Richtung Langenfeld.

Betitelte man die Greifen vor Anreise noch als Favoriten, gelang den Langenfeld Longhorns bereits wenige Minuten nach dem Kick Off einen Touchdown durch „JJ“ Tootoo, der durch Sebastian Brocker und dem Zusatzpunkt perfekt gemacht wurde. Den zweiten Touchdown landeten die Longhorns im zweiten Quarter mit dem Pass von Michael Fritsche auf Wide Receiver Ethan Weinstein (Pat Sebastian Brocker). So ging man trotz starkem Spiel der Rostocker Defense mit 14:00 in die Halbzeit. Im dritten Quarter gelangen zwei weitere Touchdowns + Zusatzpunkte der Longhorns.

Durch einen langen Pass auf den Wide Receiver Kalan Miller konnte ein Touchdown + Zusatzpunkt durch Kick von Jonas Beumer erspielt und auf 28:07 verkürzt werden. Kurz vor Schluss erlief QB Nick Schaper noch einen Touchdown für die Horns. Der Zusatzpunkt von Sebastian Brocker sorgte für einen Endstand von 35:07.

Am Ende führten viele kleine Faktoren dazu, dass die Griffins am vergangenen Samstag keinen Sieg mit nach Hause nehmen konnten. Zum einen reiste man nur mit einem 30 Mann starken Kader an, da viele Stammspieler arbeits- oder verletzungsbedingt zu Hause bleiben mussten, zum anderen machte die Hitze den Jungs von der Ostsee zum Teil sehr zu schaffen.

Trotz der ersten drei verlorenen Spiele ist die Stimmung im Team optimistisch und man freut sich auf das Spiel gegen die Hamburg Huskies am 11. Juni. „Wir haben an den ersten zwei Spieltagen gegen starke Mannschaften knapp verloren und gezeigt, dass wir mit den besten Teams der Liga durchaus mithalten können“, so Teammanager Jens Putzier.