Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Besser hätten es die Spieltagsplaner fast nicht machen können. Am vorletzten Spieltag der GFL 2 Nord kommt es im Kampf um den ersten Tabellenplatz am Samstag zum vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft und dem Duell der Hansestädte – 1. Rostock gegen 2. Hamburg.

Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger wird sicher erneut keine leichte Aufgabe. Die Pioneers könnten mit einem Sieg mit mehr als 7 Punkten Unterschied in der Tabelle an den Griffins vorbeiziehen, die Rostocker sich mit einem Sieg vorzeitig zum Meister krönen. Die Greifen führen aktuell die Tabelle mit einer Bilanz von 7:1 an, dicht gefolgt also von den Pioneers (6:2). Bislang haben die Mannen von HC Grahn die Nase vorn – das Hinspiel im Hamburger Stadtpark gewannen sie dramatisch in Overtime mit 49:42.

Während die Hamburger nach einer Bye-Week erholt in das Top-Duell gehen, mussten die Griffins am vergangenen Wochenende in einer überlangen Partie in Leipzig alles geben, um einen hart umkämpften Sieg einzufahren. Eines ist jedenfalls sicher, beide Teams zeigten sich in den Begegnungen der letzten Jahre immer hoch motiviert und ließen die Fans immer mit zahlreichen Punkten verzückt wieder nach Hause reisen. Nach den hochkarätigen Verpflichtungen der letzten Wochen bei den Hamburgern und zahlreichen Ausfällen und Verletzungen auf Rostocker Seite, liegt die Favoritenrolle diesmal sicherlich bei den Pioneers. Man wird sehen, wie sie mit dieser Rolle umgehen können.

Erfreulich wird sein, dass die Greifen auf zahlreiche und lautstarke Fans hoffen können, der Vorverkauf steuert jedenfalls auf einen Rekord hin. Für Spannung in diesem Match ist in jedem Falle gesorgt, das Rahmenprogramm am PENNEKE Gameday wird gewohnt erstklassig sein.

Für alle Fans, die das ENDPSIEL zu Hause oder in den Ferien verfolgen müssen, gibt es erneut einen Livestream auf sd.tv.

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther ! EINLASS am 23.08. ab 14:30 – KICKOFF 16:00 Uhr

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Maurice Wright Jr War Auf Beiden Seiten Des Balles Kaum Zu Stoppen
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Sie können es in dieser Saison auswärts einfach nicht unspannend. In einer am Ende wohl eher als Nervenschlacht zu bezeichnenden Partie besiegen die Rostock Griffins die Leipzig Lions und bleiben an der Spitze der Tabelle der GFL 2 Nord. 42:38 hieß es am Ende eines sicherlich nicht unbedingt schön anzusehenden Footballspiels. (14:3, 8:7, 7:20, 8:13)

Für die Lions ging es um den Klassenerhalt, die Griffins begannen mit einem 3 and out. Der Punt als Fake gespielt brachte den Messestädtern den ersten Ballbesitz an der Rostocker 15yd line. Das Gastgeschenk nutzten die Lions für ein Fieldgoal, die personell erheblich geschwächte Griffins Defense verhinderte zumindest mehr. Die Griffins zeigten sich aber unirritiert und kamen nach einem schönen langen Drive und einem Shuffle Pass auf RB #25 Le´Anthony Reasnover zum Touchdown, PAT TE und K #15 Jonas Beumer zum 7:3.

#25 Auf Dem Weg

Auch die Defense packte nun gut zu und schickte die Lions gleich wieder vom Feld. Immer wieder war es nun WR #6 Gabriel Love, dem es auch vorbehalten blieb, den zweiten TD zu markieren, PAT erneut gut und die 14:3 Führung. Kurz nach Beginn der 2.Viertels aber ein Big Play Pass der Lions und kurze Zeit später der Pass zum Anschluss TD zum 14:10. Der nächste Griffins Drive endete mit einem Punt, der zuvor versuchte ausgespielte vierte Versuch fand wegen eines Frühstarts leider nicht statt und man musste punten. Doch auch die Lions mussten schnell wieder vom Feld. Ein schöner langer Rostocker Drive über RB Reasnover und Pässe auf WR #13 Lucian Stepanek brachte QB #4 Vidal Wodruff den Ball letztlich wieder zu WR Love, der die Führung auf 22:10 ausbaute. Als dann auch noch LB #32 Daniel Pohl eine Interception in guter Position produzierte, schien der Favorit seiner Rolle gerecht zu werden. Leider etwas unglücklich gab es in diesem und auch folgendem Drive keine weiteren Griffins Punkte. Unter anderem verhinderte das eine Lions Interception auf der eigenen Goalline. Somit ging es mit dem 12 Punkte Vorsprung in die Halbzeit.

Nach der Pause das leider gewohnte Bild… die Griffins nicht hellwach. Mehrere Strafen und eigene Fehler nutzten die Lions, die ja nur noch einen Sieg zum Klassenerhalt benötigten, eiskalt aus und produzierten 3 Touchdowns. Lediglich ein guter Pass von Woodruff auf Stepanek und der PAT durch Beumer führte zu Griffins Punkten. Die Leipziger übernahmen somit die Führung – 29:30 aus Griffins Sicht.

Isaiah Weed wieder im Trikot der Griffins

Im vierten Viertel wurde es dann wild, das Spiel dauerte letztlich dann auch gut über 3 Stunden an. Zunächst gelang QB #17 Isaiah Weed ein TD Pass auf erneut Stepanek, der den in die USA zum Studium gereisten WR Arthur Riemer nicht vermissen ließ. Die 2 Point Conversion gelang leider nicht, 35:30. Die Lions hatten aber Überraschungsluft geschnuppert und brachten die Griffins immer wieder in schlechte Situationen. Ein Pass auf den Fullback brachte 90 Sekunden vor Schluss die erneute Leipziger Führung , die anschließende erfolgreiche Zweipunktversuch schraubte das Ergebnis auf 35:38. Nun lag es an der Offensive der Hansestädter. In einem sehr guten Two Minute Drill führte QB Woodruff seine von der Hitze in der Messestadt zermürbten Angreifer über das Feld. Bei 21 Sekunden Restspielzeit fand er den erneut überragenden TE Jonas Beumer in der Endzone, auch der PAT war gut – 42:38.

Wer nun gedacht hatte, das war´s, sah sich schnell getäuscht – die Lions fanden freie Receiver und kamen mit auslaufender Uhr und nach einem Hail Mary Pass, begleitet von einer Late Hit Strafe den Ball auf die 1yd line der Griffins gelegt. Die Defense, die viel einstecken musste, setzte nun alles auf eine Karte und zwang mit den LB´s Pohl und Wood den Lions QB zu einem schnellen Pass… incomplete und das Spiel war aus… der 7.Sieg im 8.Spiel!

Nun wartet am kommenden Samstag das Duell mit dem Zweitplatzierten auf die Ostseestädter, die Hamburg Pioneers werden nach Rostock reisen – das spektakulär in Overtime gewonnene Hinspiel dürfte den GrifFANS noch freudig in Erinnerung sein. Es gibt also etwas zu sehen im PENNEKE Gameday im altehrwürdigen Leichtathletikstadion zu Rostock.

Einlass am 23.08. dann 1430 Uhr, Kickoff zur gewohnten Zeit um 16:00 Uhr. Be there and GO Griffins

Facebook Va23082025rostockgriffins
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Greifen vor nächster Bewährungsprobe im OST DERBY gegen die Leipzig Lions

Man könnte denken, eine leichte Aufgabe wartet am kommenden Wochenende auf die Rostock Griffins . Bei den Leipzig Lions, die aktuell gegen den Abstieg spielen und jeden Sieg brauchen, wartet das drittletzte reguläre Saisonspiel auf die Mannschaft von der Ostsee. Nach dem letzten Aufeinandertreffen beider Teams Anfang Juli gab es bis zur Pause einen souveränen Auftritt der Gastgeber. Die Greifen besiegten die Gäste aus der Messestadt Leipzig mit 44:20 nach einer komfortablen 30:0 Halbzeitführung. Derzeit sind die Ostseestädter Tabellenführer, die Lions belegen Platz 6.

„Das heißt in der aktuellen Saison 2025 aber wenig.“ sagt Sportdirektor Ronny Schmidt. Und weiter: „In unserer vielleicht besten zweiten Liga aller Zeiten kann wirklich Jeder Jeden schlagen. Das sieht man auch am letzten Spiel der Lions in Krefeld. Natürlich wollen wir unserer kleinen Favoritenrolle aber gerecht werden. Auf keinen Fall aber werden wir den Lions den Gefallen tun und sie unterschätzen.“

Das Auswärtsspiel startet am Samstag um 07:00 Uhr in Rostock. Es geht um nicht mehr oder weniger als die Verteidigung der Tabellenspitze. Die Lions werden das Spiel wie gewohnt auf sportdeutschland.de streamen auf , Kickoff ist für 16:00 Uhr angesetzt.  Go Griffins

Image

 

 

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Rostock Griffins setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen gegen starke Langenfeld Longhorns am WIRO Spieltag mit 24:14. Damit bleiben sie Tabellenführer in der GFL 2 Nord.

Für beide Teams ging es um viel. Die Longhorns, mit vier Siegen und großen Zielen in die Saison gestartet, mussten gewinnen, um im Meisterrennen noch ein Wort mitreden zu können. Mit vollem Kader reisten sie dazu an die Ostsee. Für das Heimteam ging es darum, die Tabellenspitze zu verteidigen und den ersten direkten Kontrahenten zu distanzieren. Warum das gelang (Griffins vs. Longhorns – 24:14 (7:0/14:0/3:7/0:7) lest ihr hier…

Im Spitzenspiel der GFL 2 an diesem Wochenende starteten die Greifen mit Ballbesitz und einem guten Return. QB #4 Vidal Woodruff startete und das gesamte Team zeigte sich von Beginn an hoch konzentriert. Zum Glück und anders als im Hinspiel, als man nach schläfrigem Beginn nach wenigen Minuten uneinholbar mit 0:21 in Rückstand lag. Der erste Drive des Tages startete mit gutem Pass und Lauf Mix, vor allem getragen vom neuen Running Back der Greifen – Mr. Le’Anthony Reasnover, frisch gebackener niederländischer Meister mit den Amsterdam Crusaders. Dieser ersetzte den auf eigenen Wunsch hin in die ELF abgewanderten Franzosen Soulerot und ließ keine Wünsche offen. Ihm war es auch vorbehalten, nach kurzem Pass die ersten Punkte aufs Scoreboard zu zaubern, PAT #15 Beumer gut – 7:0.

Dsc08095

Die Defense zeigte ebenfalls ansprechende Form und zwang die Gäste schnell zum Punt. Ein starker Sack von LB #9 Austin Wood vom wieder genesenen Starter QB Alex Frisch war Ausgangspunkt dafür. Ein langer Drive der Griffins beendete das 1.Viertel. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen dann kurz nach dem Seitenwechsel die nächsten Griffins-Punkte. QB #17 Isaiah Weed wurde von QB Woodruff bedient und rannte unaufhaltsam in die Longhorns Endzone, PAT Beumer erneut gut und 14:0. Die selbstbewusste Verteidigung schickte die Horns mit einem 3 and out vom Feld und Woodruff startete einen langen Drive. Unter anderem 2 spektakuläre Catches von TE # 15 Jonas Beumer brachten das Stadion zum Raunen und Ausflippen, denn nach dem zweiten Catch zog Beumer seinen DB einfach mit in die Endzone zum Ausbau der Führung. 21:0 und erneut eine ganz starke erste Hälfte der Griffins wie zuletzt schon beim 30:0 in Hälfte 1 gegen Leipzig. Das Spiel wogte bis zum Pausenpfiff mit guten Aktionen auf beiden Seiten nun hin und her, Punkte gab es keine mehr zu bestaunen.

In der zweiten Hälfte zeigten sich die Gäste aus NRW nun stark verbessert. Gleich im ersten Drive führte QB Frisch sein Team über das gesamte Feld, am Ende war es der US-WR Max Fine, der die ersten Horns Punkte nach Passfang erzielte – 21:7 nach erfolgreichem PAT. Es folgte ein gut sieben Minuten langer Drive der Griffins, angeführt nun von QB Isaiah Weed. Am Ende musste man sich mit einem 28yd-Fieldgoal von #15 Jonas Beumer zum 24:7 begnügen. Der folgende Longhorns Drive dauerte ebenfalls lang und brachte das Spiel in das letzte Quarter. QB Frisch zeigte nun seine Stärken zu Fuß, am Ende war es Noah Kölling mit dem Anschluss TD zum 24:14. 10 Minuten verblieben und es kam Spannung auf, denn der Angriffsmotor der Hausherren stotterte nun etwas und musste punten. Die Horns warfen nun alles in die Waagschale, die Verteidigung der Griffins, für die nun auch der lange verletzte und schmerzlich vermisste MLB #0 Maurice Wright jr. ein paar plays nahm, stemmte sich mit aller Macht dagegen. Sie zwang die Gäste nach langem Drive zum Fieldgoal Versuch, der aber am Gestänge vorbeistrich. Das war auch die letzte punktnahe Situation des Spiels, beide Seiten konnten nicht mehr gefährlich agieren und die Griffins feierten gemeinsam mit ihren Fans einen neuerlich Heimsieg und die andauernde Tabellenführung.

Durch den gleichzeitigen Sieg der Hamburg Pioneers über die Lübeck Cougars im Nordduell sind diese nun ärgster Verfolger der Greifen. Und genau die werden dann im nächsten Heimspiel am 23.08.2025 in Rostock erwartet. Davor allerdings steht noch eine schwere Auswärtsfahrt nach Leipzig am 16.08. an.

Go Griffins…  !

Facebook Va23082025rostockgriffins

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Am kommenden Samstag spielen die Rostock Griffins ihr nächstes und siebtes reguläres Saisonspiel im Jahr 2025. Dazu empfangen sie am WIRO Spieltag die Langenfeld Longhorns.

Für beide Teams geht es um viel. Die Longhorns, mit vier Siegen und großen Zielen in die Saison gestartet, sind derzeit nur noch Vierter der Tabelle. Das liegt daran, dass die letzten drei Begegnungen ohne ihren verletzten Stamm-QB Alex Frisch teilweise spektakulär verloren gingen. Dieser soll nun aber wieder mit an Bord sein. Er war es auch, der sein Team im Hinspiel bei der empfindlichen Niederlage der Griffins in Langenfeld zum sicheren 35:19 Sieg führte.

Für die Greifen, die derzeit mit einer Bilanz von fünf Siegen und eben dieser einen Niederlage die Tabellenspitze belegen, geht es um nicht mehr und weniger als die Verteidigung dieser Führung. Und genau das muss das Ziel sein, wenn der ausgegebene Saisonrekord, besser zu sein als im letzten Jahr, noch erreicht werden soll. 2024 stand ein Rekord mit 8 Siegen aus 10 Spielen zu Buche. Fest steht, dass beide Teams noch Chancen auf die Meisterschaft haben. Das allein sollte schon Grund genug sein, um diesem Spitzenspiel und einem ewig währenden spannenden Duell seit 2017, als beide Teams in die GFL 2 aufstiegen, beizuwohnen. In den letzten fünf Jahren gab es jeweils drei Siege für jedes Team. Das zeigt die Ausgewogenheit der Duelle und die Heimstärke der Ostseestädter soll den Ausschlag geben, angefeuert von den wie immer zahlreich angekündigten GrifFANS trotz des Ferienbeginns im Bundesland. Dazu erhalten alle Ferienkinder als SPECIAL – FREIEN EINTRITT !

Auf diese wartet dann das bekannt bunte Familienprogramm, Cheerdance, Musik, Merch und WIRO Überraschungen. Das Parken ist möglich auf dem VIP 2 Parkplatz von Hansa Rostock, der Einlass erfolgt um 14:30 Uhr – KICKOFF 16:00 Uhr. Seid also dabei und macht die Hütte voll und freut euch auf: 🎶 Show der Griffiness Cheerleader sowie DJAyke 🍔 Leckere Burger und mehr von Sol Catering 🍰 Kuchenbasar und EIS von der Griffins Family – perfekt für die ganze Familie und alle Football-Fans! Kommt vorbei und erlebt ein unvergessliches Spiel – Go Griffins…  !

Gameweek
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Mit einem vor allem bis zur Pause souveränen Auftritt besiegen die Rostock Griffins die Gäste aus der Messestadt Leipzig und bestätigen die Tabellenführung. 44:20 hieß es am Ende eines tollen Autowelt Gamedays. (14:0, 16:0, 7:7, 7:13)

Nach einer grandiosen Opening Show der Griffins, u.a. mit einer großartigen Griffiness Pregame Show, legten die Hausherren los wie die Feuerwehr. Den Kickoff der Lions nahm WR #6 Gabriel Love an der 2yd Linie auf und 11 Sekunden später stand er in der Endzone der Gäste. Die großartige Stimmung zum Entree´ im wie immer gut gefüllten Leichtathletikstadion fand so quasi ihren Höhepunkt. PAT durch WR und K #8 Arthur Riemer gut und das frühe 7:0.

Gabriel Love sprintete in 11 Sekunden 98 yd

Auch die Verteidigungsreihe zeigte, dass sie da nicht hinten anstehen wollten uns setze im ersten Drive der Lions gleich mal ein paar krachende Ausrufezeichen und zwangen die Gäste zum Punt. Schon kurze Zeit später befand sich der Ball nach einem guten Mix aus Run and Pass schon wieder in der Lions Endzone. QB #4 Vidal Woodruff passte letztlich auf TE #15 Jonas Beumer, PAT gut – 14:0. Und schon vier plays später musste sich der Gast erneut vom Ball trennen. Die Griffins on fire und schon wieder auf dem Weg in die Lions Endzone – doch hier einer der wenigen Woodruff Fehler an diesem Tag. Der Pass landete 8yd vor den nächsten Punkten in den Armen der Leipziger Verteidigung. Doch wieder ein 3 & out durch die bärenstarke Defense der Hausherren. Auch beim Punt der Lions, die sich einen Trickspielzug vorbereitet hatten, waren die Jungs um MLB #9 Austin Wood hellwach. DB #22 Daniel Beumer brachte den Punter rechtzeitig zu Boden – Ballbesitz Griffins an der 17yd line der Lions. Die Lions warfen nun alles in diese Goalline Situation und zwangen die Griffins zum Fieldgoal – 17:0 hieß es nun.

Es folgte nun der erste gute Drive der Messestädter, in einem ausgespielten vierten Versuch an der Griffins 36yd line fand aber auch dieser ohne Punkte ein Ende, da ein Gang Tackle den QB der Lions ins Aus drängte. Es folgte ein sehenswerter und dominanter Drive der Greifen – Woodruff bekam genug Zeit von seiner Oline und passte auf Love, Saint-Jean, Beumer und Soulerot bis kurz vor die Leipziger Endzone. Hier war es dann WR #13 Lucian Stepanek vorbehalten, den Ball über die fehlenden 3 yards zu rushen. PAT nicht gut 23:0.

Isaiah Weed wieder im Trikot der Griffins

Die Lions fanden auch jetzt nicht wirklich ins Spiel und es kam noch schlimmer für sie, denn noch kurz vor der Pause erhöhten die Ostseestädter in persona des Duos Woodruff / Beumer auf 30:0. Halbzeit und Zeit zum Durchschnaufen für Fans und Leipziger Gäste. Diese kamen nun mit allem Willen und einem langen Drive zurück aufs Feld – der Einsatz wurde auch verdient belohnt, QB Bodman fand seinen WR Kevin Stelzer zu den ersten Tagespunkten. Der Griffins Angriff stockte und musste punten, aber auch die Verteidigung der Greifen packte zu. Nun brandete großer Applaus auf im Stadion, denn der Erfolgsquarterback der Griffins aus dem Jahr 2023 Mr. Isaiah Weed kehrte aufs Feld zurück. Und der machte einfach da weiter, wo er 2023 aufgehört hatte und als ob er nie weg war, denn schon 4 plays später sah man ihn in der Lions Endzone jubeln. 37:7.

Als die Defense die Lions auch sofort wieder zum Punt zwang und der letzte Spielabschnitt begann, war quasi der Deckel drauf auf diesem Spiel. Die Griffins Coaches brachten nun alle Spieler auf beiden Seiten des Balls auf das Feld und es gab ein munteres Hin und Her, bei dem die diszipliniert auftretenden Sachsen verdiente Punkte mitnahmen. Für die Griffins konnte QB Woodruff noch WR #1 Ruben Saint -Jean für einen TD finden – Endergebnis 44:20 und die Bestätigung der Tabellenführung für Rostock.

keine Chance gegen die D der Griffins

Etwas überraschend war der der dominante Sieg schon, denn die Sachsen hatten ja im Test gegen die Monarchs durchaus zu gefallen gewusst – 23:13 hieß es am Ende für den derzeitigen GFL 1 Tabellenführer Dresden – die Griffins hatten es in ihrem Test gegen Dresden nicht ganz so leicht. Nun wartet aber eine kleine erste Pause in dieser Saison auf die Griffins. Am 26.07. kommen dann die Langenfeld Longhorns nach Rostock – das deutlich verlorene Hinspiel dürfte den GrifFANS noch schmerzlich in Erinnerung sein. Es gibt also etwas zu tun…

Einlass am 26.07. dann 1430 Uhr, Kickoff zur gewohnten Zeit um 16:00 Uhr im WIRO Spieltag.

Image
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Greifen vor nächster Bewährungsprobe am AUTOWELT Gameday im OST DERBY gegen die Löwen aus Leipzig

Keine leichte Aufgabe wartet auf die Rostock Griffins am kommenden Wochenende. Mit den Leipzig Lions kommt einer der beiden starken Aufsteiger und eine Mannschaft mit hohen sportlichen Zielen an die Ostsee. Nachdem im Jahr 2016 beide Teams letztmalig regulär in der 3. Liga aufeinandertrafen (das Aufeinandertreffen beider Team gewannen die Griffins im September 2016 übrigens mit 49:0, wurden Meister und stiegen anschließend in die 2.Liga auf), gab es 2018 noch ein erfolgreiches Testspiel in Rostock. Seitdem kreuzten sich die Wege nicht mehr. 2024 verloren die Lions nur ein Spiel und stiegen erstmalig und verdient in die GFL 2 auf. Derzeit belegen sie dort mit einer Bilanz von einem Sieg und vier Niederlagen Platz 6.

Bild vom letzten Aufeinandertreffen

„Das heißt in der aktuellen Saison 2025 aber wenig.“ sagt Sportdirektor Ronny Schmidt. Und weiter: „In unserer vielleicht besten zweiten Liga aller Zeiten kann wirklich Jeder Jeden schlagen. Das sieht man auch am Score Verhältnis. Aber natürlich wollen wir unserer kleinen Favoritenrolle gerecht werden. Dabei müssen wir vor allem auf das explosive Angriffsduo der Löwen, QB #1 Elliot Bodman und WR #2 Jan Eisenbraun, achten, die schon für einige Punkte gesorgt haben. Auf keinen Fall aber werden wir die Lions unterschätzen.“

Demgegenüber steht ein Team der Rostock Griffins, welches derzeit und seit dem letzten Wochenende auf dem Sonnenplatz der Tabelle geführt wird. Und den gilt es zu verteidigen. Dazu freuen sich die Verantwortlichen voraussichtlich wieder über eine „volle Hütte“ im Leichtathletikstadion. Das Heimspiel nach dem Ostseestadion mit über 11.000 Zuschauern wird stolz präsentiert vom Mobilitätspartner der Griffins – der AUTOWELT Rostock. Hier erwarten die Besucher wie gewohnt einige Überraschungen und Aktionen. 

Die Stadionöffnung erfolgt um 16 Uhr, Kickoff ist für 17:30 Uhr angesetzt.  Go Griffins

Va Header05072025

 

 

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die Rostock Griffins gewannen am Ende verdient in Hamburg mit 49:42 (20:14, 14:0, 8:21, 7:7). Erneut war dafür wie schon beim Auswärtsspiel in Krefeld eine Overtime nötig. Mit dem Sieg verbleiben die Greifen auf Tabellenrang 2, allerdings nun punktgleich mit Langenfeld, die überraschend gegen den bis dato Tabellenletzten Lübeck Cougars nicht gewinnen konnten.

Der Griffins Tross reiste nach Hamburg, erneut begleitet von einer unheimlich großen Anhängerschaft. Im ersten Drive startete die Offensive gut, verlor das Spielgerät aber bereits im zweiten Play und gab den Gastgebern quasi direkt vor der eigenen Endzone den Ball. Und die Pioneers ließen sich nicht lange bitten und gingen in Führung. Die GrifFANS fühlten sich schon an das Auswärtsspiel in Langenfeld erinnert. Doch schon im nächsten Drive die direkte Antwort und das Erfolgserlebnis. MLB #9 Austin Wood returnierte gut, der Angriff funktionierte und nach einem frühen Timeout fand QB #4 Vidal Woodruff im vierten Versuch seinen WR #8 Arthur Riemer, der nach Catch in die Endzone sprintete. PAT durch Kicker Riemer auch gut, der Ausgleich 7:7.

Img 3983

Im anschließenden Drive der Hausherren hatte die ersatzgeschwächte Defense immer wieder ihre Probleme. Letztlich war es dann ein Pass des Hamburger QB in die Endzone zur erneuten Führung – 7:14 aus Greifensicht. Nun kam der Greifenmotor in Schwung und zauberte einen schönen Drive auf den Rasen. Am Ende fand QB Woodruff den an diesem Tage überragend aufgelegten TE #15 Jonas Beumer zum Ausgleich. Doch damit nicht genug, die Verteidigung packte zu und Hamburg musste punten. Hier zeigte gleich im anschließenden Play RB #25 Armand Soulerot seine Qualität und sprintete unaufhaltsam über 80 yard zur ersten Führung. Der PAT ging leider am Tor vorbei – 20:14. Die Defense gut aufgelegt und ein 3 and out für Hamburg. Damit ging es auch schon in das zweite Quarter. Gutes Playcalling und gleich gute Runs von #6 WR Gabriel Love und RB Soulerot. Und erneut der Touchdown Pass von QB#4 auf TE #15 Beumer. 27:14 Führung.

Img 4008

Es sollte sogar noch besser kommen. Kurz vor der Halbzeitpause ein starker Drive der Ostseestädter und erneut ein Pass TD auf TE Beumer – 34:14 und DB #22 Daniel Beumer verhinderte mit einer starken Aktion im vierten Versuch der Pios den Anschluss. Frische Getränke im wenigen Schatten des heißen Hamburger Stadtparks waren noch heißer begehrt…

Das dritte Quarter müsste man aus Griffins Sicht fast verschweigen. Nichts klappte mehr wirklich und die seit 2022 auf ihrem Homefield ungeschlagenen Gastgeber erzielten 3 Touchdowns sowie die dazugehörigen Zusatzpunkte und die Greifen lagen plötzlich mit 34:35 hinten. Doch kurz vor Ende der schlimmen 123 Minuten ein Lichtblick. Ein guter Return von #6 Love sowie eine Strafe brachten die Griffins in gute Feldposition. Der nun auch als RB eingesetzte MLB Wood holte ein First Down und Woddruff passte auf Beumer – TD Griffins. Nach einem Timeout der Hamburger fand wieder ‚6 Gabriel Love die Lücke in der Deckung der Pios und holte die wichtigen 2 Punkte im Anschluss an den Beumer TD. 42:35 und erneute Führung.

Was nun kam, war nichts für schwache Nerven – Crunchtime in Hamburg. Gleich zu Beginn von Quarter 4 mussten die Griffins einen weiteren TD zum Ausgleich und 42:42 hinnehmen. Danach ging es hin und her, die Greifen hatten gut 80 Sekunden vor Schluss die Chance auf ein Fieldgoal – zumindest waren sie in Schlagdistanz. Doch QB Woodruff unterlief ein Fehler und sein Pass wurde abgefangen. Ballbesitz Hamburg. Doch auch die konnten ohne Timeouts im Gepäck nicht mehr die über 90yd zurücklegen. Overtime im Spitzenspiel Zweiter vs. Dritter.

Die Griffins begannen diese mit Ballbesitz und einem TD Pass auf DEN HEUTE ALLES ÜBERRAGENDEN TE #15 Jonas Beumer, auch der PAT von Riemer war gut. Nun die PIOS am Zug. Dliner #69 Tobias Froese nutzt einen schlechten kontrollierten Snap des Hamburger QB´s und blockt den RB, dabei wird der Ball frei und Teamkollege DL #74 Julius Köppen sicherte diesen für seine Farben. AUS, SIEG und die mitgereisten GrifFANS feierten ausgelassen IHR TEAM.

Hamburg Team
Standing Gfl 2 Nord

Die Griffins haben nun mit Blick auf die Tabelle wieder alles in der eigenen Hand. In zwei Wochen steht aber ein sicher schweres Heimspiel gegen die Leipzig Lions auf dem Programm. Dazu freuen sie sich auf erneut zahlreiche Unterstützung von den Rängen und auf hoffentlich einige Rückkehrer von der Verletztenbank – Kickoff ist um 17:30 Uhr im Leichtathletikstadion zu Rostock – Go GRIFFINS.

Gameday 5 Juli
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Das Rekordspiel vor über 11.000 Menschen im Ostseestadion ist für die Rostock Griffins keine Woche alt. Nun sind sie im Kampf um die vorderen Tabellenränge gegen die Hamburg Pioneers auswärts gefordert. Diese haben seit 2022 nicht mehr im heimischen Stadtpark verloren.

Das bevorstehende Nordduell gegen die Hamburger wird auch in dieser Saison sicher keine leichte Aufgabe. Die Pioneers, mit zwei überzeugenden Siegen und einer Niederlage gegen Langenfeld im Gepäck, sind derzeit Tabellendritter, die Griffins Zweiter – also das richtungsweisende Spitzenspiel der GFL2 Nord an diesem Wochenende . Die Hamburger könnten mit einem Sieg an den Griffins vorbeiziehen. Leider müssen auf Seiten der Rostocker am kommenden Samstag wieder diverse Leistungsträger ersetzt werden, sei es aus Verletzungsgründen oder arbeitsbedingt. Eine harte Nuss also für die Rostocker.

Erfreulich wird sein, dass die Greifen auf zahlreiche und lautstarke Fans hoffen können, die den Weg nach Hamburg mit antreten. Und so kann es wie immer nur eine Devise geben – next man up. Gespannt darf man sein, wie die Pioneers als Gastgeber das erstarkte Laufspiel der Griffins stoppen wollen. Zumindest werden sie im eigenen Angriff wieder auf ihren Stamm-Quarterback zurückgreifen können, der nach einer Sperre ins Team zurückkehrt. Für Spannung in diesem Match ist also gesorgt, in der Saison 2024 gewann jedes Team einmal zu Hause im direkten Vergleich.

Für alle Fans, die zu Hause bleiben müssen, gibt es erneut einen Livestream auf sd.tv.

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther !

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Maurice Wright Jr War Auf Beiden Seiten Des Balles Kaum Zu Stoppen
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Die OstseeSparkasse, langjähriger Hauptsponsor der Greifen, präsentiert den Eventspieltag der Saison 2025.

Rostock, 11.06.2025 – der Countdown läuft. Die letzten Tage vor DEM MEGA EVENT IM AMERICAN FOOTBALL IN ROSTOCK sind angebrochen. In Kürze fliegt der Football durch das altehrwürdige Rostocker Ostseestadion. Der 14.06.2025 markiert schon jetzt das Datum für das größte Spiel in der neuzeitlichen Geschichte der German Football League 2 – ausgerichtet von den ROSTOCK GRIFFINS, dem erfolgreichsten American Football Team in Mecklenburg-Vorpommern. Warum man das Event nicht verpassen, mal ein Spiel der Rostock Griffins erlebt haben und auch gleich noch seine Freunde, Familie und Kollegen mitbringen sollte, lesen Sie HIER.

Griffins Siegen Vor Ueber 10 000 Im Ostseestadion Calum Davidson Machte Ein Mega Spiel

Die Griffins wurden in der Saison 2025 als einer der Favoriten für den Aufstieg in die 1. German Football League gehandelt. Ob Fans, Presse oder andere Vereine: überall wurden die Rostock Griffins als Aufstiegskandidat in die erste Liga genannt. Für die Griffins selbst ist die Situation neu; lernen sie aktuell noch, mit dieser Rolle umzugehen.
Nach drei absolvierten Spielen stehen sie aktuell mit zwei Siegen und einer Niederlage auf dem 2. Tabellenplatz und sind im kommenden Spiel, in der Pflicht zu gewinnen. Die Liga ist unheimlich dicht beisammen, andere Vereine stärken und verstärken sich ebenfalls. Patzer und kopflose Fehler sind nicht mehr erlaubt. Umso wichtiger sind für die Griffins an dieser Stelle ihre Fans. Denn der Support von den Rängen beflügelt das Team auf dem Platz, motiviert sie regelmäßig zu Bestleistungen und ausgeklügelten Spielzügen fürs Auge. Das Spiel im Ostseestadion kommt da genau zum richtigen Zeitpunkt.

Denn ein Spiel vor mehr als 10.000 Menschen ist für das Team um Headcoach Markus Grahn auch immer noch etwas ganz Besonderes. Etwas, das keiner der aktiven Spieler jemals vergisst. Aber nicht nur für die Spieler, auch für die Fans ist es ein einmaliges Erlebnis, an das man sich den Rest des Jahres gern erinnert. Wird ihnen doch eine ganze Menge Unterhaltung geboten. Die Verantwortlichen der Rostock Griffins geben Jahr für Jahr alles, um das Event größer, bunter und noch schöner zu machen. Im nun 7. Jahr in Folge dürfen sich Fans, Interessierte und Sportbegeisterte über ein vielfältiges Programm
freuen. Für Groß und Klein, Jung und Alt ist an alle gedacht. Ab 14:30 Uhr stehen viele Aktivitäten gemeinsam mit den Sponsoren und Partnern der Greifen auf dem Nordvorplatz des Ostseestadions zur Verfügung. Bungee Run, Kletterwand, LKW testen oder Glücksrad drehen – nur eine kleine Auswahl der
Angebote. Kinderschminken, Basteln und Tattoos kleben gehören schon seit Jahren zum Programm. Besucher der sogenannten Tailgate Party erwarten außerdem Bands, Cheerleader und viele beliebte Maskottchen. American Food oder die Lieblingseissorte der Rostock Griffins dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Um 17:00 Uhr geht es dann im Stadion weiter. Im Innenraum werden Auszeichnungen vorgenommen, das Lacrosse Team aus Rostock gibt ein Präsentationsspiel zum Besten – bevor dann um 18:00 Uhr das Ligaspiel gegen den mehr als ernstzunehmenden Aufsteiger Elmshorn Fighting Pirates beginnt. Traditionell werden vor dem Kickoff die Hymnen aus Deutschland und dem Sport Mutterland Amerika gesungen. Dieses Jahr durch den Chor des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Gänsehaut garantiert. Und natürlich sind noch weitere ÜBERRASCHUNGEN geplant…
Wer also dabei sein möchte, sollte sich jetzt noch ein Ticket besorgen. Schon mehr als 10.000 Tickets sind bereits abgesetzt und lassen eine stimmungsvolle Kulisse erwarten. Das ist Online über die Website der Rostock Griffins möglich. Für Kurzentschlossene wird es am 14.06.2025 selbst eine Tageskasse auf dem Nordvorplatz geben. Diese öffnet ab 14:00 Uhr.
Die Griffins freuen sich auf jeden einzelnen Besucher im Ostseestadion und empfehlen aufgrund der öffentlichen Parksituation rund ums Stadion die Anreise mit dem ÖPNV oder per Rad – das Wetter lässt ebenfalls Gutes hoffen. Die Mannschaft jedenfalls freut sich über jede Unterstützung auf den Rängen – ob Groß oder Klein, ob Alt oder Jung – BE READY! BE THERE!

FACTS: 14.06. – Tageskasse ab 14:00 Uhr – Tailgate Party ab 14:30 Uhr – Stadionöffnung 16:00 Uhr – Pregame Show ab 17:00 Uhr – KICKOFF 18:00 Uhr

Let´s go GrifFANS and STRONG Togehther !

Os