Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000

Der Hauptsponsor der Rostock Griffins, die OstseeSparkasse Rostock präsentiert…

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 398x643

Rostock, 01.12.2024 – Die Rostock Griffins, das erfolgreichste American Football Team in Mecklenburg-Vorpommern, bereiten sich erneut auf ein spektakuläres Event vor, das nicht nur die Herzen der Fans höherschlagen lassen wird, sondern auch einen neuen Rekord aufstellen könnte. Am 14. Juni 2025 wird das Ostseestadion erneut zum Schauplatz des American Footballs, einem Spiel der Greifen in der 2. Bundesliga.

Die Rostock Griffins lieferten 2024 ihre bisher erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte ab. Am Saisonende stand der zweite Platz in der GFL 2 (German Football League) Nord zu Buche. Lange standen die Griffins sogar auf dem ersten Platz der Liga, mussten sich zum Schluss aber doch dem diesjährigen Aufsteiger mit nur einem Punkt geschlagen geben. Die Erstligaluft geschnuppert zu haben, hat im Verein neue Ziele und Träume geweckt. Irgendwann einmal in der 1. Liga GFL Nord mitzuspielen, ist in diesem Jahr mehr als nur ein ferner Wunsch geworden. Auf neue Erfolge in der kommenden Saison bereiten sich die Rostock Griffins in ihrer aktuellen Off Season bereits tatkräftig vor.

Ein Spektakel nicht nur für Footballfans

Ein ganz besonderes Highlight wird dann erneut das Spiel im Ostseestadion sein. Neben dem Ligaspiel im Stadion um 18:00 Uhr bietet das Sportevent drumherum wieder ein riesiges Spektakel für die ganze Familie. Auf der Vorplatzparty, der sogenannten Tailgate Party, bieten Unternehmenspartner der Rostock Griffins ab 14:30 Uhr ein tolles Programm für Jung und Alt und alle Interessierten. Von Hüpfburgen über Kletterwand bis hin zum Bedrucken eigener Accessoires wird alles dabei sein. Alles oder jeder Programmpunkt wird zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht verraten.

Rostock Griffins im Ostseestadion

Und einen weiteren Rekord streben die Rostock Griffins mit ihrem Spiel im Ostseestadion am 14.06.2025 an. Mit dann 11.111 Zuschauern soll erneut Vereinsgeschichte in der 2. GFL Nord geschrieben werden. In diesem Jahr knackten der erfolgreichste American Football Verein aus Mecklenburg-Vorpommern erstmalig die Wahnsinnsmarke von 10.000 Zuschauern. Diese Zahl wollen die Griffins im kommenden Jahr erneut toppen. Das Highlight Spiel wird nicht nur ein sportliches Ereignis sein, sondern auch ein unvergessliches Fest für die gesamte Region Rostock und das ganze Bundesland. Der 14. Juni darf sich also bereits jetzt rot im Kalender eingetragen werden, wenn die Rostock Griffins im Ostseestadion alles geben, um das Spiel vor heimischer Kulisse zu gewinnen und allen Zuschauern ein großartiges Erlebnis zu bieten.

Wer sich bereits jetzt die besten Plätze im Stadion sichern möchte, kann ab SOFORT zuschlagen. Der Ticketverkauf startet am 1. Dezember 2024 HIER und beim F.C. Hansa HIER. Die Karten sind zudem auch im Pressezentrum Rostock oder in den Hansa-Fanshops erhältlich – Übrigens: Auch ein tolles Weihnachtsgeschenk für die ganze Familie.

Weitere Highlights und Details werden demnächst veröffentlicht, man darf also gespannt bleiben!

Alle Daten im Überblick:

•             Wer? Rostock Griffins vs. Elmshorn Fighting Pirates

•             Wann? 14. Juni 2025 | Ab 14:30 Uhr Tailgating NORDVORPLATZ Stadion | Kickoff 18:00 Uhr

•             Wo? Ostseestadion Rostock

Tickets gibt’s hier:

•             im Ticket-Onlineshop des F.C. Hansa

•             in den Hansa-Fanshops

•             im Pressezentrum Rostock und bei mvticket online

WIR FREUEN uns auf EUCH GRIFFANS !!!

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Der 27-jährige britische Lineman und Nationalspieler Emmanuel Feyibunmi soll 2025 die Lücken in der von DC Gerrit Lühmann trainierten Defensive Line schließen und für viel Druck auf die gegnerischen Quarterbacks sorgen.

Emmanuel 3

Emmanuel Feyibunmi begann zwischen 2017 und 2021 an der University of Portsmouth für die Destroyers zu spielen, außerdem war er für die Rushmoor Knights in der BAFA aktiv. 2022 wurde er in die britische Nationalmannschaft und den Kader für die Europameisterschaft 2022 gegen Italien berufen. Anschließend spielte Emmanuel von 2022 bis 2023 für die University of Nottingham, bevor er 2023 bei den Biberach Beavers unterschrieb. Eine Verletzung bremste seine weiter Karriere aus, umso motivierter ist er nun, diese mit den Griffins international weiterzuführen.

DC Gerrit Lühmann zur Verpflichtung: “ Emmanuel wird uns sehr helfen denke ich. Gerade in unserer sehr jungen D-Line brauchen wir Erfahrung und Speed. Um gegen Double Teams und Power Schemes ankern zu können, ist er genau das Puzzleteil, welches wir noch benötigt haben.“

Willkommen Emmanuel in der Griffins Familie.

Emmanuel Feyibunmi
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

GFL BOWL 2025 – SEID DABEI! Das Endspiel der ERIMA GFL steigt am 11. Oktober 2025 in Dresden!

Rudolf-Harbig-Stadion
Tickets & Infos: Jetzt HIER sichern!
Sichert euch eure Plätze und erlebt das größte Football-Event des Jahres live!

Der 46. deutsche Meister im American Football wird am 11. Oktober 2025 im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden gekürt. Ein Wochenende voller Football Action wird Fans aus ganz Europa zur Power Party auf dem Stadiongelände und zum ultimativen Duell der beiden Top-Teams der ERIMA GFL nach Dresden strömen lassen.

Der bedeutendste Festtag des deutschen American Football wurde bereits zweimal in Essen gefeiert. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 und einer ebenso gelungenen Fortsetzung in 2024 hat der AFVD beschlossen, den Austragungsort zu wechseln. Im kommenden Jahr wird das Event erstmals in Dresden stattfinden, wo Fans eine neue Kulisse und eine frische Atmosphäre erwartet. Denn das Stadion bietet für ein Football Event die besten Rahmenbedingungen: viel Platz für die Power-Party und kurze Wege, eine gute Anbindung und mit knapp 21.000 Sitzplätzen die ausreichende Kapazität.

Neben dem sportlichen High-Light wird es im Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden am 11. Oktober 2025 wieder ein großes Rahmenprogramm geben.

Rog 25glfb Gfl2 1350
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Der 21-jährige französische Nationalspieler Armand Soulerot soll 2025 die Lücke von Calum Davidson schließen und für viele yards und Touchdowns in der Rostocker Offensive sorgen.

Nachdem RB #9 Calum Davidson sich zunächst gegen eine weitere Griffins Saison entschieden hat und derzeit in Frankreich aktiv ist, mussten sich die Verantwortlichen der Greifen auf die Suche nach einem Runningback begeben, da ja auch Griffins RB-Legende #25 Julian Hagen seine Griffins Karriere beendet hatte. Mit Soulerot glaubt man einen mindestens gleichwertigen Ersatz gefunden zu haben, Calum Davidson selbst gab sogar den Anstoß und die Empfehlung für diese Verpflichtung.

Screenshot 2025 03 04 122806

Von 2019 bis 2021 spielte Soulerot für das Juniorenteam der Molosses d’Asnières. Danach wechselte er zu den Templiers d’Élancourt, um auf nationaler Seniorenebene zu spielen. In der Saison 2024 erzielte er 880 Rushing Yards und 5 TD´s in 8 Spielen, was ihn im Oktober 2024 zum jüngsten Spieler der französischen Nationalmannschaft machte. Von der Rekrutingagentur PPI Recruit wurde der Griffins Neuzugang unter die besten Nachwuchsspieler gewählt, um bei den ROAD2D1-Camps in Schweden, Deutschland und den USA aufzutreten. Als Soulerot dann im Sommer 2024 Camps an D1-Schulen in den USA absolvierte, brachte dies D1- und D3-Angebote sowie D1-Angebot aus Kanada ein. Armand zog es aber vor, in Europa zu bleiben und in 2025 für die Griffins anzuGREIFen.
FunFACT – 2023 gewann Armand SOULEROT mit Frankreich die FISU Universitäts-7s Weltmeisterschaft. Damit reiht er sich schon einmal in gute Rostocker Traditionen ein, denn auch Calum Davidson war eine Rugby Hall of Famer…

HC und OC Markus Grahn zur Verpflichtung: “ Armand ist ein sehr talentierter und ambitionierter RB, kann aber auch als Wide Receiver für uns wichtig sein, ohne den Corona Zeitraum wäre er wohl an einem US College. So ist es ein Glückfall für uns, ihn für die Griffins zu begeistern. Seine Daten im athletischen Bereich und seine Videos haben uns absolut überzeugt, nicht zuletzt hat auch die Empfehlung von Calum den letzten Ausschlag gegeben. „Allez les Bleu“ 2025 in Rostock.“

Willkommen Armand in der Griffins Familie.

Armand Soulerot
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Wie gewohnt steht für die Rostock Griffins kurz vor Saisonstart ein Testspiel zum Abschluss des zweitägigen Trainingscamps an. Dabei kommt es in Rostock zum Aufeinandertreffen mit keinem Geringeren als dem deutschen Vizemeister, den Dresden MONARCHS. Ein Leckerbissen für alle Football Fans.

Die Griffins Saison 2025 startet bekanntermaßen am 11.05.2025 mit einem Auswärtsspiel bei den Krefeld Ravens. Experten rechnen mit einem Top Spiel und einer möglichen kleinen Vorentscheidung in der GFL 2, da diese beiden Teams nur einmal aufeinandertreffen werden.

In Vorbereitung auf die harte GFL 2 Saison 2025 wollen sich die Rostock Griffins bestmöglich vorbereiten. Deshalb wurde ein diesem Jahr der erneuten Anfrage der Dresdner zugesagt. Nach dem nur knapp verlorenen ERIMA GFL Bowl gegen die Potsdam Royals im vergangenen Jahr wollen die Königlichen 2025 erneut beweisen, dass mit ihnen auch in dieser Saison im Kampf um den deutschen Meistertitel zu rechnen ist. Deshalb wollen auch sie auf hohem Niveau testen. Wer kommt da gelegener als das drittbeste ostdeutsche Team – die Griffins.

Die GrifFANS können sich also auf einen tollen Test und einen echten Leckerbissen freuen. Insbesondere natürlich auch auf die neuen und bekannten Gesichter der Griffins Jungs auf dem Feld. Wir freuen uns auf zahlreiche und gewohnt großartige Unterstützung sowie eine volle Hütte bereits zum Test.

Tickets gibt es in Kürze im VVK und dann an der TAGESKASSE
Merchstand, Kinderunterhaltung, DJ, die Griffiness Cheerdancer und das Catering sind sicher erneut bestens vorbereitet.

ORT: LAV Stadion Rostock

ZEIT: 27.04. – Einlass 13:00 Uhr, KICKOFF 15:00

Let´s go GrifFANS and start the season 2025

Griffins Testen Gegen Monarchs
Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000

Bekanntermaßen halten die Griffins traditionell im Winter ein Tryout Camp in den USA ab. Viele hochkarätige Verstärkungen gingen bereits daraus hervor. Nun gibt es ein weiteres Ergebnis zu verkünden. Austin Wood wird 2025 für die Griffins auflaufen.

HC Markus Grahn zeigt sich zuversichtlich: „Austin kam zu unserem Camp in Tampa/Florida. Er ist uns direkt aufgefallen, vor allem mit seinem professionellen Auftreten und seinem überragenden Speed. Die Uhr zeigte uns 4,38 Sekunden im 40 yards dash. Zudem war er sehr physisch in den Kontakt Drills und in den Coverage Übungen sehr diszipliniert. Er vermittelte uns, dass er entschlossen ist, immer eine Top Performance zu liefern und kann neben seinen Fähigkeiten als Linebacker und Safety eben auch als Runningback und Returner eingesetzt werden. Damit gibt er uns die Tiefe, die wir vor allem bei möglichen Verletzungen im letzten Jahr nicht hatten.

Austin Wood Class Of 25

Austin spielte an der Jeff Davis High School in Hazlehurst Georgia und sorgte dort bereits mit seiner Physis für Aufsehen. Außerhalb der High School spielte er zuletzt ein Jahr für die Cedar Rapids River Kings Arena Football. Das ist sicher auch der Grund, warum bisher noch kein Team auf ihn aufmerksam wurde. Vereinschef Putzier: „Genau deshalb machen wir so ein Camp. Wir lernen dort Menschen kennen, sehen den Background und können uns selbst direkt von den Fähigkeiten überzeugen. Bevor wir auf Statistiken sehen, schauen wir erst, ob der Footballspieler menschlich zu uns und der Region, in der wir leben, passt. Wir freuen uns jedenfalls sehr auf den Menschen und Footballer Austin Wood.

Austin Wood sagt zu seiner Entscheidung in 2025 für die Griffins zu spielen: „I decided on the griffins to help the team soar to new heights as well as build the brand of American football in europe. Very excited to come over and immerse myself in the culture as well as the community of Rostock.“ – (Ich habe mich für die Griffins entschieden, um dem Team zu neuen Höhenflügen zu verhelfen und die Marke American Football in Europa weiter aufzubauen. Ich freue mich sehr darauf, nach Rostock zu kommen und in die Kultur und die Gemeinschaft von Rostock einzutauchen.

Ready to get to work and very welcome in Rostock – Austin Wood.

Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000
Blitz Rostockgriffins Ostseestadion 2025 1920x1000

Den Verantwortlichen der Griffins ist erneut ein großer Coup gelungen. Die bisher getätigten Import-Verpflichtungen für das Jahr 2025 galten zunächst etablierten und äußerst beliebten Spielern, die mit ihren Leistungen Teil der gesamten GFL 2 Spitze sind.

Rostock Griffins Roster Gfl 7

Mit Team Captain LB Maurice Wright JR bleibt ein absoluter Fan Liebling, Team Leader und der MVP der Griffins aus dem Jahr 2024 an der Ostseeküste. Der 26-jährige, 1,83 m große und 230 Pfund schwere Wright jr. aus Luther, Oklahoma, kann auf eine herausragende College Karriere an der Northwestern Oklahoma State University sowie eine famose GFL 2 Saison 2025 zurückblicken. Regelmäßig sorgte er für Schrecken in der Offensive der Gegner. In fast allen Defensiv-Statistiken der GFL 2 lag Maurice mit großem Vorsprung an der Spitze.

Wright jr. blieb nach der Saison direkt in der Hansestadt und will erneut angreifen. Maurice: „It’s time to handle, we had some unfinished business here. 2025 here we come!“

Ihm gleich taten es DB Dante Anderson sowie WR Ruben Saint-Jean. Auch sie baten die Vereinsführung darum, gleich in Deutschland bleiben zu dürfen, da sie auch in 2025 wieder für die Greifen auflaufen wollen. ANDERSON kann auf allen Positionen in der Passverteidigung eingesetzt werden und zählte in den vergangenen beiden Spielzeiten sicher zu den auffälligsten Verteidigern der GFL 2. Saint-Jean ist ebenfalls großer Sympathieträger bei den Fans und vor allem den kleinen Griffins. Als Passempfänger, der mit Wright Jr. bereits an der Northwestern Oklahoma State University zusammen spielte, wird Ruben seine dritte Saison in der Hansestadt absolvieren.

  • Wr Ruben Saint Jean
  • Db Dante Anderson
  • Tc Und Lb Maurice Wright Jr.
    120 Prozent Griffins

Nicht zuletzt freuen sich die Verantwortlichen um HC Grahn über einen weiteren Rückkehrer – Gabriel Love, der im vergangenen Jahr sein BREAKOUT Jahr feierte, wird in Kürze an den Ostseestrand zurückkehren. Der flexible Passempfänger und Ballträger wusste durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten zu überzeugen und trug viel zum Teamerfolg bei. Dass dieses Quartett nun erneut für die Rostock GRIFFINS aufläuft, ist ein gutes Zeichen für die Organisation und den Football-Standort Rostock.

Wr Gabriel Love

Sportdirektor Ronny Schmidt: „Wir freuen uns unheimlich, dass wir die Jungs wieder für das Griffins Programm gewinnen konnten und heißen alle erneut herzlich in der Hansestadt willkommen. Go SWAT Team, go Griffins!“

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

KICKOFF 2025: Die GFL 2 startet am 10. Mai 2025 in die neue Saison! Unsere Spieltermine sind:

Spieltag 1 AWAY 10.05.2025 16:00 Krefeld Ravens vs. Rostock Griffins
Spieltag 2 HOME 17.05.2025 16:00 Rostock Griffins vs. Lübeck Cougars
Spieltag 3 AWAY 31.05.2025 16:00 Langenfeld Longhorns vs. Rostock Griffins
SPIELTAG 4 HOME 14.06.2025 18:00 Rostock Griffins vs. Elmshorn Fighting Pirates
Spieltag 5 AWAY 21.06.2025 16:00 Hamburg Pioneers vs. Rostock Griffins
Spieltag 6 HOME 05.07.2025 16:00 Rostock Griffins vs. Leipzig Lions
Spieltag 7 HOME 26.07.2025 16:00 Rostock Griffins vs. Langenfeld Longhorns
Spieltag 8 AWAY 16.08.2025 16:00 Leipzig Lions vs. Rostock Griffins
Spieltag 9 HOME 23./24.08.2025* Rostock Griffins vs. Hamburg Pioneers
Spieltag 10 AWAY 30.08.2025 16:00 Lübeck Cougars vs. Rostock Griffins

(*abhängig von der Spielansetzung der Fußball Bundesliga und des F.C. Hansa Rostock)

Story

Wie kommt es zu diesen Paarungen?

Rechtzeitig vor Weihnachten präsentiert die German Football League den Spielplan für die Saison 2025. Die GFL 2 Nord (2. Bundesliga) startet ab dem Wochenende 10.MAI mit 7 Teams in die neue Saison. Das wird nach dem Rückzug der Oldenburg Knights ein interessanter Spielplan. Die Griffins treten zweimal in Hin- und Rückspiel gegen die Lübeck Cougars, die Langenfeld Longhorns, die Hamburg Pioneers und die Leipzig Lions an. Nur einmal spielt man gegen die Krefeld Ravens sowie die Elmshorn Fighting Pirates. Dies wurde ausgelost, nachdem der Verband AFVD entschieden hatte, kein Nachrückverfahren nach dem kurzfristigen Oldenburger Rückzug durchzuführen.

Weitere Infos zum gesamten Spielplan der GFL / GFL 2 findet ihr HIER und für die GFL 2 HIER !

Die Gegner

Die Teams erscheinen alle stark. Die Aufsteiger aus dem Norden, Westen und Ostens sind Elmshorn, ein guter alter Bekannter, Krefeld, ein Team, welches in seiner siebenjährigen Geschichte sechsmal aufstieg und dabei nur ein Spiel verlor sowie Leipzig, mit denen man schon lange nicht mehr konkurrierte. Die Hamburg Pioneers, die Langenfeld Longhorns und natürlich die Lübeck Cougars sind alte und hoch einzuschätzende langjährige Rivalen um die Tabellenspitze. Freuen wir uns GEMEINSAM auf die Saison – Let´s RoG !!!

Ig1080
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Mit einem 44:34 (14:7/20:0/3:20/7:7) gegen die Langenfeld Longhorns holen die Rostock Griffins in der GFL 2 Nord den achten Saisonsieg und sichern sich einen starken 2.Platz in der Abschlusstabelle. Dabei stellen sie den besten Angriff und die zweitbeste Verteidigung der Liga sowie einen neuen Saisonrekord auf.

Zudem war der PENNEKE Gameday ein sehr emotionales Spiel für alle Anwesenden, unter anderem wurde mit RB #25 Julian Hagen einer der vielleicht besten deutschen Runningbacks der letzten Dekade in den „Ruhestand“ verabschiedet. Außerdem holte sich TE #15 Jonas Beumer den TOPSCORER Titel der GFL 2 – an diesem Tag markierte er 4 TD´s , ein Fieldgoal sowie 5 PAT´s…

Griffins Sieg Zum Saisonabschluss Jonas Beumer Fing Allein 4 Td

Bei tropischen Temperaturen ging es für beide Teams um nicht mehr viel, die Meisterschaft war entschieden, der 4.Platz der „Horns“ stand schon vor der Partie fest. Für die Hausherren ging es noch um die Sicherung des zweiten Tabellenrangs, entsprechend stark motiviert startete man. RB #9 Calum Davidson returnte spektakulär den Ball 83yds und rushte gleich im nächsten play für 4yd. Nun warf der erneut starke QB #5 Conor Regan in Richtung des TE # 15 Jonas Beumer für die ersten 6 Punkte des Tages, PAT Beumer gut. Traumstart perfekt. Schon 6 Spielzüge später schickte die Defense der Griffins die Gäste wieder vom Feld und Regan brauchte wieder nur 4 plays für den nächsten Score – diesmal fand er WR #8 Arthur Riemer. 14:0 Führung nach gut 6 Minuten Spielzeit. Auch im nächsten Drive packte die D gut zu und zwang Langenfeld zum Punt. Dieser war gut und brachte die Greifen etwas in Bedrängnis kurz vor der eigenen Endzone. Schon 3 plays später der eigene Punt aus dieser, geblockt und TD der Longhorns. So schnell fiel der Anschluss. Die GrifFANS sahen ein munteres Spielchen….

Wütende Antwort der Hausherren und schon drei plays später bejubelte die Menge den nächsten Beumer TD. Der ausgespielte Try war ein Trick Play, der Pass von WR #1 Ruben Saint-Jean allerdings complete aber etwas zu kurz für QB Regan. 20:7 die Führung. Als die Gäste erneut punten musste und die Rostocker Angriffsmaschine schon wieder zu Punkten ansetzte der erste klare Fehler des Tages – Ergebnis Interception Langenfeld. Esd folgte ein langer Drive der Horns bis an die Rostocker 3yd-line. MLB # 0 Maurice Wright jr. hatte etwas gegen Punkte und forcierte einen Ballverlust des Ballträgers, der von DL # 92 Niklas Gudatke, der leider auch Rostock verlassen wird, für seine Farben gesichert werden konnte. Nun folgte FINAL furioso der ersten Hälfte. Gut dreieinhalb Minuten benötigten die Greifen für die nächsten 2 TD. Zuerst fand QB Regan erneut Beumer nach einem langen Drive, dann war es DB #2 Dante Anderson, der den letzten Pass von QB Alex Frisch vor der Pause abfing und unter tosendem Jubel in die Endzone trug – Halbzeitstand 34:7.

Wer nun gedacht hatte, das Spiel sei gelaufen, sah sich schnell getäuscht. Nach der Pause zeigten die Gäste, warum sie als ein Favorit auf den Aufstieg vor und bis zur Mitte der Saison galten. Im ersten Drive der Halbzeit ein TD, anschließend zwang man Rostock zum Punt. Drei plays später erneuter TD der Horns und somit nur noch 34:21. Viele sahen sich nun an das Hinspiel erinnert, in dem die Greifen auch eine komfortable Führung fast noch verspielten. Doch die Greifen hielten dagegen. Ein Fieldgoal von Beumer und der Vorsprung wurde wieder ausgebaut. Zum Glück, denn kurz vor Ende des dritten Viertels scorten die Horns erneut, die nun folgende 2Point Conversion konnte aber verhindert werden. 37:27. Nun war es erneut das DUO Regan / Beumer, dass viele GrifFANS aufatmen ließen. Fast traumhaft sicher fand der QB, der gern wieder in Rostock gesehen werden würde, seinen TE für 27yd zum TD. Wieder mehr als 40 Punkte für die Griffins in einem Spiel – 44:27.

Griffins Sieg Zum Saisonabschluss Julian Hagen Machte Sein Letztes Griffins Spieoe

Doch die Longhorns gaben sich noch nicht geschlagen und scorten gut 6 Minuten vor dem Ende erneut und reduzierten den Abstand auf 10 Punkte. Nun schlug aber die große Abschiedsstunde von RB Julian Hagen. Fast im Alleingang erzielte er First down um First down und beinahe sogar nach einem 30 yd Run einen TD, konnte aber noch so knapp am Schnürsenkel getackled werden – schade. Es wäre ihm so zu gönnen gewesen… So kontrollierte man aber Gegner und Uhr und das Spiel war gewonnen. Ein fabelhafter Sieg und erneut großartiger Gameday.

Was bleibt am Ende – die Erkenntnis, dass man auch mit kleinem Kader die „GROßEN“ der Liga ärgern und besiegen kann, ein Rekordspiel im Ostseestadion vor über 10.000 Zuschauern, ein neuer season record aber eben auch, dass es für ganz nach oben noch nicht ganz reicht. Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2025 – go Griffins!

Grifins Sichern Sich Rang 2
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Am kommenden Samstag spielen die Rostock Griffins ihr letztes Saisonspiel im Jahr 2024. Dazu empfangen sie am PENNEKE Gameday die Langenfeld Longhorns.

Für beide Teams geht es eigentlich seit dem letzten Wochenende nicht mehr um viel. Die Longhorns, mit großen Zielen in die Saison gestartet, sind schon jetzt und auch nach dem Spiel Vierter der Abschlusstabelle. Für die Greifen kann es Platz 2 bleiben, sollten sie gewinnen. Und genau das wird das Ziel sein, zusätzlich steht ein Erfolgserlebnis vor der langen Pause und ein vielleicht neuer Rekord mit 8 Siegen aus 10 Spielen auf dem Spiel. Fest steht ja nach der Griffins Niederlage am letzten Wochenende, dass das Meisterrennen bereits entschieden ist. Die Düsseldorf Panther, gegen die man vor Wochenfrist selbst noch knapp mit 35:36 unterlag, sind bereits jetzt Meister und Aufsteiger in die GFL 1.

Sportlich war das Duell der Griffins und Longhorns in den letzten Jahren zumeist eine Garantie auf hochklassige und spannende Spiele. Im Hinspiel konnten die Ostseestädter einen 29:21 Sieg aus Langenfeld entführen und damit den Aufstiegsambitionen der Horns einen herben Dämpfer verpassen, die bis dahin ungeschlagener Tabellenführer waren.

Ein positiver Saisonabschluss wäre natürlich vor allem für die großartigen GrifFANS wichtig und für die Spieler, die nach der Saison ihre Karriere bei den Greifen zumeist berufsbedingt beenden und die Hansestadt verlassen werden. Große Emotionen sind also vorprogrammiert. Auch die liebevoll genannten „Helfenden HÄNDE“ wollen einen Sieg, feiert man nach dem Spiel doch noch gemeinsam die tolle Saison und die wunderbaren Heimspielmomente des Jahres 2024. Auf zum letzten Tanz – go Griffins !

Instafeed 07092024