

Die Griffins verlieren den Saisonauftakt der GFL2 gegen starke Hildesheim Invaders in einem dramatischen Finale mit 20:27, zeigten aber über weite Strecken eine sehr gute Leistung. 2 Fieldgoals von Jonas Beumer, ein Interception Return TD von Maurice Wright jr. und ein TD von Kalan Miller reichten am Ende leider nicht, um die ersten 2 Punkte einzufahren.
Im ersten Spielabschnitt kamen die Greifen gut ins Spiel, stoppten den ersten Drive der Invaders und konnten ihrerseits guten Raumgewinn erzielen. Am Ende stand ein erfolgreicher Fieldgoal Versuch von Jonas Beumer, der die 3:0 Führung erzielte. Anschließend das gleiche Bild, STOP der Verteidigung und der Greifen Angriff schließt zu Beginn des zweiten Viertels mit einem weiteren Fieldgoal ab. Danach kam Sand ins Getriebe, denn den Invaders, die aus großen Teilen aus erstligaerfahrenen Spielern bestehen und gefühlt mit 10 Importen antraten, kamen im anschließenden Drive zum Ausgleich. Zwar gab es direkt vor dem TD Pass einen krachenden ersten QB Sack von Neuzugang Maurice Wright jr. , doch direkt beim 3.Versuch und 19 den Pass in die Endzone. PAT war nicht gut, es stand 06:06.
Anschließend punteten die Griffins nach 6 Plays und es folgte ein langer Drive der Invaders Offense. 37 Sekunden vor der Halbzeit war es erneut ein Pass auf einen Import Receiver, der die erste Führung der Gastgeber vor ca. 1000 Zuschauern im Stadion einbrachte. 6:13 aus Griffins Sicht.
Der erste Angriff der Griffins nach der Pause endete erneut mit einem Punt, aber auch die Defense griff zu und schickte die Hausherren mit einem 3 and out vom Feld. Erneut konnte der Angriff aber keine entscheidenden Akzente setzen und so war es an der Verteidigung, die nächsten Griffins Punkte zu erzielen. MLB Maurice Wright jr., als Ersatz für Cole Shuker geholt, krönte seine starke Leistung nach erst zwei gemeinsamen Team Trainings mit einem Interception Return TD, PAT Beumer und Ausgleich.
Das 4. Quarter begann nicht gut, denn dem amerikanischen QB der Invaders gelang mit einem Sneak die erneute Führung. Es kam sogar noch schlimmer, denn nach 3 erfolglosen Griffins Versuchen wurde der anschließende Punt geblockt und die Hildesheimer kamen an der 28yd line der Greifen erneut in Ballbesitz. Diesen konnten sie erneut mit Punkten abschließen und das Spiel schien entscheiden. 13:27 aus Griffins Sicht.

Doch die Rostocker steckten nicht auf und ein guter Run and Pass Mix im nächsten Drive endete in den Händen von WR Kalan Miller, der 20:27 Anschluss. Die D schickte die Hildesheimer nach einem 3 and out gleich wieder vom Feld und QB Arthur Riemer drückte aufs Tempo. Leider wurde sein tiefer Pass interceptet und an die Greifen 29yd line zurückgetragen. Die Entscheidung? Nein, denn die D hatte etwas dagegen und LB Warren Bartlett jr. schlug den Ball zwei plays später frei und die Rostocker sicherten diesen für sich. Ein Drive verbleib also noch, um die drohende Niederlage abzuwenden. Drei First downs später brach leider der Livestream ab, denn viele GrifFANS an den heimischen Bildschirmen verfolgten.
Ein 9yd Pass auf Kalan Miller, zwei weitere incomplete Passes und ein QB Sack der Invaders Verteidigung besiegelten die erste Saisonniederlage der Griffins. HC Markus Grahn resümierte: „Ein Auswärtsspiel bei dem besonders am Ende die Cleverness gefehlt hat. Wir kamen sehr gut ins Spiel mit zwei scoring drives der Offense und die Defense hat praktisch nichts zugelassen. Nach dem ersten Score von Hildesheim haben wir leider etwas den Faden verloren. Zum Ende war es sehr spannend, ja nahezu dramatisch, und mit mehr Erfahrung wäre es sicher anders gelaufen. Aber wir sind ein junges Team gerade auf Schlüsselpositionen, wir lernen daraus und steigern uns weiter.“
Am nächsten Wochenende wartet dann der nächste Aufstiegskandidat auf die Greifen. Zu Gast im legendären Ostseestadion werden zum HIGHLIGHT GAMEDAY unter FLUTLICHT dann die Lübeck Cougars sein. Go Griffins



Nach der schmerzhaften Niederlage im letzten Spiel der Saison 2021 Anfang September gegen Berlin wollen die Footballer der Rostock Griffins erneut ein HEIMSPIEL im Ostseestadion ausrichten. Am 28. Mai 2022 begrüßt das Team der „Greifen“ im immer heißen Ostseederby die Lübeck Cougars.

Erinnerungen an die bisherigen drei Partien in der 2.Bundesliga im Tempel des FCH werden wach. Bei der Premierenveranstaltung der Griffins 2018 im Ostseestadion gab es ein 20:3 gegen die damaligen Erstligaabsteiger Berlin Adler. Die Griffins blieben auch 2019 ungeschlagen im Ostseestadion – das 41:29-Spektakel gegen Hannover. Im vergangenen Jahr musste dann die Siegesserie unterbrochen werden. Der Kreis schloss sich, denn erneut waren die Berlin Adler zu Gast. Diesmal hatten sie das bessere Ende auf ihrer Seite und kehrten damit in LIGA 1 zurück.
Die Lübeck Cougars sind in den letzten Jahren immer ein heißer Gegner und sorgen für grandiose Unterhaltung und Spannung. Die mit spektakulären Neuverpflichtungen vor der Saison 2022 auf sich aufmerksam machenden Männer von der Trave wollen in diesem Jahr sicher mehr als nur den 6.Platz der Tabelle. Dabei werden sie hoffentlich von einer großen Anzahl Fans unterstützt werden. Auch deshalb freuen sich alle auf ein erneut stimmungsvolles Spiel im Ostseestadion.
Der Vorverkauf für dieses erneut außergewöhnliche Event beginnt ab SOFORT über den Online-Ticketshop des Ostseestadions, in den drei Hansa-Fanshops (KTC, Breite Straße und OstseePark) sowie im Pressezentrum und der Website der Griffins. Geplant ist die Öffnung der West- und Osttribüne mit fester Platzwahl. Parkplätze wird es direkt vor dem Stadion geben. Die Stadion-Tore werden voraussichtlich um 16:45 Uhr für eine TAILGFATE-Party geöffnet, der Kickoff ist für 18:30 unter FLUTLICHT Uhr geplant. Natürlich werden das Maskottchen GRIFFINO und das Cheerleader-Team der Griffiness dem Publikum auch diesmal ordentlich einheizen! Weitere Highlights rund um das Spiel werden zeitnah verkündet.


Das Warten hat ein Ende – Rostock Griffins fiebern Saisonstart entgegen – GFL 2 Auftakt – Hildesheim empfängt Rostock

Die Spannung steigt, denn am kommenden Wochenende starten die American Footballer der Rostock Griffins in die neue Zweitliga-Saison. Gleichbedeutend ist diese Partie auch die erste Begegnung der Zweitligasaison 2022. Zum Auftakt gastieren die Ostseestädter am Sonnabend ab 15 Uhr bei den stark einzuschätzenden Hildesheim Invaders. „Die Vorfreude nach dieser langen Zeit des Wartens ist bei den Jungs riesig. Wir sind extrem aufgeregt“, meint Teammanager Jens Putzier. Nach unzähligen schweißtreibenden Wochen der Vorbereitung wollen die Greifen-Footballer nun wieder voll durchstarten. „Wir fühlen uns gut vorbereitet. Die Teamchemie stimmt. Auch mit der Qualität unseres Kaders sind wir zufrieden.“, ordnet Putzier ein.
Einige Leistungsträger haben die Hanseaten nach Ablauf der zurückliegenden Saison verlassen oder ihre Karriere beendet. Abermals bewies der Verein jedoch seine weitreichenden Kontakte in die Football-Welt und konnte so mehrere namhafte Verstärkungen an sich binden. Die neuen Offensivkräfte um Kalan Miller, Nick Alberto (beide USA) und Peter McMahon (Irland) sowie die dazugestoßenen Verteidiger Valentin Roesch (Frankreich), Warren Bartlett Jr. und Maurice Wright Jr. (beide USA) sollen den Rostockern künftig zu einer Menge Spaß und Erfolg verhelfen. Insgesamt können die Rostocker auf einen 50-köpfigen Kader zurückgreifen, der von einem Team aus über 30 Trainern und Helfern betreut wird.

Was das Saisonziel der Griffins angeht, hält sich Vereinschef Putzier bedeckt: „Unser Ziel ist es, eine gute Saison abzuliefern. Vorrangig wollen wir unser Rostocker Football-Programm und unsere heimischen jungen Talente weiter voranbringen.“ Und weiter: „Wir wollen einfach unseren Weg weitergehen. Am Ende schauen wir dann, was sportlich dabei herauskommt.“ Ein konkretes Ziel, was das Abschneiden in der Tabelle angeht, haben die Rostocker allerdings nicht: „Im Moment ist es schwierig, uns mit den anderen Teams aus der Liga zu vergleichen. Dazu gehören immer viele Faktoren. Auch andere Teams unserer Liga haben einen größeren Umbruch, mehrere Abgänge aber eben auch spektakuläre Neuzugänge hinter sich“, weiß Putzier und legt sich fest: „Zunächst gilt es, abzuwarten und erst einmal ein paar Spiele zu absolvieren.“
In der Vorbereitung haben die Griffins bereits ein Testspiel ausgetragen. Gegen den ambitionierten Drittligisten Hamburg Pioneers sprang ein 35:29-Erfolg heraus. Trotz des Sieges war es eher ein „holpriger Start“. Zum kommenden Gegner Hildesheim, gegen den man in den 25 Jahren Vereinshistorie noch nie spielte, führt Putzier weiter aus: „Auf uns wartet ein sehr starker Gegner mit vielen erstligaerfahrenen Spielern und zahlreichen guten Importen. Fast hätte es in Hildesheim, die 2019 ein sehr gutes Jahr in der 1.Liga hatten, ja sogar Profifootball gegeben. Aber die Verhandlungen scheiterten und die Invaders mussten sich 2021 in der dritten Liga reorganisieren. Dies gelang erfolgreich und man stieg wieder in der GFL2 auf. Es gilt also von Beginn an, voll konzentriert zu sein. Ich sehe uns eher als Underdog.“, meint Putzier.

Auf die Frage, ob es ein Nachteil sei, zum Auftakt ein Auswärtsspiel zu bestreiten, hat Griffins-Chef Jens Putzier eine klare Antwort: „Im Gegenteil. Es ist sogar eher ein Vorteil glaube ich. So können wir uns ganz entspannt auf das Spiel konzentrieren und müssen uns nicht zusätzlich noch neben dem aufregenden Tag um die Gameday Organisation kümmern.“ Einem gelungenen Start ins neue Spieljahr sollte demnach nichts im Wege stehen, jedenfalls drücken wir dafür ganz fest die Daumen.
Das Interview führte Ben Brümmer – OstseeZeitung


Die Griffins Saison 2022 steht quasi vor der Tür.
Best Fitness Rostock präsentiert in Vorbereitung auf die GFL 2 Saison 2022 die Rostock Griffins gegen den ambitionierten Drittligisten Pioneers aus HAMBURG. Die Pios´s wurden im letzten Jahr Zweiter in der Regio Nord und verloren nur ganze zwei Spiele, scheiterten somit nur knapp an der Aufstiegsrunde in Liga 2. Es gibt also kaum einen besseren Testspielgegner im Norden für die Greifen, die ihrerseits schon einmal versuchen werden, ihre neuen Pferdestärken auf die Straße zu bringen. Freut euch auf einen tollen Test und insbesondere auf die neuen Jungs auf dem Feld. Wir freuen uns auf eure Unterstützung. Tickets gibt es an der TAGESKASSE (5,- €).
Merch und Catering sind natürlich ebenfalls für euch da.
ORT: Jahnsportpark Warnemünde, Parkstraße
ZEIT: Einlass 1400 Uhr, KICKOFF 1500
Let´s go GrifFANS and start the season 2022!



Die Footballer der Rostock Griffins planen den nächsten Coup im Ostseestadion: Beim dritten Heimspiel in der größten Sportarena des Landes soll es zum dritten Mal einen Sieg geben.

Am 13. Juni 2020 begrüßen die Griffins das Team der Berlin Adler im Ostseestadion. Und da werden gleich Erinnerungen an 2018 wach. Denn bei der Premieren-Veranstaltung der Griffins im Ostseestadion waren ebenfalls die Hauptstädter zu Gast und wurden mit einem 20:3 zurück nach Berlin geschickt. „Ein tolles Spiel vor einer fantastischen Kulisse von 4.500 Zuschauern. Das wollen wir natürlich in diesem Jahr versuchen, noch einmal zu überbieten“, freut sich Griffins-Chef Jens Putzier auf die Begegnung gegen die Adler. Die Griffins sind noch ungeschlagen im Ostseestadion – im vergangenen Jahr das 41:29 gegen Hannover und der Sieg gegen Berlin im Jahr 2018 sind hoffentlich Ansporn genug, diese Serie weiter aufrecht zu halten.
Die Berliner Adler werden nicht nur auf Revanche für die erlittene Niederlage von vor zwei Jahren brennen, sondern auch wieder hoffentlich von einer großen Anzahl Fans unterstützt werden. Auch deshalb freuen sich alle auf ein stimmungsvolles Spiel im Ostseestadion, bei dem erneut der Versuch unternommen wird, die 5.000-Besuchermarke zu knacken.
Der Vorverkauf für dieses außergewöhnliche Event beginnt ab sofort über den Online-Ticketshop. Die Karten sind zudem in den drei Hansa-Fanshops (KTC, Breite Straße und Ostsee Park) und bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich. Geplant ist die Öffnung der West- und Osttribüne mit fester Platzwahl. Parkplätze soll es direkt vor dem Stadion geben. Die Stadiontore werden um 14 Uhr für eine tolle Vorparty geöffnet, der Kickoff wird um 16:00 Uhr erfolgen. Natürlich werden das Maskottchen GRIFFINO und das Cheerleader-Team der Griffiness dem Publikum auch diesmal ordentlich einheizen! Weitere Details der Veranstaltung dann in Kürze…
HIER nochmal alle Daten im Überblick:
- Was? American Football
- Wer? Rostock Griffins – Berlin Adler
- Wann? 13. Juni 2020 | Ab 14 Uhr | Kickoff 16 Uhr
- Wo? Ostseestadion
Tickets gibt’s hier:
- im Ticket-Onlineshop
- bei allen Vorverkaufsstellen
- und in den Hansa-Fanshops (KTC, Breite Straße und Ostseepark)
- im Pressezentrum am Neuen Markt – exclusiv hier Blöcke 14 und 33
Ticketpreise:
- Vorverkauf: 10€ Vollzahler / 8€ ermäßigt*
- Tageskasse: 15€ Vollzahler / 10€ ermäßigt*
*Anrecht auf Ermäßigungen haben Kinder bis 14 Jahre sowie Schwerbehinderte.


Nachdem die Linebacker David Izinyon (CFL Einladung) und Jack Rice (GFL1 Hildesheim) leider nicht an die Ostsee zurückkehren werden, sahen die Coaches dringenden Handlungsbedarf im Herzstück der Verteidigung der Griffins. So wird also Cole Shuker als Inside Linebacker eine großartige Achse mit den bereits bekanntgegebenen Neuzugängen Ayo Oyelola (DE) und Nigel Lawrence (S) bilden.
Cole war Absolvent der North Ft Myers High School. Dort wurde er unter anderem vom ehemaligen NFL RB Ernest Graham trainiert und ausgebildet. Zu den Absolventen der North Ft Myers High School gehören auch die NFL Hall of Famer Deion Sanders und die NFL-Legende Javon Kearse sowie der aktuelle NFL-Spieler Tre Boston ( Carolina Panthers ).
Shuker war drei Jahre lang Starter als MLB und erhielt in seinem JR- und SR-Jahr mit insgesamt 263 Tackles als leading Tackler seines Teams die All District Honors. Er wurde als Defensive MVP und mit dem Tre Boston Award Hardest Hitter ausgezeichnet, zudem war er Team Captain und wurde für das All County All Star Game ausgewählt.
Cole ist mittlerweile ein 6’0″ 235 LBS Modellathlet und spielte vier Jahre an der Seton Hill University für die dortigen GRIFFINS und in seinem Abschlussjahr an der Mercyhurst University in einer der besten D2-Conferences in den Vereinigten Staaten. Während seiner College-Karriere war er zwei Jahre lang Starter und Team Captain und konnte mit 168 Tackles , 80 Solo-Tackles (davon 10 Tackles for loss), 5 forced Fumbles und 4 Pass break ups positiv auf sich aufmerksam machen. Nun setzt er seine Karriere in Europa fort und natürlich war es für ihn ziemlich leicht, sich für die GRIFFINS zu entscheiden.
Welcome to Griffins City Cole…
