Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Ein langjähriger Partner bleibt an Bord… die GESUNDSCHUH GmbH.

Die Griffins nutzen die Vorteile der Gesundschuh GmbH ja schon seit längerem, hier sei nur die hochqualitative Laufbandanalyse, die Versorgung mit Sportstrümpfen oder Sporteinlagen genannt. Im Rahmen des vorletzten Heimspieles wurde die Vertragsverlängerung nun offiziell bekanntgegeben.

„Kein Körperteil wird so vernachlässigt wie unsere Füße…  dabei legen wir im Laufe unseres Lebens ca. 160.000 km zu Fuß zurück. Das ist rund viermal um die ganze Welt !!! Aber kein Grund zur Sorge, dank Hightech, echtem Handwerk und Know-How sorgt unser Partner in jeder Lebenslage für die optimale Gangart. Ob nun leistungssteigernde Spezialeinlagen für Sport, Freizeit oder Diabetes gewünscht bzw. hochwertige Markenschuhe mit erstklassiger Passform für den Alltag gesucht werden – die qualifizierten Gesundschuh Mitarbeiter bieten Ihnen beste Beratung und Aussichten für Ihre Füße.“

Danke werte Gesundschuh GmbH !!!

 

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

„Der absolute Wahnsinn“….“Werbung für den Footballsport“…das waren die Attribute, die dem gestrigen Saisonauftakt der Rostock Griffins am SAPHENION-Gameday zugeschrieben wurden. Und um fair zu bleiben, das Lob muss sich an beide Mannschaften richten.

Ein bis in die Schlusssekunden völlig offenes und ausgeglichenes Spiel fand seinen glücklichen Sieger in den Rostock Griffins. Erik Weilandt verwandelte bei auslaufender Uhr ein 33-Yard Fieldgoal für den Sieg und sah sich wenige Sekunden später im Jubel unter seinem Team begraben.
Zuvor hatten die 800 Zuschauer im Leichtathletikstadion ein tolles Footballspiel von zwei absolut gleichstarken Teams gesehen, was sich auch in der Statistik wiederspiegelt. Egal ob Total Yards, Strafen oder First Downs, die Zahlen sind bei beiden Mannschaften nahezu identisch. Den besseren Start erwischten aber ganz klar die Griffins, die mit einem Lauftouchdown von Quarterback Teejay Gordon in Führung gingen. Der Extrapunkt missglückte jedoch völlig und wurde von den Pirates zum 6 zu 2 zurückgetragen. Diese zwei Punkte konnten sich die Greifen aber gleich zurückholen.

Nach einem schnellen Stop der Rostocker Verteidigung, die sehr dominant in das Spiel startete, wurde der Punter der Pirates übersnappt – Safety und zwei Punkte für die Griffins.
In der Offensive war es weiter Quarterback Gordon, der dem Angriff der Hansestädter seinen Stempel aufdrückte und insgesamt 21 von 29 Pässen an den Mann brachte sowie mehr als 100 Yards und 3 TD´s selbst erlief. Doch auch die immer besser ins Spiel kommenden Männer von der Krückau punkteten über einen Touchdown und ein Fieldgoal. Ihre letzte Angriffsbemühung konnte dennoch kurz vor der Halbzeit durch eine Interception von Timothy Hayes beendet werden, was zu einem Halbzeitstand von 18 zu 12 für die Heimmannschaft führte.

Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem offenen Schlagabtausch. Die Pirates kamen vor allem durch ihren amerikanischen Runningback Khairi Dickson sowie durch individuelle Fehler im Rostocker Backfield zu Raumgewinn und Punkten und konnten sich schnell eine 25-18 Führung erspielen, denn auch der Rostocker Angriff befand sich zu Beginn der 2. Hälfte noch im Dornröschenschlaf. Nachdem durch einen schönen Pass von Gordon auf Barber ausgeglichen werden konnte, wiederholte sich das Spiel – die Pirates legten vor, die Griffins legen nach. Mit 2 Minuten zu spielen und bei einem Spielstand von 32 zu 32 bekamen die Elmshorner das letzte Mal den Ball. Mittlerweile hielt es keinen Zuschauer mehr auf seinen Sitzen. Nach einem ersten First Down durch die Piraten entschieden sich die Griffins dann alles auf eine Karte zu setzen. Die Verteidigung der Rostocker setzte den Elmshorner Quarterback schwer unter Druck, Sack durch Christoph Böckmann im 4. Versuch und Ballbesitz für blue and orange. Noch 38 Sekunden zu spielen. Die Offense von Coordinator Toni Katzorke musste nun Nervenstärke beweisen und tat dies auch. Ein First Down durch Pass und eines durch einen schönen Lauf von Teejay Gordon, der auch noch beim Überqueren der Seitenauslinie die Uhr stoppte, und die Greifen waren in Field goal Range. Noch 3 Sekunden zu spielen. Erik Weilandt läuft an, kickt und …links vorbei. Doch gleich zwei Spieler der Pirates hatten ihn während des Kicks derart attackiert, dass die gelben Flaggen fliegen. Erneuter Versuch, Treffer und Sieg ! Das Stadion und die Mannschaft im Jubel vereint! Was für ein Spiel !
Leider bleibt der Mannschaft von HC Kuhfeldt nicht viel Zeit zum feiern, denn schon am kommenden Freitag geht die Reise Richtung NRW, wo am Samstag der Vorjahresvierter Langenfeld Longhorns wartet.

Auch das großartige Rahmenprogramm, dass mit Hilfe von Saphenion, dem Gameday-Presenter, ablief, trug zum Footballwahnsinn an diesem Tag bei. In der Pregame-Show gab es neben der Livemusik von Stamping Feet auch erstmals in Rostock die Nationalhymnen Deutschlands und der USA zu hören, vorgetragen von der 16-jährigen HMT-Schülerin NORA auf der E-Gitarre. In der Halbzeit rockten nochmals Stamping Feet das Haus, Hüpfburg, Kinderschminken und Catering waren gut besucht. Auch die Sideline Action der Griffiness und der Neubrandenburger Stadtfanfaren trugen ihr Übriges zum Gelingen des Saisonauftaktes bei. Alles in allem ein großartiger Start in die Spielsaison, sicherlich aber ein denkwürdiger… (Fotos von Gunnar Rosenow und Gerd Köhler – Rostock Griffins Media Team)

 

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

 

Die OstseeSparkasse Rostock und der F.C. Hansa Rostock präsentieren die Mission 5000 – die Rostock Griffins laden die Berlin Adler zum Punktspiel der 2. Bundesliga 

Am 26. Mai empfangen die Rostock Griffins, die in der 2. Bundesliga der German Football League spielen, erstmalig einen Gegner im Ostseestadion. Dank der Unterstützung der OSPA und des F.C. Hansa wird das Heimspiel der Rostock Griffins gegen die Berlin Adler vor großer Kulisse ausgetragen und kann so einem breiten Publikum präsentiert werden. Die Gäste aus der Hauptstadt sind mehrfacher deutscher Meister, Eurobowl-Champion und Erstligaabsteiger. Eine Herausforderung, auf die sich die drittplatzierten Rostock Griffins in der 2. Bundesliga schon heute freuen. Die Veranstalter möchten die Rostocker und Mecklenburg-Vorpommern herausfordern und mit der Mission 5000 den Zuschauerrekord einer Rostocker Zweiligamannschaft aufstellen, bei dem 5.000 Menschen den Rostocker Football und ihr Team feiern.

American Football erfreut sich nicht erst seit der Superbowl-Übertragung im deutschen Fernsehen zunehmender Beliebtheit. Diesen Trend wollen die OstseeSparkasse und der F.C. Hansa aufgreifen und für das Rostocker und MV-Publikum ein Spiel im Ostseestadion möglich machen. Die Stadiontore öffnen dafür um 15 Uhr zu einer tollen Vorparty, der Kickoff wird dann um 16:30 Uhr erfolgen. Der gestaffelt terminierte Vorverkauf für dieses außergewöhnliche Event beginnt ab sofort über den Onlineshop des F.C.Hansa und bei MVTicket. Details zur Party und zum weiteren Rahmenprogramm werden in Kürze bekannt gegeben. Geplant ist die Öffnung der West-Tribüne mit freier Platzwahl und es wird Parkplätze direkt vor dem Stadion geben.

Beste Zeiten also für jeden Football-Fan in MV und alle, die es hoffentlich nach diesem Spiel noch werden wollen… American Football bietet als Event etwas für Groß und Klein. Fans von Ballspielen kommen ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern und Cheerleading-Fans. Die Rostock Griffiness sind die erfolgreichste und mitgliederstärkste Cheerdance-Formation in MV und bringen gemeinsam mit dem Publikum und GRIFFINO, dem Maskottchen des Teams, Stimmung ins Stadion. TICKETS findet IHR hier

Wen die Neugier bzw. das American Football Fieber bereits gepackt hat und nicht bis Mai warten möchte, kommt zum nächsten Spiel der Rostock Griffins ins Leichtathletikstadion – Samstag, den 28.4., 15:00 Uhr zum Kickoff de Spiels gegen die Elmshorn Fighting Pirates.

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

In der letzten Woche trafen sich Herr Andre Tessenow, Geschäftsführer der Ferienpark Seepferdchen GmbH & Co. KG, und Teammanager Putzier in Nienhagen, um die im Januar beschlossene Premiumpartnerschaft nochmals im Detail zu besprechen. Bei bestem Wetter und entspannter Atmosphäre konnte sich der Greifen-Gast von der hohen Qualität der Anlage selbst überzeugen.

Zur neuen Verbindung konnte Herr Tessenow folgendes sagen: „Ich persönlich empfinde es als wichtig, dass Menschen sich in ihrem Umfeld und der Region engagieren. Ich möchte bei meiner Sportförderung einen Bezug zum Verein und zum Team aufbauen. Ich habe länger überlegt, welchen Sport und welche Mannschaft ich unterstütze. Über einen guten Freund bin ich auf die Rostock GRIFFINS aufmerksam geworden. Nachdem ich dann einzelne Gespräche geführt habe war schnell klar, dass ich genau diesen Verein unterstützen möchte. Auch wenn ich die Footballregeln noch nicht beherrsche, freue ich mich auf die Zusammenarbeit und auf „meine“ erste Griffins-Saison.“

Das verträumte, sehr sympathische Ostseebad Nienhagen ist ein Geheimtipp unter den Badeorten an der Ostsee. Inmitten dieses Kleinods liegt der Ferienpark unmittelbar an der Küste in herrlicher, ruhiger Lage. Ein Ort, der zu jeder Jahreszeit einladend ist. Idylle und Natur, Kulinarik und Wellness – dafür steht der Ferienpark Seepferdchen in traumhafter Lage direkt am Meer. Hier erwarten Sie gemütliche Ferienhäuser für bis zu 9 Personen, ein Komfort, der kaum Wünsche offen lässt, und herzliche Gastgeber.

Ob baden oder relaxen, Rad fahren oder golfen, wandern oder einfach genießen – hier finden Sie Erholung vom Alltagsstress. Für Fitness- und Freizeitbegeisterte warten eine 18-Loch Minigolfanlage, ein Beach-Volleyballplatz, ein Fahrradverleih, Freiluftschach u.v.m.. Natürlich können Sie sich auch im SPA verwöhnen lassen. Die Saunalandschaft mit Außenbereich bietet bei stimmungsvollen Aufgüssen oder im Tauchbecken Entspannung pur. Auch kulinarisch wird Einiges geboten – in der gemütlichen Trattoria erhält man mediterrane Speisen, Getränke und Eis.

78 Ferienappartements in 27 Doppel- und Reihenhäusern – im für die Region so typisch nordischen Landhausstil – liegen unmittelbar an der Steilküste, lediglich durch einen schmalen Küstenschutzwald getrennt, und fügen sich harmonisch in die einmalig schöne Landschaft ein. Für die kleinen Gäste gibt es einen Kinderspielplatz und ein Spielzimmer zum Austoben. In den Ferienzeiten veranstaltet man hier ein buntes Kinderprogramm. Übrigens, seit 2008 steht der Ferienpark Seepferdchen im Rahmen der Qualitätsinitiative „Familienland MV“ für geprüfte Qualität. 2017 wurde zum vierten Mal in Folge die Zertifizierung bestanden. Im Ferienpark Seepferdchen werden Urlaubswünsche wahr und Urlaubsträume Wirklichkeit.

Wir freuen uns auf viele Gäste für den Ferienpark und den Beginn einer großartigen Partnerschaft !

 

© Fotos Rostock Griffins Media Team

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Seit dem Jahr 2013 besteht nun schon eine enge Verbundenheit zwischen den Saphenion Venenzentren und den Rostock Griffins. Erneut verlängerte Dr. Ulf Zierau seinen Sponsorenvertrag um ein weiteres Jahr… „Mir sind die Griffins richtig ans Herz gewachsen. Amateure, die ohne eine Entschädigung mit solcher Freude und Begeisterung IHREN Sport leben, das findet man nur noch selten im Sport.“ so der SAPHENION-Chef. Auch für ihn und seine Praxis entstand im Laufe der Partnerschaft eine positive Bilanz mit den Griffins als Werbeträger. So seien die Zugriffsraten auf seine Webauftritte in den vergangenen Jahren stetig gestiegen und eröffnen so neue Wege, führte Herr Dr. Zierau weiter aus.

Einen Videobericht zur Vertragsverlängerung und weitere Details seht ihr hier…

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Durch die Vermittlung der Saphenion Venenzentren, einem der wesentlichen Greifen-Sponsoren der letzten Jahre, kam es im Jahr 2015 zu ersten Kontakten zwischen dem weltweit führenden Hersteller von Kompressionsstrümpfen SIGVARIS und den Griffins. Diese Zusammenarbeit wird nun erfreulicherweise auch im Jahr 2018 fortgeführt. Damit können Rostocks Footballer auch in der kommenden Saison sowohl auf dem Platz als auch auf dem Weg dahin und zurück von der jahrelangen Erfahrung der Spezialisten für Sportstrümpfe profitieren.

Im Rahmen der Gespräche kam es zwischen allen Beteiligten zum Erfahrungsaustausch. Die Ergebnisse hat Dr. Zierau nun in einem Beitrag zusammengefasst, den er kürzlich auf seiner Website veröffentlicht hat. Den vollständigen Beitrag, unter anderem mit dem Olympiasieger Robert Harting, findet ihr hier. 

Auszüge natürlich mit unseren beigetragenen Erfahrungen und Ergebnissen möchten wir euch aber auch hier bekanntgeben – SIGVARIS und GRIFFINS: Kompressionstherapie im Sport erreicht Leistungssteigerungen, eine verkürzte Trainingspause sowie weniger Verletzungen! Praxistest American Football:  2-Jahre-Erfahrung Sportkompression bei den Rostock Griffins

Vor 2 Jahren noch in der 3. Liga (Regionalliga Ost) begannen wir mit dem 75 Spieler umfassenden Team der American Footballer in Rostock in freundlicher Zusammenarbeit mit der Fa. Sigvaris eine Langzeitstudie zum Thema Sportkompression. Durch die Fa. Sigvaris wurden für das gesamte Team spezielle Sportkompressionsstrümpfe zur Verfügung gestellt. Der neue Headcoach, Sportwissenschaftler Dr. Kuhfeldt, hatte das erklärte Ziel, das Team in die GFL 2 zu führen. Dies gelang und so wurde das Training sowohl zeitlich als auch von der Belastung her deutlich intensiviert und professionelle Trainingsmethoden wurden Standard, Zwischen Januar und August 2017 wurde eine kontinuierliche hohe Trainingsbelastung gefordert, mit den Schwerpunkten Schnellkraft, Reaktiv – und Schnelligkeitstraining. Die Regenerationszeiten wurden drastisch kürzer, da der Trainingszyklus Dienstag /  Mittwoch / Donnerstag und die Spiele dann in 2-3 tägigen Reisen am Wochenende stattfanden. Immerwährender Begleiter wurden die Sportkompressionsstrümpfe. Dadurch wurden Muskelverletzungen und Gelenkverletzungen ein geringeres Problem bei der Trainingsplanung und -durchführung oder der Spieltagsplanung. Nur in drei Fällen gab es kurzfristige Ausfälle wegen Muskelzerrungen. Über 90% aller Spieler trugen und tragen die Kompressionsstrümpfe ganz bewusst, ohne jeden Zwang sowohl beim Training als auch bei den Busfahrten und Spielen!

In der letzten Saison wurde die Trainingsintensität noch einmal erhöht, dazu kamen statt der 12 Spiele in 2016 dann 16 Spiele, davon 8 Auswärtsspiele im Radius von 600 km. Dies bedeutete sehr lange Busfahrten u.a. für Spieler mit Körpermaßen von Gewichthebern ( 2,15m, 160 kg ). Eine enorme Belastung für das Venensystem am Unterschenkel. Sieht man sich z.B. die Aufgabe der Offense Line an – alle Spieler über 2 Meter und einem Körpergewicht von mindestens 120 kg haben die Aufgabe, ihren Körper in Bruchteilen von Sekunden über 3 – 5 m zum Schutz des eigenen Quarterbacks nach vorne zu bewegen.  Dies bedeutet eine extreme Schnellkraft- und Massebelastung für die Beinmuskulatur!

Die Mannschaft erreichte auf Anhieb den 3. Platz in ihrer GFL 2 – Staffel! 

Ohne Verletzungen konnte der Trainer bereits am 1.11.2017, also 6 Monate vor Beginn der eigentlichen Spielsaison, wieder mit dem Leistungstraining beginnen. Und die Sportkompressionsstrümpfe von Sigvaris sind weiter dabei. Bisher sind keine Verletzungen des Muskel – und Bandapparates zu beklagen. Beim Training und Combine zeigten alle Spieler im Vergleich zum Vorjahr deutlich bessere Messergebnisse im Sprint, Bankdrücken und Standweitsprung.

Für uns als Begleiter dieser Praxisstudie zeigen sich die Vorteile der Sportkompression jetzt schon sehr deutlich. Zwar überblicken wir hier nur eine einzige Mannschaftssportart. Jedoch glauben wir, dass die praktischen Erfahrungen durchaus zu verallgemeinern sind. Wir danken der Fa. Sigvaris für die Hilfe und Unterstützung. Dieser Weg wird auch in der kommenden Saison gemeinsam gegangen werden, getreu dem SIGVARIS-Motto «Every day a step further» !!!

Jens Putzier, Manager;      Dr. Christopher Kuhfeldt, Headcoach Rostock Griffins;     Dr. Ulf Th.Zierau, Gefäßchirurg und Phlebologe    

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Auf Initiative einiger Griffins-Sponsoren, unter ihnen der Hauptsponsor der Junior Griffins Herr Dr. Zierau, entstand die Idee, den wirtschaftlichen Weg der Griffins professioneller zu begleiten. Dazu wurde nun ein Wirtschaftsbeirat gegründet.

Die ersten Gespräche fanden dazu auf der im November ausgerichteten alljährlichen Sponsorenveranstaltung statt. Im Dezember bereits kam es zu ersten „Sondierungsgesprächen“ und nun wurde die Idee in die Tat umgesetzt. Auf Einladung der OstseeSparkasse und unter Leitung ihres Vorstandsmitgliedes Herrn Karsten Pannwitt konnte Teammanager Putzier interessierte Gäste begrüßen und gab einen kurzen Überblick über die sportliche und wirtschaftliche Situation der Rostock Griffins, inbegriffen eines Ausblickes und Plans für die nächsten drei Jahre und dem aktuellen Stand der Finanzplanungen.

Es entstand eine rege Diskussion und daraus folgend einige wichtige Entscheidungen. Eine davon war die Wahl des Vorsitzenden des Beirates. Einstimmig wählten die Anwesenden aus ihrer Mitte Herrn Bernd Schröter, der als Geschäftsführer der S+T Fassaden GmbH aus Tessin und Unternehmer des Jahres 2016 bereits von sich reden machte. Herr Schröter, der selbst seit Jahren ein begeisterter Football-Fan ist, sagte dazu: „Es ist für mich eine große Ehre, den großartigen Kreis der Griffins-Sponsoren zu vertreten. Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass der ehrenamtlich geführte Verein auch weiterhin in ruhigen wirtschaftlichen Gewässern auf seinem Weg in der Bundesliga unterwegs ist. Wir können hier gezielt unser geschäftliches Know-how und weitere Ideen einbringen, um den erfolgreichen Weg des Rostocker Footballs zu begleiten. Auch können wir durch unsere Kontakte Türen öffnen, die vielleicht bisher nicht geöffnet wurden. Wir sehen den Wirtschaftsbeirat als große Chance an, um die Führung des Vereins tatkräftig zu unterstützen, und freuen uns natürlich auch über weitere und zukünftige aktive Mitgestalter.“

Teammanager Putzier ergänzte: „Wir sind in der glücklichen Situation, dass sich unsere Sponsoren und Förderer immer wieder aktiv einbringen und sich letztlich auch als Teil unserer Griffins-Familie und damit unseres bisherigen Erfolges sehen. Die in Zukunft regelmäßig stattfindenden Treffen des Rates werden unserer Organisation weitere Tiefe verleihen, die für die künftige Entwicklung elementar sein wird. Natürlich freuen wir uns sehr über dessen Gründung!“

v.r.n.l.: Dr, Ulf Zierau (Saphenion Venenzentren), Bernd Schröter (S+T Fassaden GmbH), Matthias Hillen (MV Immobilien und Verwaltung), Katja Fronk (Viactiv), Gastgeber Ronny Susa (OSPA), Hannes Vogt (Allianz), Jens Putzier (Teammanager)

Sehr herzlich möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Gastgeber OstseeSparkasse für die Organisation und Ausstattung bedanken.

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

VIACTIV sind die denn ?

Ein guter Start in das neue Jahr wurde den Greifen mit der Verlängerung des Premium-Engagements des Partners VIACTIV beschert. Die sportliche Krankenkasse ist nun schon seit mehreren Jahren strategisch wichtiger Partner und passt vom Portfolio hervorragend zur sportlichen Ausrichtung der Griffins. Ob es das ZISCH-Projekt, (Zeitung in der Schule), Präventionskurse oder die sportlichen Vorteile für AKTIVE Mitglieder sind – im Gesamtpaket ergibt sich eine großartige Schnittmenge zwischen beiden Partnern.

Vor allem die Ansprache der Kasse an die großen und schweren Jugendlichen und die Partnerschaft mit den Footballern Rostocks macht sich nun allmählich bezahlt und trägt erste Früchte.

Wer mehr erfahren möchte schaut einfach auf den beigefügten Flyer bzw. besucht die freundliche Belegschaft einfach mal in der Geschäftsstelle Rostock in der Doberaner Str. 114. Wir freuen uns sehr und bedanken uns herzlich !

VIACTIV_Vorteilsflyer

Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024
Eine tolle Idee wie wir finden – unser Sponsor Schwimmbadtechnik Lange GmbH hat in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtspräsent verteilt. 
 
„Wir wollen unseren Kunden und Partnern in diesem Jahr mal etwas anders Danke sagen. Das Geld für Präsente und Grußkarten soll in diesem Jahr zu 100% einem gemeinnützigen Zweck zukommen. Wir denken, es ist auch im Sinne unserer Kunden, wenn wir mit dem Geld ein so tolles Projekt  wie „Griffins gegen Gewalt“ unseres Rostocker Footballteams unterstützen. Auch wir beobachten eine zunehmende Verrohung in Umgang und Sprache unter Jugendlichen. In Zeiten von Budgetkürzungen durch die öffentliche Hand, finden wir es beeindruckend , dass Vereine auf eigene Kosten und Verantwortung in die Bresche springen und den Jugendlichen ein sinnvolles Freizeitangebot bieten. Gerade in der Vorweihnachtszeit sollte dieses Engagement gewürdigt und unterstützt werden“, so Geschäftsführer Bernd Lange.
 
Auch wir bedanken uns bei den Kunden und Partnern der Schwimmbadtechnik Lange GmbH sowie Bernd Lange und seinem Team und wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.
Rostock Griffins Header
Rostock Griffins Mobile Pic2024

Alljährlich bildet das bei allen Seiten beliebte Sponsorentreffen der Griffins die Möglichkeit, auf das Erreichte zurück- und das Kommende vorauszublicken. Es ist auch immer eine Art Rechenschaftsbericht, der von der Greifenführung an die Sponsoren und Förderer abgelegt wird.

Erneut fand das Treffen bei unserem Sponsor Lenk’s Restaurant · BackBar · Café im Stadthafen der Hansestadt statt, bei dem wir uns recht herzlich für die Ausgestaltung und Versorgung bedanken möchten. Zum Auftakt gab es zunächst eine kleine Überraschung für die Gäste, denn die Rostock Griffiness ließen es sich nicht nehmen, ihren German Bowl Halbzeittanz mit einer kleinen Formation aufzuführen. Anschließend begrüßte Präsident Oliver Döhring herzlich und bedankte sich vor allem bei den Anwesenden für die gemeinsame Entwicklung der letzten Jahre.

Dann war es an Teammanager Putzier und Head Coach Dr. Kuhfeldt, den Gästen die Saison 2017 aller Griffins-Teams noch einmal nahe zu bringen. Durchaus zu Recht konnte man erneut von der in der Historie des Rostocker Footballs erfolgreichsten und gleichzeitig der Jubiläumssaison berichten, diese währt nun ja bereits seit 20 Jahren an.

Beim sportlichen Ausblick auf die Saison 2018 ergab sich dann eine spannende Diskussion aller Anwesenden mit beiden Referenten über die sportliche Ausrichtung, Ambitionen, footballspezifisches Insiderwissen und die Sportlandschaft Rostocks allgemein. Diese konnte sogar nicht ganz beendet werden, musste doch der Trainer und die ebenfalls anwesenden Teamcaptains zum folgenden Athletiktraining. Weiter legte der Teammanager Putzier Bericht über die Aktivitäten außerhalb des Feldes, Mediadaten und die Finanzen der letzten beiden Spielzeiten ab. Zudem erläuterte er das gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Platinsponsors S+T Fassaden GmbH, Herrn Bernd Schröter, erarbeitete Finanzkonzept für die nächsten 3 Jahre. Auch hier gab es im Anschluss eine angeregte und positive Diskussion über die vorgestellten Zahlen.

Den Abschluss bildete das Gespräch über die Gründung eines Wirtschaftsbeirates, der dem Verein in Zukunft unterstützend zur Seite stehen soll. Zur Freude aller Beteiligten fand diese Idee großen Anklang und etliche namhafte Geschäftsleute erklärten sich bereit, in diesem mitzuwirken. Konstituieren wird sich dieser Beirat in Kürze bei einem Treffen beim Griffins-Platinsponsor OstseeSparkasse, zu dem der ebenfalls anwesende Herr Karsten Pannwitt, Vorstandsmitglied der OSPA und Vorstandsvorsitzender der OSPA-Sportstiftung, herzlich einlud. Darüber wird in Kürze zu berichten sein.

Wir bedanken uns herzlich für die Anwesenheit aller Förderer und Sponsoren. Vor allem freuen wir uns über die zahlreichen Zusagen einer fortgeführten und teilweise weitreichenderen Unterstützung der Griffins FAMILIE ! Auch dazu berichten wir in Kürze mehr.