Rostock Griffins starten in die Saison 2014
Es war eine anstrengende und äußerst lehrreiche Saison für die American Footballer der Hansestadt. Nicht nur für die 1. Herrenmannschaft in der 2. Bundesliga, sondern auch für die drei anderen Mannschaften im Spielbetrieb. Aber neben allen sportlichen Schieflagen ist gerade dies als absoluter Erfolg zu verbuchen: Noch nie hatten Rostocks Footballer so viele Mannschaften am Start und es kündigt sich weiterer Zuwachs an! Dieses Jahr gingen, wie gewohnt, 1. Herren, 2. Herren und die Junior Griffins an den Start. Dazu kam noch ein äußerst erfolgreiches Junior Flag Turnier, welches die Junior „Flaggies“ auf Anhieb gewannen.
Im nächsten Jahr wollen ambitionierte Rostocker Football-Fans auch die kontaktlose Variante des American Football für Erwachsene starten. Die Senior Flag Mannschaft der Griffins trainiert bereits regelmäßig und sucht weitere Mitspieler.
Nachdem es aufgrund einer Regenerationspause ruhig um die Griffins geworden war, startet nun die Vorbereitung der Männer mit einem offenem Team Meeting am 30.10. ab 19 Uhr im Restaurant Lenk’s am Warnowufer. Dort erhalten alle, die in der nächsten Saison ein Griffin werden wollen, alle Informationen zur Saison 2014.
Die Vorbereitung aller Mannschaften startet im November, dann gelten bis März folgende Zeiten:
| JUNIOR GRIFFINS (16-19 Jahre) | ||
| Dienstag | 18:00-19:00 Uhr | Laufhalle Rostock |
| Freitag | 18:00-19:45 Uhr | Halle Kleiner Warnowdamm |
| JUNIOR FLAG GRIFFINS (11-15 Jahre) | ||
| Freitag | 18:00-19:45 Uhr | Halle Kleiner Warnowdamm |
| ROSTOCK GRIFFINS (1. Herren ab 19 Jahre) | ||
| Dienstag | 19:00-20:30 Uhr | Laufhalle Rostock |
| Freitag | 19:45-21:45 Uhr | Halle Kleiner Warnowdamm |
| ROSTOCK GRIFFINS 2.0 (2. Herren) | ||
| Freitag | 20:00 – 21:30 Uhr | Halle Möllner Str. 8 |
| ROSTOCK SENIOR FLAG GRIFFINS | ||
| Freitag | 18:00-20:00 Uhr | Halle Möllner Str. 8 |
| CHEERLEADING (10-16 Jahre) | ||
| Donnerstag | 18:00-20:00 Uhr | Kleine Halle St.-Jantzen-Ring 3 |
Wie man sieht, arbeiten die Griffins weiter stark an ihrer Basis und wollen weiterhin hochklassigen Football-Sport bieten. „Gerade die letzte Saison hat uns gezeigt, dass wir uns in allen Mannschaften breiter aufstellen müssen. Es muss möglich sein, bei Ausfällen von Spielern, trotzdem weiter erfolgreich Football zu spielen. Gerade das war im letzten Jahr, quer durch alle Mannschaften, nicht der Fall. Wir suchen in allen Bereichen weiter neue Sportler und Nachwuchs. Weiterhin wollen wir auch an unserer Vielfalt arbeiten und können jetzt auch Erwachsenen-Flag und Junior Cheerleading anbieten. Wir sind noch lange nicht da angekommen, wo wir hin wollen und arbeiten ständig an uns. Manchmal muss man einen Schritt zurück gehen, um Anlauf zu nehmen.“ , verriet Griffins-Chef Jens Putzier mit einem Augenzwinkern.
